SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativ Entscheidung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144563)

HGTBlack 17.03.2014 10:05

Stativ Entscheidung
 
Servus
Ich möche mir mein erstes Stativ zulegen die Frage ist welches hab 3 zur auswahl.
Sind alle mit Kugelkopf welches könnt ihr empfehlen

-Rollei Stativ C5i (139€)

-Cullmann MAGNESIT 525M CB7.3 (119€)

-Cullmann NANOMAX 260 CB6.3 (90€)

Xs5 17.03.2014 21:12

Ich selbst stecke auch gerade in der Findungsphase. Es kommt vor allem darauf an, was du auf das Stativ drauf schraubst und welche Motive du festhalten willst. Für Langzeitaufnahmen sind, angesichts des niedrigen Eigen-Gewichtes und Instabilität, wohl alle drei nicht optimal. Für Macro- oder Panoramen bei ausreichend Licht sollten sie dagegen reichen. Cullmann wird ab dem 525 bedingt empfohlen, das Rollei hab ich auch im Visier.
Gelobt wird ein Reisestativ Manfrotto Befree in ähnlicher Preislage wie das Rollei. Schau es dir mal an und achte dabei auf dein vorgesehenes Einsatzgebiet.
Langzeitaufnahmen und andere Spezialgebiete verlangen nach höherer Geldausgabe.
Liebe Grüße

TheNightWalker 17.03.2014 21:16

Ich bin mit dem Rollei sehr zufrieden alles was das Herz begehrt nicht zu leicht nicht zu schwer, schon kleines packmaß und sehr flexibel (Umbau auf Einbein und dieMittelsäulen Verkürzung für bodennahe aufnahmen. Der Kugelkopf ist auch sehr gut und stabil

TheNightWalker 17.03.2014 21:19

Ich mache mit dem Rollei langzeit aufnahmen auch über 30sek ohne Probleme, Man sollte nur die Mittelsäule eingefahren lassen und zur not ein Gewicht an den Haken in der Mitte welches auf dem Boden Aufsetzt damit es nicht anfängt zu schwinge.

Xs5 17.03.2014 21:19

Wie zuverlässig sind die Schraub-Klemm-Muffen der Beine? Zuverlässig wie zB die Schnellklemmen anderer Hersteller ?

peha 17.03.2014 21:41

Ich kann dir auch das Rollei empfehlen.
Mir war es wichtig ein leichtes (kleines) Stativ und trotzdem stabiles Stativ zu kaufen.
Der Kugelkopf hält auch sehr gut, sogar in Kombi mit Tam 70-200 f2,8.
Für bodennahe Aufnahmen leg ich oft die Beine in Umkehrstellung und fotografiere mit dern Kamera verkehrt (mit Display der A77 kein Problem).
Zu den Muffenklemmen kann ich nur positives sagen, halten sehr gut und sind sehr schnell zum Aufbauen.
Für meinen Verwendungsbereich sicher ein tolles Stativ mit guter Preis- Leistung.

Es gibt auch Videos zum Rollei Ct- 5a das fast baugleich zum C5-i ist.

Gruß Peter

HGTBlack 18.03.2014 09:16

Danke für die antworten.
Hab mich jetzt für das Rollei (grün) entschieden und heute bestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.