![]() |
Studioblitz, Display bleibt dunkel
Hallo zusammen, bin neu hier und habe gleich mal ein Problem. Es wurde hier schon mal angesprochen aber es gab geine Lösung dafür. Also habe eine Sony Alpha37.Mit Blitzschuh Studioblitz verbunden. Leider erkennt die Kamera den Blitzsch nicht als Blitz und somit bleibt das Display dunkel. Brauche dringend eine günstige alternative. Hat jemand einen Rat für mich.
Gruss Holger |
Schilder doch womit genau du den Blitzschuh verbunden hast. Studioblitz oder was anderem?
Meinst du das der Liveview dunkel bleibt? Dann wär es eine Einstellung im Menu wie in vielen anderen Threats schon geklärt wurde. LG Fabian |
Kann man die 37er überhaupt fürs Studio umschalten ?
|
Einen M Modus sollte sie doch haben, sonst wird das nix.
Edit: Tante Google hilft direkt ein Treffer. Ja es ist eine Einstellung im Menu, Live-view' Effekte aus. Wenn ich es richtig über setzt habe. |
Ja Hi. Also habe einen Studioblitz Walimex pro verbunden mit einem Synchokabel. An der Kamera ein Blitzschuh TF-323. Kann mich aber jetzt schon bei euch bedanken es war wirklich nur eine Einstellungssache. Musste den Liveview nur auf aus stellen, jetzt funktioniert es auch. Muss ich jetzt noch irgendwas beachten oder kann ich schon meine ersten Studiofotos angehen. Bin im gegensatz zu euch doch noch sehr unerfahren.
Gruß Holger |
Bildstabilisator aus, WB auf Blitzlicht, Belichtungszeit etwas unter der die die Kamera kann und viel Spaß haben beim probieren :-)
|
Das mit dem Bildstabi würde ich gerne erklärt haben??!!
Belichtungszeit weiter runter als die Kamera kann ??Geht nicht! Hier ist wohl mehr die Blitz Synchronisation gemeint! Mehr dazu sollte das Handbuch der a37 und das Handbuch der Blitzanlage sagen können. Kenne mich mit der a37 und den Blitzen nicht aus daher der blöde Tipp. |
Die Blitzsynchronzeit ist bei ausgeschaltetem Stabi etwas kürzer als bei eingeschaltetem. Bei der A77 ist das ein Unterschied von 1/250 zu 1/160 sec. Kürzere Zeiten gehen nur mit Systemblitzen, die HSS-fähig sind. Längere Zeiten sind immer möglich. Damit kann man den Einfluss des Umgebungslichts steuern. In einem dunklen Studio wäre es bedeutungslos.
|
Ich meinte lieber 1/200 als 1/250 um eventuelle Abschattungen durch den Verschluss auszuschließen.
|
Dafür sehe ich keinen Grund.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |