SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Update meiner BilderSeite, Norwegen, New York, A380 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14406)

abec 02.01.2005 19:02

Update meiner BilderSeite, Norwegen, New York, A380
 
Hallo,

ich habe die freien Tage genutzt, meine BilderSeite mal wieder etwas zu überarbeiten.

So gibt es jetzt einen Rückblick auf den Sommer 2004, als ich Kanu-Urlaub in Norwegen gemacht habe. Das war damals der erste ernstzunehmende Einsatz mit der A2 und aus heutiger Sicht bin ich schon fast etwas enttäuscht, aber egal.

Außerdem gibt es recht aktuell ein paar Bilder von New York, wo ich auf Dienstreise einen ganzen halben Tag Zeit hatte.

Die Bilder vom Airbus A380 in Dresden haben vielleicht auch noch nicht alle gesehen.

Also hier geht's lang.

FF

Egbert 02.01.2005 19:24

Hallo Axel,

leider kann ich Deine Bilder nicht betrachten :cry: Sie werden bei mir nicht angezeigt :cry: Die Firewall habe ich schon ausgeschaltet

PS: auch mit Firefox nicht darstellbar :cry:

ManniC 02.01.2005 19:28

Gleicher Effekt bei mir -- nix zu sehen :cry:

Fracman 02.01.2005 19:33

... hab kein Problem, auch mit Firewall, daran liegts wohl nicht!

Schöne Bilder :top:

Ditmar 02.01.2005 19:53

Habe die Bilder (A380) auch schon angesehen, ohne Probleme!
Sind übrigens schöne Aufnahmen, aber was haben die dort mit den Teilen angestellt?

HeinS 02.01.2005 20:05

Hallo
Keine Probleme. Schöne Bilder aus Norwegen :top:

GTI 02.01.2005 22:29

Hallo Axel,

da hast Du wirklich schöne Bilder in Norwegen gemacht. Wenn ich mir so das Bild vom Preikestolen ansehe bekomme ich richtig Fernweh. War im Sommer 2003 dort oben auf der Plattform. War eine strapaziöse Wanderung aber dafür wurde man umsomehr für die grandiose Aussicht auf den Lysefjord entschädigt.

Gruß Reinhold

Schmiddi 03.01.2005 13:30

Zitat:

Zitat von Ditmar
Sind übrigens schöne Aufnahmen, aber was haben die dort mit den Teilen angestellt?

Hallo,
in Dresden wird der A380 einem Dauerlastversuch unterzogen. Dazu hat man einen vollständigen Rumpf mit Flügeln dorthin geschafft. Das alles wird in ein "Gestell" montiert und danach die Flügel rauf- und runtergebogen, das Fahrwerk ein- und ausgefahren und mit "Lande"stößen belastet. Damit soll in den nächsten 5 Jahren ein etwa 20 jähriges Flugzeugleben simuliert werden.
Erste Ergebnisse hat man schon früher, diese sind dann u.a. Grundlage für die Erteilung einer Betriebsgenehmigung. Sollten nachträglich Ermüdungserscheinungen auftreten, müssen die Flieger nachgerüstet werden.

Viele Grüße,
Andreas

abec 03.01.2005 14:31

Zitat:

Zitat von Schmiddi
Hallo,
in Dresden wird der A380 einem Dauerlastversuch unterzogen. Dazu hat man einen vollständigen Rumpf mit Flügeln dorthin geschafft. Das alles wird in ein "Gestell" montiert und danach die Flügel rauf- und runtergebogen, das Fahrwerk ein- und ausgefahren und mit "Lande"stößen belastet. Damit soll in den nächsten 5 Jahren ein etwa 20 jähriges Flugzeugleben simuliert werden.
Erste Ergebnisse hat man schon früher, diese sind dann u.a. Grundlage für die Erteilung einer Betriebsgenehmigung. Sollten nachträglich Ermüdungserscheinungen auftreten, müssen die Flieger nachgerüstet werden.

Viele Grüße,
Andreas

Die Teile kamen aus Hamburg über die Elbe nach Dresden. Vom Schiff wurden sie auf die Autobahnbrücke hochgehoben, wo sie mit einem Tieflader weitertransportiert wurden.

Sascia 03.01.2005 15:47

Hallo Axel,
ich habe mich auch mal durch deine Bilder geklickt. Mir sagen ebenfalls ganz besonders die Norwegen-Bilder zu. Aber auch die Dolomiten.... *seufz*. Ich will Urlaub *stampf*.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.