SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: mit der a7r im Studio bei Blitzlicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143510)

Dueres 18.02.2014 16:28

mit der a7r im Studio bei Blitzlicht?
 
Hallo,
ich habe bisher mit NikonDSLR fotografiert und habe nun eine Sony 7r. Neben meiner Landschaftsfotografie arbeite ich auch im Studio mit Blitzlichtlampen. Hier muss ich mich wohl etwas umgewöhnen.
Welche Einstellungen sind zu empfehlen:
- Live-View = aus;
- Moduswahl = M;
- Zeitwahl auf 1/125 sec
- Fokusfeld, Fokusmodus, Eye-AF usw . . .??
Für entsprechende Hinweise - vielen Dank!
Grüße

cdan 18.02.2014 17:01

Mit den ersten Punkten liegst du richtig.

Zitat:

Zitat von Dueres (Beitrag 1550514)
- Fokusfeld, Fokusmodus, Eye-AF usw . . .??

Das hängt doch vollkommen davon ab was du machen willst und unterscheidet sich nicht wesentlich von Aufnahmen außerhalb eines Studios. Da kann man keinen Tipp geben.

Neonsquare 18.02.2014 17:31

Was ich noch praktisch finde ist die automatisch Bild-Review-Funktion zu aktivieren - dann siehst Du praktisch unmittelbar nach dem durchdrücken des Auslösers das blitzbelichtete Bild im Sucher.

Wenn Du mit einem ADI/TTL-Systemblitz arbeitest erkennt die Kamera automatisch den Blitz und regelt die Helligkeit des Suchers hoch (entsprechend LiveView aus). Wenn Du in diesem Fall Umgebungs- und Blitzlicht mischen willst, dann ist eine konfigurierte Vorschau/Abblendtaste interessant: Die zeigt bei Druck an, wie das Bild ohne Blitzlicht aussieht. Aber das ist ja eigentlich kein Studiothema.

Dueres 18.02.2014 18:14

Hallo,
vielen Dank schon mal für die Antworten. Meine Frage bezieht sich weniger auf die Arbeit mit Aufsteckblitzgeräten zusammen mit der Kamera, sondern auf das Fotografieren mit professionellen Blitzanlagen im Studio. Für mich wäre es interessant, welche Fokus-Einstellungen (z.B. DMF mit Eye-AF . . .?) sich am besten eignen, da ich hier nur im M-Modus arbeiten kann. Belichtungszeit und Blende müssen bekanntlich nach vorherigem Ausmessen oder Probeblitzen vorgegeben werden - also meine Frage geht in Richtung Autofokusmodi oder DMF bzw. MF.
Viele Grüße

Anaxaboras 19.02.2014 00:16

Beim Fokussieren musst du dich doch kaum umgewöhnen. Fokussiere automatisch oder manuell, ganz so wie du es bislang mit deiner Nikon im Studio auch gemacht hast.

Ich verwende bei Portraits sehr gerne den Eye-AF, das klappt wirklich wunderbar gut. Stills fokussiere ich manuell, dank Fokus-Lupe und Fokus-Peaking (Kantenanhebung) geht auch das sehr leicht.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.