SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fragen zu JAlbum.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1434)

Alb 23.10.2003 16:58

Fragen zu JAlbum....
 
Hallo zusammen,

hab mich nun auch durchgerungen und vergangen Sonntag die A1 bei
Amazon bestellt. Ich mag Smarties seit meiner Kindheit... ;)
Bestellstatus seit Montag "versendet" :? ob da der Postmensch ein
wenig testet???
Naja, hab ja den BP-400 zum rumspielen einstweilen

Einstweilen habe ich mich ein wenig mit JAlbum beschäftigt.
Bin auch recht gut damit zurecht gekommen, Laie wie ich bin... :oops:
Nun habe ich aber das Problem, das wenn ich das Album erstelle die
Bilder im Hochformat zwar die richtige Größe haben (800x600), die im
Querformat allerdings zu klein sind (600x450).
Weiters ist mir nicht klar wie ich es schaffe "Unterordner" zu erzeugen,
wie sie zB. Tina auf Ihrer Seite hat...

Wäre für Tips dankbar

Alb
Album

Justus 23.10.2003 17:19

Hallo Alb,
mit der Bildgröße habe ich es so hinbekommen, daß ich im Feld für die Bildgröße statt 800x600 einfach 800x800 eingetragen habe. Das Programm sorgt anscheinend selbst dafür, daß die Kantenverhältnisse der Bilder beibehalten werden und skaliert immer die größte Kante auf 800 Pixel. Für die Internetpräsentation finde ich es allerdings gar nicht so tragisch, wenn Hochformatbilder nur 600 Pixel hoch sind, weil sich somit die Bilder auf den meisten Monitoren ohne "Scrollerei" betrachten lassen.
Gruß,

Justus

Justus 23.10.2003 17:25

So, ich habe grade noch ein bischen rumprobiert: Unterordner kann ich so erstellen, daß ich einfach im Ausgangsordner Unterordner anlege und mit Bildern fülle. Wenn ich jetzt den Ausgangsordner JAlbum zum Verarbeiten übergebe erkennt das Programm, daß auch Unterordner vorhanden sind und erstellt seinerseits Unterordner und indiziert dabei selbständig die Bilder richtig. Allerdings sind dann auf der Hauptindexseite nicht allzuschöne Ordnersymbole, aber für den Anfang sollte das reichen. Und wer ein bischen HTML kann kann die Ordnersymbole sicherlich auch durch Thumbs / Vorschaubilder ersetzen.
Gruß,

Justus

Alb 24.10.2003 01:02

@Justus

Danke :D
Das mit der Bildgröße klappt nun tadellos.
Nur an den Indexthumbs übe ich noch :oops:

Tina 24.10.2003 09:03

Hallo Alb,

die Fragen sind ja alle schon beantwortet, die dämlichen Ordnersymbole lassen sich wirklich ganz einfach durch beliebige thumbs ersetzen.
Und was für Probleme hast Du mit den Indexthumbs ?

Viele Grüße
Tina

Alb 24.10.2003 11:45

Zitat:

Zitat von Tina
Hallo Alb,

die Fragen sind ja alle schon beantwortet, die dämlichen Ordnersymbole lassen sich wirklich ganz einfach durch beliebige thumbs ersetzen.
Und was für Probleme hast Du mit den Indexthumbs ?

Viele Grüße
Tina

Hallo Tina,

hatte das Problem das die Vorschauthumbs von "mieser" Qualität waren.
Hab nun aber behirnt das sich die Funktion "High quality scaling" nicht aufs Bild sondern auf die Thumbs bezieht.

Jedenfalls Danke und Grüße aus dem verschneiten :shock: Niederösterreich
Alb

Justus 24.10.2003 11:52

Zitat:

Zitat von Alb
Hab nun aber behirnt das sich die Funktion "High quality scaling" nicht aufs Bild sondern auf die Thumbs bezieht.

Ich glaube die Funktion bezieht sich auf beides!
Gruß,

Justus

Tina 24.10.2003 12:58

hm, ich denke eigentlich auch, dass sie sich auf beides bezieht, bei mir ist das jedenfalls immer eingeschaltet :)

Viele Grüße
Tina

pwk51 24.10.2003 15:02

@ Alb

Hallo,

schaue Dir doch mal dieses Posting http://www.d7userforum.de/viewtopic.php?p=12560#12560 an ... :idea:

Gruss Peter

Alb 24.10.2003 17:31

@ pwk51

Danke für den Link,
hab mir die deutsche Anleitung nun geholt, seh nun zwar klarer
aber ums probieren und testen kommt man wohl auch net herum ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.