SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Hat schon jemand diesen Akku probiert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14436)

Igel 03.01.2005 23:03

Hat schon jemand diesen Akku probiert
 
Auf der Suche nach einem 3. Akku für meine A2 bin ich auf dieses Angebot gestoßen. Bisher benutze ich den originalen und einen 1750er NoName-Akku ohne Probleme. 2400 mAh hört sich verlockend an. Noch dazu halten sich die Versandkosten in Grenzen, was man bei manchen anderen Anbietern von Akku-Nachbauten nicht behaupten kann.

Peter

wrtlbrmft 04.01.2005 14:36

Hallo
Ich habe mir jetzt auch 2 NoName Akkus bei eBay bestellt, allerdings 1500 mAh. Ich weis nämlich nicht, ob man bei den Akkus mit größerer Kapazität diese mit dem original Ladegerät voll ausnutzen kann, da das Ladegerät nur für die original Akkus mit 1500 mAh ausgelegt ist.

Julian

Peanuts 04.01.2005 17:07

Zitat:

Zitat von wrtlbrmft
Hallo
Ich habe mir jetzt auch 2 NoName Akkus bei eBay bestellt, allerdings 1500 mAh. Ich weis nämlich nicht, ob man bei den Akkus mit größerer Kapazität diese mit dem original Ladegerät voll ausnutzen kann, da das Ladegerät nur für die original Akkus mit 1500 mAh ausgelegt ist.

Julian

Das macht nix. Der Ladevorgang dauert entsprechend länger.

Orsy1 04.01.2005 22:56

Moin, moin!

Dem Ladegerät kann es egal sein. Es dauert halt etwas länger. Er schaltet erst nach einer bestimmten Spannung ab, also nicht Zeitgesteuert.
Aber die angegebenen Kapazitäten werden bei den billigen Akkus nicht erreicht. Ich habe ein Spezial-Ladegerät mit dem Lade- als auch Entladekapazität messen kann. Wichtig bei "Billigakkus", versucht Made in Japan zu bekommen. China ist nicht ganz so toll. Nach etwa 20 Ladezyklen erreichen meine "Billigen" 1500er Akkus gerade mal 1130 mAh. Der "Alte Minolta" immerhin noch 1470. Na gut der "Billige" hat auch nur 8€ gekostet.
Wichtig, selbst nach dem erlöschen der Ladeanzeige (Minolta) den Akku noch einige Zeit angeschlossen halten. Etwa 1-2 Std. Es ergibt sich noch eine kl. Restnachladung. Die Leute mit einem Sony Camcorder wissen was ich meine.
Ansonsten kann man über das Preisleistungsverhältnis nicht meckern. Man sollte nur immer einen 2. Akku in der Hand/Tasche haben. Überspannungsschutz sollten alle Akkus mit CE-Zeichen haben und......in dieser Hinsicht auch funktionieren.

Bis dann, immer ein Auge für den richtigen Augenblick, Tschüßy.......Orsy1

Igel 09.01.2005 23:43

So, nun habe ich diesen Akku gekauft und auch sehr schnell bekommen. Mal seh'n, wie er sich bewährt. Um gleich entsprechenden Fragen zuvor zu kommen: Nein, ich mache keine "Vergleichsmessungen" der Art, daß ich die Bilder zähle, die mit jedem Akku (Original, noName 1750 und noName 2200) machen kann. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Aber in der Praxis wird sich schon zeigen, ob der Akku ordentlich funktioniert.

Peter

der_Spandauer 10.01.2005 18:48

Zitat:

Zitat von Igel
So, nun habe ich diesen Akku gekauft und auch sehr schnell bekommen. Mal seh'n, wie er sich bewährt. Um gleich entsprechenden Fragen zuvor zu kommen: Nein, ich mache keine "Vergleichsmessungen" der Art, daß ich die Bilder zähle, die mit jedem Akku (Original, noName 1750 und noName 2200) machen kann. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Aber in der Praxis wird sich schon zeigen, ob der Akku ordentlich funktioniert.

Peter

lohnt sich eh nicht bei neuen Akkus, lass sie erstmal etwas altern.
Hatte mal Mignons, Kapazität beim Kauf ok, ein paar Ladezyklen später sogar besser, noch ein paar Zyklen: Sondermüll

Gruß der Spandauer

Sunny 10.01.2005 18:51

Zitat:

Zitat von Igel
Aber in der Praxis wird sich schon zeigen, ob der Akku ordentlich funktioniert.

Peter

Hallo Peter,

lass uns bitte Deinen Eindruck dann wissen

Igel 10.01.2005 21:40

Zitat:

Zitat von Sunny
lass uns bitte Deinen Eindruck dann wissen

na klar!

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.