![]() |
Erfahrungen mit Metz?
Nachdem ich hier schon einpaar Monate mitlese und bisher alle meine Fragen schon dadurch geklärt wurden habe ich nun eine Frage deren antwort ich bisher noch nicht gefunden habe.
Ich habe mich entschieden mir einen Blitz zuzulegen und dachte daran mir einen Metzblitz zuzulegen, um ihn in Zukunft evtl. auch mit anderen Kameras verwenden zu können. Aber wie lange werden entsprechende SCA- Adapter noch für neu Kameras entwickelt. Kann es sein, dass wenn ich mir in 2 Jahren eine andere Kamera zulegen will, es dafür keinen entsprechenden Adapter gibt? Christian |
Das SCA-System basiert darauf, dass ständig die Adapter zu den jeweils auf dem Markt befindlichen Kameras entwickelt bzw weiterentwickelt werden.
Genau das macht das Mecablitz-System so unübertroffen. Ich habe einen 54 MZ4 für eine analoge Canon gekauft und jetzt brauche ich mir nur noch den Adapter für die Z1 zu kaufen. Gut, dass ich damals keinen original Canon-Blitz genommen habe. Von daher rate ich: Kauf Dir den Metz Blitz. Er ist eine Investition in die Zukunft :top: |
Re: Erfahrungen mit Metz?
Zitat:
Nachtrag: Die SCA-500-Serie wurde ganz eingestellt. |
Sicher, das stimmt. Es gibt eben für alles eine Ausnahme.
Ich denke aber, daß sehr viele Mecablitze mit alternativen SCA-Adaptern genutzt werden. Ich habe z.B. mehrere gebraucht gekaufte MB 40 MZ-3i mit vier Sorten von SCA-Adaptern: 1. SCA 3302 M4 für die Minolta Dimage (1x) 2. SCA 3702 M für die Pentax-SLRs (1x) 3. SCA 3083 M2 für Slaveblitz-Dienste (2x) 4. SCA 301 für alte SLR's mit Mittenkontakt (Pentax MX, ME Super usw.) Die Mecablitze 40 MZ-3i werden nun schon seit Jahren nicht mehr gebaut; dennoch passen und funktionieren auch die neuesten SCA-3000-Adapter hinreichend gut daran. Das hält den Gebrauchtswert und Gebrauchtpreis der alten Mecablitze recht hoch. |
Na dann vertrau ich mal darauf, dass das auch in Zukunft auch so bleibt.
Christian |
Re: Erfahrungen mit Metz?
Zitat:
|
Re: Erfahrungen mit Metz?
Zitat:
Das spricht nicht grundsätzlich gegen Metz, sondern zeigt lediglich, dass es mit einem neuen Adapter vielleicht nicht immer getan ist. |
Nur ein kurzes Statement:
Mein alter Metz 45CT4 (Gekauft Anno 1986!) funktioniert - nach einer kleinen Verjüngungskur bei Metz - sogar im TTL-Modus an der A2. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |