![]() |
Bitte um Hilfe: Schärfeproblem Tokina 11-16
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe vor einem Monat hier im Forum ein Tokina 11-16 f2.8 gebraucht erworben. Zeitgleich habe ich meine Kamera zum Service nach Linz geschickt da ich bei Ihr ein Fokusproblem vermutete (und hatte). Im Zusammenspiel mit meinem Sony 16-50 gab es offenbar einen sehr seltenen Fokusfehler. Fa. Schuhmann hat das Objektiv zu Sony weitergeleitet, es musste dort justiert werden und wurde dann in Linz wohl noch an die Kamera angepasst. Nun war heute der erste Tag an dem ich das Neue und das justierte Equipment endlich testen wollte und da das Wetter mitgespielt hat, ging es direkt ins Freie. Nun sitze ich am MAC und verzweifle beinahe. Schon während des Fotografierens fiel mir auf, dass ich offenbar mein 11-16 nicht einwandfrei auf den Bereich in weiter ferne einstellen konnte. Selbst auf "Unendlich" wurde in der maximalen Sucherlupen-Einstellung nix scharf. Zerweifelt habe ich mein 16-50 aufgeschraubt. Es zeigte sich ein ähnliches Phänomen, jedoch lange nicht so ausgeprägt. Nun am Rechner bin ich allerdings schockiert. Das 11-16 produziert mir ab einer gewissen Distanz nur noch Brei. Der Vordergrund dagegen ist angemessen Scharf. Ich habe hier einmal 100%-Ansichten der betroffenen Bereiche. 11-16 ![]() → Bild in der Galerie 16-50 ![]() → Bild in der Galerie 2. Motiv 11-16 ![]() → Bild in der Galerie 16-50 ![]() → Bild in der Galerie Die ersten Aufnahmen sind vom Stativ entstanden, das 2. Motiv ist Freihand. Bitte gebt mir mal Tips. Spinne ich oder stimmt hier was nicht? Gruss (ein frustrierter) Philipp |
Mein Tokina 116 zeigte bei 11mm plötzlich Unschärfe, es lies sich nicht mehr auf Unendlich fokussieren. Weder per AF noch manuell. Dazu war der AF stark unzuverlässig. Weiterhin war ein enormer Fokusschift zu beobachten.
Das Objektiv wurde über den Händler eingeschickt. Ich habe zu meiner Freude dann ein neues 116 II bekommen, das funktioniert jetzt einwandfrei. :top: |
Hatte dein Objektiv denn noch Garantie? Falls ja, wie alt war es?
|
Kleiner Nachtrag noch: Mir viel übrigens auf, dass in den EXIF Daten steht, dass das Objektiv als 20mm f2.8 abgegeben wird. Sollte da nicht das Tokina vermerkt sein?
Gruß |
Zitat:
Wenn Du das Tokina drauf hast, dann solltest Du die Menüpunkte für die automatische Korrektur von Objektivfehlern ausschalten (Liste Intern Korrigierten Objektive A99/A77/A65/A58/A57/A37). |
Danke für den Tip. Aber dürfte die Korrektur nicht nur bei JPEG ein Problem sein? Ich nehme nur RAW auf. Ich kann mir schwer Vorstellen, dass dies die Unschärfe erzeugt oder?
|
Die Objektivfehlerkorrekturen gelten nur für JPEG (möglicherweise auch für das ins RAW eingebettete Vorschaubild).
Außerdem kann vom Service bei der A65 für eine bestimmte Anzahl von Objektiv-ID eine Autofokus-Korrektur eingetragen werden (bei der A900, A850, A77 und A99 kann man das auch als Benutzer). Damit könnte man einen Fehlfokus für ein Objektiv erklären, aber wenn Du das Objektiv selbst manuell nicht auf unendlich stellen kannst, dann ist das Objektiv falsch justiert oder das Bajonett der Kamera hat ein zu großes Auflagemaß (was dann alle Objektive beträfe). Bei mir (A77 + Tokina 11-16) funktioniert übrigens der Autofokus nicht mit den Sensoren an den Ecken. Der Autofokus stellt dann etwa auf 1m scharf. Mit den anderen Sensoren hab ich aber keine Probleme. |
Wie ist das wenn du manuell mit eingeschalteter Fokuslupe die Entfernungseinstellung Richtung unendlich drehst? Kann man das so verstehen dass du am Anschlag bist bevor maximale Schärfe erreicht ist? Dann hat wohl die Optik was. Oder trifft der Autofokus daneben und die Optik geht mit AF gar nicht auf unendlich?
LG Georg |
Hallo Georg,
exakt ersteres ist der Fall. Habe nur manuell fokussiert. Gruss |
Das Objektiv war ca. 1 Jahr alt, also noch reichlich Garantie.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |