SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Mal laut Gedacht NEX System vers. DSLR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144279)

Rob R. 08.03.2014 20:44

Mal laut Gedacht NEX System vers. DSLR
 
In Hinsicht auf die A6000 ist mir mal so durch den Kopf gegangen mich vom grossen Geraffel (a77/Sig 70-200 f2,8/Tammi 16-50 f2,8)völlig zu trennen . Vielleicht habe ich nicht Zuende gedacht, aber was spräche dagegen ?

Ich fotografiere Vorwiegend "Street" , "Urban Trash" und Artist/Bandshooting wo es dann auch mal auf "zwielichtiger" Bühne bin, hier fasziniert natürlich die HighIso Fähigkeit schon meiner kleinen F3 .

Macht es überhaupt Sinn 2 Systeme paralell zu fahren ? Was mich bisher so ein wenig abgehalten hat ist daß es wohl für Systemcams noch nicht´s gescheit lichtstarkes im Bereich 70-200mm hat wobei es mir da auch so 130mm täten denk ich ...

Mit dem kleinen Besteck wär ich halt um einiges "leichter" unterwegs und etwas agiler ..denke ich zumindest...was denkt ihr ?

DerKruemel 08.03.2014 20:51

Lichtstarke Zoomobjektive gibts für die Nex nicht. Die FF-Zoom-Objektive fangen bei f4 an.
Wenn es auch manuell sein darf gibt es einige 135 f2.8.
Ansonsten bliebe nur die "großen" A-Mount Objektive mit Adapter.
Wie sinnvoll und praktikabel das ist kann man nur für sich entscheiden.

Leichter ist man mit dem Nex System sicher, aber ist man wirklich agiler? Der Objektiv wechsel bleibt, und alles andere deines workflows ebenfalls.

mrieglhofer 08.03.2014 20:52

Mag ja sein, dass es mit der A6000 besser, aber rein vom Fokussieren sind sie halt schon ein wenig lahm. Da hängt halt viel davon ab, wie vorhersehbar die Situation ist und wie dynamisch. Kurze Brennweiten gehen, aber bei 200 kanns schon dauern.
Bei mir war halt die Überlegung, das VF in der Kirche durch die RX-10 zu ersetzen, die man nicht hört und damit für mich ideal ist.
Es geht auch das, aber das waren bisher bekannte Situationen und wenn ich mich blind verlassen können muss, ist es immer noch A850.

screwdriver 08.03.2014 21:52

Zitat:

Zitat von Rob R. (Beitrag 1557611)
In Hinsicht auf die A6000 ist mir mal so durch den Kopf gegangen mich vom grossen Geraffel (a77/Sig 70-200 f2,8/Tammi 16-50 f2,8)völlig zu trennen . Vielleicht habe ich nicht Zuende gedacht, aber was spräche dagegen ?

Ich fotografiere Vorwiegend "Street" , "Urban Trash" und Artist/Bandshooting wo es dann auch mal auf "zwielichtiger" Bühne bin, hier fasziniert natürlich die HighIso Fähigkeit schon meiner kleinen F3 .

Macht es überhaupt Sinn 2 Systeme paralell zu fahren ? Was mich bisher so ein wenig abgehalten hat ist daß es wohl für Systemcams noch nicht´s gescheit lichtstarkes im Bereich 70-200mm hat wobei es mir da auch so 130mm täten denk ich ...

Mit dem kleinen Besteck wär ich halt um einiges "leichter" unterwegs und etwas agiler ..denke ich zumindest...was denkt ihr ?

Für Street oder manche Veranstaltung ist eine CSC mit kompakter Festbrennweite oder kompaktem 16-50-/ 18-55- Zoom sicher deutlich unauffälliger.

Sobald man aber grössere Objektive dranmachen will/ muss, ist der Grössen- und Gewichtsvorteil der NEX ziemlich unerheblich. Das dann ggf. zu Lasten einer etwas umständlicheren Bedienung.

Aber bei der 5n habe ich mich sowas von daran gewöhnt.
Als Upgrade - und dank eingebautem Sucher auch sonnenscheingeeigneter- habe ich (ganz ohne Eile) die A6000 ins Visier genommen.

Eine A77 könnte mich im Prinzip wohl auch reizen. Wenn ich eine hätte, würde ich die wohl auch nicht ohne Not für eine NEX verscherbeln.
Die Konnektivität einer A77 ist doch (noch) bei Bedarf eine ganz Andere als bei den NEXen.

Wenn es aber unbedingt nur ein einziges System sein soll, würde ich mich derzeit immer wieder für eine NEX entscheiden. Für den Telebereich und Video sind allerdings Objektive mit integriertem Stabi Pflicht.

Als bei mir die Wahl zwischen A57 und NEX-5n anstand habe ich mich gerade wegen der Unauffälligkeit der NEX in bestimmten Situationen für die NEX entschieden.
Nicht zuletzt haben mich natürlich auch die Möglichkeiten der Adaptierung von Objektiven gereizt.
Den Spieltrieb kannst du ja auch erstmal mit der F3 befriedigen. ;)
Lote doch erstmal richtig aus, was die F3 evtl. nicht(!) kann, und wo du auf die A77 zurückgreifst und wie wichtig dir diese Situationen sind.

Rob R. 08.03.2014 22:16

Danke für die Antworten, ich hab ja auch nur "laut gedacht":D , i.A. machen für mich BEIDE Systeme für sich Sinn, die Kleine lässt halt unauffälliges Shooten zu und auch in Kirchen, Vernissagen etc. ist man damit schön diskret unterwegs, wenn ich mit der A77+Battgriff+70-200 auf der Zeil steh , sieht man halt sofort was Masse ist ... Als "lahm" beim AF kann ich zum. mit dem Kit nicht maulen , mal gucken wie das mit dem Sigma 30mm f2,8 bzw SEL20F28 aussieht ... :roll:

FAZIT ist jedenfalls daß ich das für mich genau Richtige gekauft hab als 2. Cam :top:

screwdriver 08.03.2014 22:29

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1557615)
Lichtstarke Zoomobjektive gibts für die Nex nicht.

Zumindest indirekt doch -ohne jetzt ggf. die AF-Geschwindigkeit bewerten zu wollen oder zu können.
Und zwar mit Canon-EF/-S- Bajonett am preiswerten elektrischen Viltrox- oder teureren Metabones-Adapter, die auch den optischen Stabi der Canon-Objektive bedienen.

Habe selber ein Canon EF-S 55-250 IS und ein Tokina 12-24 UWW (ohne AF), welches es nur mit Canon oder Nikon-Anschluss gibt, an der NEX in Betrieb.

Ich fokussiere allerdings sowieso bevorzugt manuell und der von mir genutzte ältere Metabones-Adapter unterstützt noch keinen AF.

screwdriver 08.03.2014 22:39

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1557615)

Leichter ist man mit dem Nex System sicher, aber ist man wirklich agiler?

Mit zwei (oder mehr) NEXen als "Objektivdeckel" ;) ist ein Objektivwechsel weniger häufig erforderlich und bringt im Zweifelsfall einen spürbaren Komort-/ Geschwindigkeitsvorteil, den ich schon schätzen gelernt habe.
Für das Gewicht einer A77 kann man schon 3 NEXen einpacken. :top:

DerKruemel 08.03.2014 22:53

Du magst recht haben das man entsprechende Objektive - auch mit AF & Blendensteuerung - adaptieren kann. Speziell für die Nex gibt es dennoch keine lichtstärkeren Zoomobjektive als f4.

Mit der 2. Nex hast Du ebenfalls recht, aber die war nicht Thema. Thema ist Nex anstelle von Alpha. Und da hat man dann eben auch die selben Objektivwechsel wie vorher.

Lösungen für solche Kleinigkeiten gibt es natürlich immer.:D

screwdriver 08.03.2014 23:05

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1557654)
Du magst recht haben das man entsprechende Objektive - auch mit AF & Blendensteuerung - adaptieren kann. Speziell für die Nex gibt es dennoch keine lichtstärkeren Zoomobjektive als f4.

Ja, was e-Mount-Objektive betrifft ist das richtig.
Da fehlt wohl auch (noch) ein wenig der flächendeckende Bedarf bei der Zielgruppe.
Zitat:

Mit der 2. Nex hast Du ebenfalls recht, aber die war nicht Thema.
Eben genau doch.
Zur vorhandenen NEX F3 wird an einer zusätzlichen A6000 (= e-Mount) spekuliert.

Zitat:

Lösungen für solche Kleinigkeiten gibt es natürlich immer.:D
Diese "Kleinigkeiten" fressen allerdings teilweise den Grössen- und Gewichtsvorteil nach und nach wieder auf.
Egal, wie man es dreht und wendet: Mit der Zeit wird das Fotogepäck immer umfangreicher (und schwerer) wenn man sich nicht ganz bewusst einschränken will.

Rob R. 09.03.2014 07:30

Mit dem adaptieren soll sich´s ja wohl so verhalten daß die Signale der Cam oft nur teilweise durchgereicht werden und der AF z.B. sehr träge wird , falls er überhaupt geht. DAS wären mir zuviele Kompromisse. Die Objektive sollten schon vollumfänglich und schnell reagieren.

Bei der 6000 heissts ja daß sie ne extrem schnell Cam werden soll. Ich denke sobald es annehmbar lichtstarke Objektive bis 150- 200mm gibt werd ich auf Jeden die grosse beibehalten, kann mir halt vorstellen daß es aus DEM Grund da nix gibt weil sonst die DSLR Sparte zum Tode verurteilt wäre, und das wär ja ein Millardenverlusst für die Hersteller... :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.