SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bitte folgendes Bild auf Rauschen überprüfen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14404)

whippersnapper 02.01.2005 18:19

Bitte folgendes Bild auf Rauschen überprüfen
 
Hallo an alle Dimage Fan!

Ich habe seit ca. 1 Monat die A2. Vorher war ich glücklicher Besitzer der A1.

Manchmal aber habe ich das Gefühl, dass die A2 schlechte Lichtverhältnisse und dunkle Partien in einem Bild, mit übermäßigem Rauschen belohnt. Jetzt weiß ich nicht, ob das normal ist und ich hier mit den Einbußen von 8 MPixeln leben muß oder ob eine Kur bei Minolta in Bremen angesagt ist.

Wärt Ihr so nett mal einen Blick auf folgendes Beweismaterial zu werfen?

www.obrazy.de

Achtung: Wenn Ihr das Bild auf der Homepage anklickt, ladet Ihr das unberührte JPG-Original aus der Kamera mit ca. 3.5MB.

Gruß

whippersnapper

jubilee33 02.01.2005 18:33

Hmm. :roll: :?:

Ist das jetzt rauschen ?
Hast Du denn schon mal versucht länger zu belichten?

Aber las mal die Fachleute ran...

gruß Martin

Cougarman 02.01.2005 18:49

Re: Bitte folgendes Bild auf Rauschen überprüfen
 
Zitat:

Zitat von whippersnapper
Wärt Ihr so nett mal einen Blick auf folgendes Beweismaterial zu werfen?

Ob es Rauschen ist ?
Da werde ich mich mal zurückhalten. ;)
Aber auf jeden Fall ist es ein A2-Bild, so wie ich sie kenne.
Und ein Grund dafür, das ich mich nicht weiter damit abquälen wollte.

Ditmar 02.01.2005 19:00

Ich habe mir das Bild mal mit PS angeschaut, da es doch zu dunkel ist, trotz des Bltiz, ein wenig Tonwertkorrektur (255 < 205), Gradadionskurven (Eingabe 100 Ausgabe 140), und es gefällt mir schon wesentlich besser, auch wenn ich auf den Blättern noch ein "rauschen" erkennen kann, wenn es denn so ist.
Ich kenne ja die Pflanze nicht, und weis nicht wie Sie im Original aussieht.
Ansonsten wirst Du damit wohl leben müssen.

gerhardB 02.01.2005 19:01

Hallo,
so sehen die Bilder mit meiner neuen A2 auch aus. Bisher habe ich folgende Erkenntnisse gewonnen:
- Ganz rauschfrei sind die Bilder nie, auch nicht mit ISO 64.
- Bei ISO 100 kaum Zunahme des Rauschens, deshalb als Standarteinstellung empfehlenswert.
- Das Rauschen ist bei ISO 64 und 100 minimal und wohl nur bei 100% sichtbar. Bei normaler Monitordarstellung, auf dem Fernsehbildschirm und bei Ausdrucken bis A3 ist kein Rauschen erkennbar, d. h. in der Praxis fällt es nicht auf. Deshalb möchte ich meine kleine und leichte A2 nicht gegen eine schwere DSLR tauschen, die auch bei 100% rauschfrei ist.
- Bei Blitzaufnahmen ergibt eine Belichtungskorrektur von +0,3 bessere Ergebnisse.

MfG Gerhard

jamesie 02.01.2005 19:36

hi

welche entfernung hattest du und welchen modus?

dem internen blitz sind da ziemliche grenzen gesetzt

probier mal etwas laenger belichten, iso 100 und die blende nicht vergessen - hat bei mir geholfen

wenn du viele solche aufnahmen machen willst wuerde ich zu einem externen blitz raten - ich hab den 5600-er - teuer aber sehr gut

letztendlich kommt belichtung von licht und das gilt nicht nur fuer die a2 - glaub mir

bei deinem bild stellt sich einfach das problem der unterbelichtung - in oesterreich wuerden wir sagen:"es saftelt ganz schoen zu"

naja, warten wir auf die fachleute

vlg

jamesie

Jerichos 02.01.2005 19:49

Re: Bitte folgendes Bild auf Rauschen überprüfen
 
Zitat:

Zitat von Cougarman
Ob es Rauschen ist ?
Da werde ich mich mal zurückhalten. ;)
Aber auf jeden Fall ist es ein A2-Bild, so wie ich sie kenne.
Und ein Grund dafür, das ich mich nicht weiter damit abquälen wollte.

Wenn Du nichts zu sagen hast, dann sag es halt auch einfach nicht. ;)

Ich seh nichts besonderes am Bild, außer dass der Weißabgleich nicht 100% stimmt und es deshalb vielleicht nen Tick mehr im Blaukanal rauscht als normal üblich. Aber mit dieser Art von "Rauschen" musst Du bei Bridgekameras einfach leben, egal von welchem Hersteller sie kommt.

Cougarman 02.01.2005 19:52

Re: Bitte folgendes Bild auf Rauschen überprüfen
 
Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Cougarman
Ob es Rauschen ist ?
Da werde ich mich mal zurückhalten. ;)
Aber auf jeden Fall ist es ein A2-Bild, so wie ich sie kenne.
Und ein Grund dafür, das ich mich nicht weiter damit abquälen wollte.

Wenn Du nichts zu sagen hast, dann sag es halt auch einfach nicht. ;)

Tschuldigung. :oops:
Ich hatte auch gezögert, es wirklich zu "senden".

Jerichos 02.01.2005 20:05

Re: Bitte folgendes Bild auf Rauschen überprüfen
 
Zitat:

Zitat von Cougarman
Tschuldigung. :oops:
Ich hatte auch gezögert, es wirklich zu "senden".

Ich könnte ja jetzt Dieter Nuhr zitieren. :D

Spaß beiseite. Hannes, wir wollen ja nicht wieder die "neverending story" aufheizen. Klar DSLR rauschen weniger, aber die Brigdekameras haben eben auch Ihre Daseinsberechtigung. Und dieses Dasein meistern sie meiner Meinung nach hervorragend. Man muss sich halt im Klaren sein, dass es Rauschen gibt, und zwar bei 100% Ansicht. Dass davon auf ausbelichteten Bilder keine Spur zu sehen ist, das hab ich bis jetzt bei jeder Ausbelichtung bestätigen können. Fazit: Rauschen ist kein Thema. ;)

Cougarman 02.01.2005 21:36

Re: Bitte folgendes Bild auf Rauschen überprüfen
 
Zitat:

Zitat von Jerichos
Ich könnte ja jetzt Dieter Nuhr zitieren. :D

.... Fazit: Rauschen ist kein Thema. ;)

Na na. ;)
Ich wollte ja nur anmerken, das ich dieses als normal ansehe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.