![]() |
Schalter Full-Limit am 2.8/100 Macro
Hab mal ne Frage. Für was ist am Minolta AF 2.8/100 Macro der Schalter Full-Limit. Ich hab mir jetzt so ein Teil zugelegt. Beschreibung war keine dabei. Die D7D werd ich mir erst später zulegen - das heißt, ich kann auch nichts ausprobieren.
Danke schon mal im Voraus :!: |
Re: Schalter Full-Limit am 2.8/100 Macro
Zitat:
Also z.b. Bei Full von 35cm bis unendlich und bei Limit von z.b. 100cm-unendlich. Es dient dazu, das es im Normalbetrieb nicht den ganzen Bereich durch-fokussieren muss. |
Re: Schalter Full-Limit am 2.8/100 Macro
Zitat:
Danke. |
Re: Schalter Full-Limit am 2.8/100 Macro
Zitat:
Einfach von Hand am Fokusring drehen. |
Re: Schalter Full-Limit am 2.8/100 Macro
Zitat:
|
Beim 2.8/100 bedeutet:
Full - Der komplette Bereich vom Makro bis unendlich ist einstellbar Limit - Entweder Makro oder Normalbereich, je nachdem in welchem Entfernungsbereich das Objektiv vor dem limitieren war. Funktioniert mit den analogen Dynax-Kameras und auch mit der D7D (soeben getestet). Für Makroaufnahmen sollte man Limit aktivieren, da es ansonsten recht lange dauern kann bis der Fokus gefunden wird. |
...noch besser: man schaltet im Makrobereich den häufig irreführenden AF dauerhaft ab. Je mehr man sich dem Abbildungsmaßstab 1:1 nähert, fokussiert man weniger am Objektiv, sondern fast ausschließlich über den Abstand zum Objekt und das am Besten mit einem Einstellschlitten. Billige Primitivexemplare aus DDR-Zeiten findet man auf Fotobörsen
|
Zitat:
|
Das 100er Makro ist eine hervorragende Linse, aber im Nahbereich ist wie bei allen anderen Herstellern der AF meist überfordert! Bei unserem letzten Ausflug in den Botanischen Garten in München habe ich die Linse ausgiebig testen können und kann nur sagen: Ein Sahneteil!
Bilder findest du ab hier, einfach auf "weiter" klicken. LG Basti |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |