![]() |
Mein erstes Video mit der A7R + Leica Objektive - Feedback?
Hallo Zusammen,
vor einiger Zeit habe ich auf der Hohen Wand in Österreich ein kleines Video gedreht und wollte euch um Feedback bitten. Was gefällt euch und was hätte ich besser machen können? Alles habe ich selber gedreht, bis auf die Szene wo ich auch zu sehen bin, da habe ich natürlich einem Freund nur die Anweisung gegeben, wie er die Kamera zu halten und das Bild komponieren soll. Verwendet habe ich zwei Leica Linsen, 35mm & 50mm aber bitte fragt mich nicht in welcher Szene welche Brennweite verwendet wurde :D --> http://youtu.be/l1adw0qAK44 LG Alexhibition |
war außer den Steinen im Vordergrund überhaupt etwas scharf?
Im Grunde für die Tonne - oder?:shock: |
Zitat:
mfg Chris |
Warum für die Tonne ?
|
Von mir noch ein kleiner Tip:
Nie mehrere Schwenks in die gleiche Richtung direkt hintereinander setzen, sondern einen Zwischenschnitt mit ruhender Kamera einsetzen. |
Hallo,
mir ist es zu "abgehackt" durch die vielen, kleinen Szenenwechsel. Kaum hat man sich auf eine Szene konzentriert und ist dabei diese wahr zu nehmen, ist sie weg, nächste Kurzszene... |
Des ist doch gerade das GUTE - die vielen Szenenwechsel
Sonst wird's ja langweilig und kommt keine Interesse auf. Wer will schon längere Clips als 5-10 sek. am Stück. Die Schwenke sind doch auch Klasse gelungen - ruhig. Mei der Inhalt - keine Ahnung - und das Wetter war halt auch mies. Also ich finds gut. |
Zitat:
Mir gefällt es von der Machart auch gut. Jetzt muss noch ein wenig mehr Fluss rein. Hinweise zum Schnitt sind ja schon gegegeben worden. Ich würde so weiter machen. Stephan |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten danke auch an die, die das Video nicht gut finden und ihre Meinung posten. Privat bekomme ich zu 90% Lob dafür und der Grund warum ich es im Internet zeige ist, dass man auch brutal ehrliche Kritiken zu lesen bekommt. LG Alexhibition |
Zitat:
Dieser Meinung bin ich auch. (ABER - Ansichtssache) Die 4 Sekunden sind schon lang. Vor allem, weil man das Hauptaugenmerk der Szenen schnell erfassen kann und du hier keine Dokumentation über die Umwelt oder einen Urlaubsort produzierst. Ich habe aber auch schon Szenenteile gesehen, die wesentlich länger sind. Dabei kommt es aber auch darauf an, was man dem Zuschauer nahe bringen möchte. Was mir besser gefallen hätte, wäre ein Scharfstellen von dir auf die von dir gehaltenen Kamera in der letzten Sequenz. So könntest du diese Szene gleich nochmal unterteilen ohne das es auffällt und zu lange wirkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |