SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: BQ Fe 28-70 gegen SAL 28-75 an LA-EA 4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143636)

Thorsten28 21.02.2014 17:42

BQ Fe 28-70 gegen SAL 28-75 an LA-EA 4
 
Hallo liebe Mitforumisten,

mich beschäftigt gerade die Frage, welches der beiden Objektive - SAL 28-75/2,8 vs. FE 28-70 - an meiner Alpha 7 wohl die bessere Bildqualität bringt ?

Hat einer von Euch vielleicht beide Linsen und kann von seinen Erfahrungen berichten, od. evtl. einen Link zu einer Quelle nennen, die dieses Thema behandelt ?

Danke & Beste Grüße
Thorsten

wolfram.rinke 21.02.2014 20:33

Zitat:

Zitat von Thorsten28 (Beitrag 1551754)
Hallo liebe Mitforumisten,
....

Da du bei der FE Version keinen Adapter brauchst, kannst du die Möglichkeiten der A7 sicher besser ausreizen.



Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Thorsten28 21.02.2014 22:59

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1551838)
Da du bei der FE Version keinen Adapter brauchst, kannst du die Möglichkeiten der A7 sicher besser ausreizen.


Bzgl. der AF-Funktionalität auf jeden Fall, klar.
Mit geht es aber rein um die Bildqualität...

Phil_1989 22.02.2014 04:50

Bezüglich der Bildqualität wirst du mit dem 28-70mm auf jedem Fall gegenüber dem 28-75mm mehr Spaß haben.

Das 28-70mm wurde extra auf FE berechnet und hat - verglichen mit älteren Objektiven - definitiv die bessere Objektivvergütung.

Solltest du die "Bildqualität" auch auf das Bokeh beziehen, so kann ich dir in dieser Hinsicht keinen Rat geben, da ich das "ältere" 28-75 nie besessen habe.

Außerdem bin ich der Meinung, dass man das Preis-Leistungs-Verhältnis bei solch einer Überlegung nicht außer Betracht lassen sollte. Ich denke, dass du hierzu selbst zu einem Ergebnis kommen solltest...

Wenn du das Ultimo an Bildqualität herauskitzeln magst, dann solltest du auf jeden Fall auf das FE 55mm 1.8 zurückgreifen.

looser 22.02.2014 08:51

Das Sal 28-75mm soll ja mit dem 28-75mm von Tamron optisch identisch sein.

Das Tamron macht an der A900 eine sehr gute Figur( 4,5 Punkte bei Dyxum bestätigen das) und bietet ein ordentliches Bokeh für ein Zoom. Das sollte an der A7 nicht anders sein! Daher würde ich die Aussage von Phil vorerst in Frage stellen. Wenn man dann doch die Blende 2,8 im Freistellungspotential mit berechnet, wäre für mich die Entscheidung klar. Zudem das Tamron gebraucht nur um die 250€ gehandelt wird. Dann den LAEA4 dazu, trotzdem noch günstig und der Body kann ohne Mehrkosten mit jedem Alpha Objektiv bestückt werden. Da lässt sich das Bisschen Lichtverlust durch die Folie im Adapter gut verschmerzen.

Hier gibts noch ein paar Beispielbilder:

http://www.dyxum.com/dforum/topic12142.html

Nur das Packmaß der A7 mit dem Objektiv wäre für mich ein Punkt den ich mir überlegen würde.

MFG Michael

Phil_1989 22.02.2014 09:56

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1551943)
Das Sal 28-75mm soll ja mit dem 28-75mm von Tamron optisch identisch sein.
.....

Wie gesagt, wenn mit der besten Bildqualität auch das Bokeh bzw die Freistellungsmöglichkeit gemeint ist, dann würde ich auch auf ein Objektiv mit einer größeren Blende zurückgreifen.

Ansonsten steht das 28-70 vom Preis-Leistungs-Verhältnis keinem Objektiv nach.

Das Kitobjektiv, hat ursprünglich (vor ca. 3 Monaten) noch ca. 500 EUR gekostet und ist mittlerweile gebraucht für ca. 250 EUR zu haben. Was das Tamron + den LE-EA4 preislich, größentechnisch und Leistungsmäßig (subjektiv; auf Abbildungsleistung bezogen) schlägt.

Auch wenn es sich bei der FE-Linse um ein KIT-Objektiv handelt, steht es vielen anderen hochpreisigen Objektiven in nichts nach.


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

looser 22.02.2014 16:47

Hallo Phil,

leider habe ich keinen direkten Vergleich( wegen fehlender A7 mit Kit). Doch denke ich das 24MP an KB mehr oder weniger gleich abbilden( ISO Verhalten mal außen vor). Das das A7 Kit einen guten Ruf hat weiß ich auch. Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass das SAL bzw. Tamron auf die möglichen Offenblenden des A7 Kits abgeblendet( je nach Brennweite) etwas bis deutlich die Nase vorn haben wird. Das Teil kann ziemlich sicher auch noch die A7R bedienen. Wie das Bokeh sich im Vergleich verhält müsste mal wer testen.

Ich schreibe das nur noch mal da hier ausdrücklich nach Abbildungsleistung und nicht nach Kompaktheit gefragt wurde!

MFG Michael

Klinke 22.02.2014 16:55

Wobei vermutete Abbildungsleistungen und Vergleiche auch nicht wirklich helfen werden ... :cool:

looser 22.02.2014 17:02

ne sicher nicht. Ich wollte damit nur sagen das das 28-75mm f2,8 in der Preisklasse schon bei Offenblende ein sehr gutes Objektiv ist, welches nur schwer zu übertreffen sein sollte. Wenn das nun auch noch abgeblendet wird, um wirklich vergleichen zu können, halte ich es noch unwahrscheinlicher ;)

sambablues 22.02.2014 19:46

Hallo Gemeinde,
ich habe mich auch gegen das Kitobjektiv und für ein Tamron 28-75 2.8 und LA-EA4 entschieden. Es sollte aber auch nur als Lückenfüller, bis zum Erhalt des Zeiss 24-70 herhalten.

Was soll ich sagen ... das Zeiss hab ich erst mal wieder zurück geschickt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.