![]() |
Kaufberatung Nissin DI866 Mark II oder Metz52 AF1
Hallo,
ich möchte mir für meine A65 einen Blitz kaufen. Einsatzzweck in House fotografieren bei Geburtstagen, Festen, etc... aber auch mal Sportveranstaltungen (auch in der Halle) der Kinder. Hierzu habe ich geplant mir einen Blitz anzuschaffen, längere Zeit war der Metz mecablitz 52 AF1 favorisiert: http://www.amazon.de/Metz-mecablitz-...I2OD39N4YK29P3 bin aber jetzt auf den Nissin DI866 Mark II gestossen, der ähnliche -leicht bessere Werte- hat: http://www.amazon.de/Professional-Bl...=IKKVIA48T0IEX Jetzt bin ich total unschlüssig, welchen Blitz ich mir zulegen soll und möchte hier mal um Tipps, Erfahrungen, Hinweise bitten :top: Was könnt ihr mir denn zu den Blitzen sagen? Gefühlt tendiere ich zum Metz, er hat zwar leicht schlechtere Werte hinsichtlich Leitzahl, allerdings kann ich dies nicht so einschätzen, da ich noch keine Erfahrung mit Aufsteckblitzen habe. Keine Ahnung ob sich diese leicht schlechteren Werte in der Praxis überhaupt auswirken oder nur theoretischer Natur sind und sich evtl. beide Blitze nichts schenken? Vielen Dank für eure Tipps vorab! |
ich habe mich persönlich für den Nissin DI866 Mark II für meine A77 entschieden. Du hast die höhere Reichweite und vom Preis her ist er auch sehr attraktiv.
Bei der A99 wurde es der Sony HVL-F60M. Der Vorteil von beiden Blitzen ist, dass Du Batteriepacks anschließen kannst. Das geht meines Wissens nach beim Metz nicht. Beim Nissin DI866 Mark II gibt es den gleichen Anschluß für das Batteriepack wie bei Sony und Nachbauten tun es meiner Meinung nach. Interessant ist auch der zusätzliche optionale Batteriehalter http://www.amazon.de/Nissin-Battery-...FKST94MMPSAZR6 Auch in Tests schneidet der Nissin DI866 Mark II durchweg besser als Metz ab (z.B.: http://www.chip.de/artikel/Testsiege..._55297361.html ) |
Habe auch den Nissin DI 866 seit ein paar Wochen und kann nichts negatives sagen.
Den zusätzlichen Batteriehalter habe ich auch. |
Ich habe meinen 866 Mk II seit heute und versuche vergeblich Highspeed zu blitzen. Von gefühlten 1000 Versuchen habe ich drei mit einer Belichtungszeiten von 1/1000, 1/2000 und 1/4000 hinbekommen.
Kennt jemand das Problem? |
Habe mir vor 2 Wochen den Nissin gekauft. Hab ihn für 180.- EUR neu (dank einer Paypal-Aktion) mit 5 Jahre Garantie bekommen.
Beides waren für mich Argumente bei diesem Blitz zuzuschlagen. Die erste Bewährungsprobe hat der Blitz schon hinter sich. Ein Fest mit 80 Leuten in einem Saal. Absolut begeistert. Habe im TTL-Modus und im A-Modus fotografiert. Fotos sind (fast) alle optimal ausgeleuchtet. Schön ist das Bedienkonzept, eine Belichtungskorrekur lässt sich sehr einfach am Blitz durchführen. Auch ohne Studium der Gebrauchsanleitung lässt sich der Nissin super bedienen. Was aber der absolute Hammer ist, dass sich das Gerät ohne lästigen Blitzschuhadapter direkt an die Alpha 77 per Federring befestigen lässt. Und da wackelt nix! Auch die Funktion von Wireless ist sehr einfach zu bewerkstelligen und funktioniert super. An meiner alten Alpha 700 hatte ich mir vor Jahren einen Metz 42 Blitz dazugegönnt. Damit hatte ich nur Probleme. Niemals durchgängige Blitzergebnisse. Mal zu hell, dann zu dunkel. Außerdem hatte der Blitz auch keinen optimalen Sitz und wackelte. Mehrmaliges Einsenden während der Garantiezeit brachte keine Besserung. Also ich kann den Nissin wärmstens empfehlen. |
Danke für eure Tipps.
Ich denke ich werde mir den Nissin zulegen. Da beide ähnlich sind von der Blitzleistung her, der Nissin aber ein bischen besser ist und zugleich diesen Batteriehalter bietet, ist die Entscheidung glaub ich gefallen. Ich halte das halt für sehr angenehm. Klappe auf, Akkus raus, neue rein, Klappe zu, fertig... |
Zitat:
Ich würde dann 2 kaufen..... |
Zitat:
Ansonsten kann ich den NISSIN auch sehr empfehlen. Grüße Stefan |
Kann der Nissin 866MkII nun schon echtes wireless. TTL - WL nicht nur slave Betrieb meine ich.
Ich hatte vor einem Jahr diesen Blitz (ein echt tolles Gerät!!) an meiner a65, aber da ging das WL noch nicht (warten auf Software update für die a65 war damals die Devise...) und so musste ich ihn verkaufen (tut mir heute noch Leid!) Geht das also nun ? Liebe Grüße, Georg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |