SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Sony RX10: Filmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143558)

Rudi66 20.02.2014 00:29

Filmen
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Zur zeit besitze ich ein Sony Alpha 57 und möchte gern eine RX 10 zulegen. Hat jemand von euch selbst schon einen Clip damit gedreht und welche Erfahrung habt ihr im Vergleich zur A 57. würde mich über Antworten freuen. Diesen Clip habe ich mit der Sony Alpha 57 gedreht, http://vimeo.com/m/84880543. Beste Grüße

maiurb 20.02.2014 00:37

Hi, ich hatte auch die A-57 und bin jetzt zur RX10 gewechselt. Was die Videoqualität angeht, kann man die beiden Kameras nicht vergleichen. Die RX10 hat bedeutend mehr Video-Features und liefert def. das bessere Videobild.

7355 20.02.2014 02:51

Drei Nachteile die mir beim Filmen einfallen:

1. Zoom
- kann man nicht sanft anfahren oder von der Geschwindigkeit her beeinflussen.
- Durch wackeligen Tubus tritt teils seitlicher Versatz auf, z.b. bei 200mm und auch beim Richtungswechsel.
(Auch wenn wir alle wissen das man nicht während der Aufnahme die Brennweite verändert kann es doch stören, wenn man es bewusst einsetzt). :mad:

2. "Mikro-Zittern".
Die Stabilisierung kommt nicht so gut mit "schnellem Zittern" mit kleinem Hub zurecht, das wird nicht voll abgefangen. (Hängt aber stark davon ab wer die Kamera in der Hand hält, Brennweite, etc). Das Thema wird teils emotional in Foren diskutiert, manche meinen das Problem gäbe es nicht. Ich kann es nachvollziehen, mit entsprechender zusätzlicher Stabilisierung oder sehr ruhiger Hand ist es aber beherrschbar.

3. Codec wird teils kritisiert wegen Artefakte in bestimmten Situationen
(Konnte ich bisher nicht nachvollziehen, finde die Bildqualität klasse).

An sich mache ich nicht viel mit Video, können andere bestimmt noch mehr zu sagen. Finde ich alles aber nicht so dramatisch, mir macht Video mit der RX10 sehr viel Spaß.

Rudi66 20.02.2014 10:20

Was bedeutet das Zittern und inwieweit kann man die Kamera mit der GH 3 vergleichen? Bekommt man ein Film ähnlichen Look hin und wie sieht es mit der Tiefenschärfe aus(Bokaeh)? Danke

maiurb 20.02.2014 10:55

Zitat:

Zitat von Rudi66 (Beitrag 1551126)
Was bedeutet das Zittern und inwieweit kann man die Kamera mit der GH 3 vergleichen? Bekommt man ein Film ähnlichen Look hin und wie sieht es mit der Tiefenschärfe aus(Bokaeh)? Danke

So wie bei fast allen DSLR-ähnlichen Kameras, incl. A-57 kann man freihändig keine vernünftigen verwacklungsfreien Aufnahmen bekommen! Gerade die A-57 ist da sehr empfindlich (gab es ja auch genügend Diskussionen diesbezüglich)

Aber wenn du deine Kamera richtig einsetzt, so wie es sein sollte und eigentlich auch alle ambitionierten Filmer es tun, also Kamera auf ein Stativ oä. dann wirst du bedeutend bessere Ergebnisse mit der RX10 realisieren können. So eine Kamera gehört auf ein Stativ! Die RX10 ist kein Camcorder, mit dem Papi wild zoomend in der Gegend rumfilmt und wo der Bildstabi besser greift.

Es gibt etliche Vergleiche und Kommentare von Videographen zur GH3 vs. RX10. Viele sehen die RX10 auf gleicher Höhe bzw. etwas besser, aufgrund der Spezifikationen der RX10. Sie bringt halt jede Menge an nützlichen Videofunktionen mit!

Filmlook ist das, was du daraus machst. Auch zum Bokeh gibt es etliche Videoclips. einfach mal nach der RX10 bei Vimeo/Youtube googlen!

Rudi66 20.02.2014 11:29

Ok. Stativ ist kein Problem, ist auch logisch. Papi aufnahmen sind nichts mein. :P. Es geht um ein paar Clips für Bands und Detailaufnahmen. Die Sony ist wirklich in manchen bescheiden. Hast du ein paar Filmbeispiele von dir. Danke

maiurb 20.02.2014 11:50

Zitat:

Zitat von Rudi66 (Beitrag 1551184)
Ok. Stativ ist kein Problem, ist auch logisch. Papi aufnahmen sind nichts mein. :P. Es geht um ein paar Clips für Bands und Detailaufnahmen. Die Sony ist wirklich in manchen bescheiden. Hast du ein paar Filmbeispiele von dir. Danke

Nein, nicht wirklich, habe die Kamera auch erst seit Ende Januar.

Aber hier kannst du einen Gesamteindruck bekommen.
http://vimeo.com/groups/rx10/videos

Anmerkung: alle kritisierten Punkte stören mich persönlich überhaupt nicht, da ich diese Arbeitsweisen noch nie angewendet habe und deshalb auch nicht vermisse!

- Zoomen
- Freihändiges Filmen
- Autofokus (obwohl ausgesprochen gut)

Meine Kritikpunkte liegen eher darin:

- Display lässt sich nicht uneingeschränkt wegklappen, wenn Kamera auf einem Stativ befestigt wird.
- Akkuleistung, da bin ich aber wahrscheinlich vom großen Akku der A-57 verwöhnt!
- Fokus-Peaking, selbst in der geringsten Einstellung noch zu kräftig.
- ND-Filter bei Offenblende an sonnigen Tagen zu schwach, man benötigt zusätzliche Filter.

Rudi66 20.02.2014 13:34

Man kann also Konzerte damit Filmen und Details damit aufnehmen?

maiurb 20.02.2014 13:37

Zitat:

Zitat von Rudi66 (Beitrag 1551255)
Man kann also Konzerte damit Filmen und Details damit aufnehmen?

Wenn du dir die Videos im Link angeschaut hast, erübrigt sich eigentlich diese Frage!
Die RX10 hat ein hervorragendes Lowlight Verhalten!

7355 20.02.2014 16:19

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1551158)
Aber wenn du deine Kamera richtig einsetzt, so wie es sein sollte und eigentlich auch alle ambitionierten Filmer es tun, also Kamera auf ein Stativ oä. dann wirst du bedeutend bessere Ergebnisse mit der RX10 realisieren können. So eine Kamera gehört auf ein Stativ! Die RX10 ist kein Camcorder, mit dem Papi wild zoomend in der Gegend rumfilmt und wo der Bildstabi besser greift.

Richtig. Stativ muss nicht unbedingt sein, aber halt ein geeignetes Hilfsmittel. Ich hänge gerne meine kleine Fototasche wie ein "Bauchladen" vor den Bauch, setze die Kamera drauf, halte die Luft an ... damit bin sehr zufrieden, mit Stativ ist immer gut, aber mitunter wirkt das auch zu statisch, manchmal will man schon das die Kamera etwas in Bewegung ist. Ein "Schwebi" will ich mir auch mal anschaffen. :)

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1551256)
Wenn du dir die Videos im Link angeschaut hast, erübrigt sich eigentlich diese Frage!
Die RX10 hat ein hervorragendes Lowlight Verhalten!

Das stimmt. Wobei ja selbst z.B. mit APS-C eine Iso Begrenzung sinnvoll ist wenn die Qualität möglichst gut sein soll. Manch einer will nicht mehr als 800 ISO einstellen, mache gehen was höher ... Irgendwie relativiert sich low-light dann auch wieder etwas.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.