SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Befestigen von Sirui Kugelkopf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143377)

kiwi05 16.02.2014 11:03

Befestigen von Sirui Kugelkopf
 
Ich besitze die komplette Serie an Sirui Kugelköpfen K-10X, K-20X und K-30X mit denen ich insgesamt sehr zufrieden bin ( sonst hätte ich ja nicht glaich drei:)).
Was mir aber je nach Stativplatte Probleme bereitet ist, die Kugelköpfe sicher, d.h. wirklich bombenfest anzudrehen.
Gibt es einen entsprechenden Schlüssel, der in das Profil am unteren Ende des Kugelkopfes eingreift, um ihn so festzuziehen.
Mit der "Panoramadrehschraube" als einzigen Gegenhalt, gelingt es mir nicht ihn fest genug anzuziehen.

WladiP 19.02.2014 14:52

Nicht ganz deine Frage, aber da du alle drei Köpfe hast: welchen Vorteil bietet der 20 er gegenüber dem 10er? Der Aufpreis ist ja minimal.

hlenz 19.02.2014 15:01

Welche Stative hast du denn?
Mein Manfrotto hat von unten her 3 Madenschrauben, mit denen man den Kopf endgültig sichert.

Erebos 19.02.2014 15:04

Das Manfrotto mit Madenschrauben habe ich auch, aber bei mir ist der Kopf von der Grundplatte her so klein, dass ich den beschädigen würde, würde ich den mit diesen Schrauben klemmen wollen.

kiwi05 19.02.2014 17:18

Also am Manfrotto 055XPROB mit Serienmittelsäule habe ich auch die Madenschrauben .Aber wenn ich die anziehe, klappt am Sirui k-30x die Panoramafunktion nicht mehr reibungslos (wörtlich zu nehmen).
Aber normal benutze ich den Lenz Umbau (viel stabiler) am Manfrotto, da käme man an Madenschrauben gar nicht heran...
Aber ich habe eine Lösung gefunden: Mit einem Schraubdeckellöser , ähnlich einem altmodischen Ölfilterschlüssel, kann ich alles fest und kratzerfrei anbauen und lösen.

kiwi05 19.02.2014 17:20

Zitat:

Zitat von WladiP (Beitrag 1550849)
Nicht ganz deine Frage, aber da du alle drei Köpfe hast: welchen Vorteil bietet der 20 er gegenüber dem 10er? Der Aufpreis ist ja minimal.

Naja der 20er ist deutlich stabiler, aber doch auch einiges schwerer...am Einbein reicht mir der 10er, am Dreibein mit dem 70-400 müssen dickere Kaliber ran.

turboengine 19.02.2014 19:11

Zur Ehrenrettung von Sirui möchte ich anmerken dass an deren Stativen ebenfalls eine Solche Madenschraube an den Kopfplatten existiert. Mit dem mitgelieferten Inbus kann man den Kopf verdrehsicher fixieren.

kiwi05 19.02.2014 19:25

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1550917)
Zur Ehrenrettung von Sirui möchte ich anmerken dass an deren Stativen ebenfalls eine Solche Madenschraube an den Kopfplatten existiert. Mit dem mitgelieferten Inbus kann man den Kopf verdrehsicher fixieren.

Nach Kontakt mit Sirui/D konnten die mir auch keine für mich befriedigende Lösung nennen. Meine "Ölfilterschlüssel"Methode wollen sie aber prüfen...:top:

The Looser 19.02.2014 22:09

Flüssige Schraubensicherung
 
Ich nehme für feste Verbindungen "Flüssige Schraubensicherung", wenn ich mit einem Werkzeug nicht festdrehen kann.
Z.B. Klick
Hat den Vorteil, dass man es bei Bedarf auch wieder einfach (wenn auch mit etwas Nachdruck) wieder lösen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.