SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   urban life (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144303)

slowhand 09.03.2014 19:21

urban life
 
..oder Käfighaltung ;)

Bild in der Galerie

Jahresprogramm 09.03.2014 20:38

Jap,
eleganter Käfig - triff es sehr gut.

Mir gefällt das Bild, nur die Ecke oben rechts haut nach oben ab.

Grüße
Alex

tummefoton 09.03.2014 20:46

"Urban life" definiert sich durchaus auch noch nach anderen Kriterien.. . -Käfighaltung? Nun ja, auf den ersten ( nicht gerade originellen Blick, man kennt die eventuell hier behauste Problematik seit tatsächlich mehr als 150 Jahren ) irgendwie schon, aber bricht sich hier nicht auch die Individualität Raum, die es auf immerhin fünf (!) verschiedene Markisentypen bringt ? Hier liegt auch eine kleine Schwäche des Bildes. Ausschließlich uniforme Grautöne und darunter dann ein(!) "bunter" Balkon, das wär`s (schon eher ) gewesen.. . - Noch eines. Ich habe schon mal Schwierigkeiten mit Aufnahmen dieser Art, da sie einen Hang zu einer gewissen Arroganz haben können, der in diesem Fall durch die Betextung ( "Käfighaltung") noch etwas forciert wird. Diese Haltung möchte ich dem Fotografen aber wirklich nicht unterstellen. Wollen wir doch dankbar sein , wenn wir selbst vielleicht "schöner" und etwas individueller wohnen.

Herzlichen Gruß tummefoton

Objektivputzer 09.03.2014 20:51

Zitat:

Zitat von tummefoton (Beitrag 1557851)
"Urban life" definiert sich durchaus auch noch nach anderen Kriterien.. . -Käfighaltung? Nun ja, auf den ersten ( nicht gerade originellen Blick, man kennt die eventuell hier behauste Problematik seit tatsächlich mehr als 150 Jahren ) irgendwie schon, aber bricht sich hier nicht auch die Individualität Raum, die es auf immerhin fünf (!) verschiedene Markisentypen bringt ? Hier liegt auch eine kleine Schwäche des Bildes. Ausschließlich uniforme Grautöne und darunter dann ein(!) "bunter" Balkon, das wär`s (schon eher ) gewesen.. . - Noch eines. Ich habe schon mal Schwierigkeiten mit Aufnahmen dieser Art, da sie einen Hang zu einer gewissen Arroganz haben können, der in diesem Fall durch die Betextung ( "Käfighaltung") noch etwas forciert wird. Diese Haltung möchte ich dem Fotografen aber wirklich nicht unterstellen. Wollen wir doch dankbar sein , wenn wir selbst vielleicht "schöner" und etwas individueller wohnen.

Herzlichen Gruß tummefoton

nun mal nicht so negativ!!! Wenn Du den kompletten Bau sehen würdest, ist das sicherlich nicht das was du zum wohnen in die erste Wahl ziehen würdest..

ich finds gelungen..

kilosierra 09.03.2014 20:55

Hallo Leo

Da sind einige Zweige rechts am Rand, die die Gleichmässigkeit der Komposition stören.
Ist das Zufall oder Absicht?

Es ist in jedem Fall ein graphisch interessantes Bild.

Ich habe das Wohnen in "Mietskasernen" eigentlich schon lange als Käfighaltung empfunden, weshalb ich den Weg aufs Land gegangen bin. Deshalb stört mich Dein Text auch nicht. :)

LG Kerstin

slowhand 09.03.2014 21:01

Zitat:

Zitat von Jahresprogramm (Beitrag 1557843)
Mir gefällt das Bild, nur die Ecke oben rechts haut nach oben ab.

Grüße
Alex

Danke, aber Du glaubst gar nicht was ich hier bereits gezupft habe ;)

@Stephan, Danke für die Schützenhilfe - wär nicht nötig, die wollen nur spielen :D
@Kerstin, ja die Zweige sind mir auch aufgefallen - ich wollte sie aber mal als Bruch zur sonst ehr schnöden Fassade belassen. Stempeln wäre ja hier kein Problem.
@tummefoton, Arroganz versteckt sich bei mir sicherlich nicht, und ich wollte hier auch niemanden in irgendeiner Art auf irgendwelche Füße treten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.