![]() |
A-Bajonett
Hab' da mal ne ganz blöde Frage – und die einmalige Chance, mich kräftig zu blamieren...
Als ich heute an meiner A77 das Objektiv abnahm fiel mir auf, dass der kleine Objektiv-Verriegelungshebel und der AF-Antrieb jeweils ca. 1 mm aus dem Bajonett herausragen. Ist mir wirklich noch nie aufgefallen – dabei habe ich das Minolta AF-System seit 25 Jahren... :shock: Habe mir daraufhin die A700 angesehen: Ist dort auch so. Habe mir daraufhin noch eine hier rumliegende Uralt-Dynax 3000i angesehen: Ihr werdet es kaum glauben – ist dort auch so... Nun meine Frage: Ist das bei allen A-Bajonett-Kameras so oder habe ich auf einen Schlag hier drei defekte Kameras? Wenn ich dies 25 Jahre nicht bemerkt habe, ist dies hochgradig blamabel. Ich werde mich dann still in eine Ecke setzen und mich schämen. :cry: Die Moderatoren bitte ich in diesem Fall mein Post in den Thread "Erkenntnis des Tages" zu verschieben. Viele Grüße von einem sehr nachdenklichen Horst |
Tja, was soll ich sagen, es ist so, das beides aus dem Bajonett herausragt.
|
Zitat:
|
Naja, was sollen sie den sonst machen? Wenn der Arretierstift nicht herausschaut arretiert er nicht...
Und wenn die AF Welle nicht in den Objektivantrieb eingreifen kann tut sie auch nix.. Vielleicht machst du es wie ich dass du vor dem Aufsetzen des Objektivs den Entriegelungsknopf drückst, dann werden nämlich beide zutückgezogen? LG Georg |
Schäm Dich:top: Hattest bisher wohl zwei Immerdrauf-Objektive oder blind gewechselt. Andere zählen Staubkörner auf ihren Sensoren...
|
Danke für die Anworten! Ihr habt meine Nachtruhe und das Wochenende gerettet.
Obwohl - nun muss ich mir wohl Gedanken machen, warum ich das 25 Jahre nicht gemerkt habe. Wäre für mich einfacher, wenn die Kameras defekt wären - ich würde sie zum Servce schicken. Aber so? Muss nun ich zum Service? :mrgreen: Na mal sehen - ich werde mich nun mal erst 'ne Runde schämen... :?:?:oops: Viele Grüße Horst |
Hallo Horst,
brauchst dich nicht zu schämen :lol: Habe mal gerade nachgeschaut, der kleine Stift (ich denke damit meinst Du den Objektiv-Verriegelungshebel) schaut bei allen Kameras raus. Der Antrieb für den AF schaut bei meiner Dynax 8000i ( meine erste Kamera Ende 1991) nicht heraus, sowie auch nicht bei der Dynax 500si, 7 und 7D und SLT-A33 Bei der A100 A77, A700 A850 ragt er raus. Vermute das hat was mit dem AF-Modus DMF zu tun, den nur bei den Kameras die diesen Modus unterstützen ragt der AF-Antrieb heraus... Fazit: man lernt nie aus :D |
Zitat:
Viele Grüße Horst |
Zitat:
Viele Grüße Horst |
Zitat:
Aber ich frage mich dann, warum der AF-Antrieb bei der 3000i herausragt. DMF hatte die bestimmt nicht... Viele Grüße Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |