![]() |
Meine ersten Bilder mit der A65
|
Einstellungen?
Hi,
mir gefällt die Farb- und Lichtstimmung! Was hast du dafür denn eingestellt? |
Meine Einstellungen..
.. zu Bild 1:
Objektiv 18-135 Brennweite 18 mm Verschlußzeit 1/1,6 Sek Blende 3,5 ISO 100 HDR 3,0 EV Schärfe +1 .. zu Bild 2: Objektiv 18-135 Brennweite 18 mm Verschlußzeit 1/3 Sek Blende 3,5 ISO 100 HDR 3,0 EV Schärfe +1 |
Für einen Anfänger nicht schlecht.
Im Ernst: Nur, weil man eine neue Kamera hat, ist man nicht plötzlich wieder Anfänger. Ich würde ja gerne in die Werkstatt verschieben. Dort gibt es dann vielleicht auch tiefergehende Kritik, wenn Du das wünscht. |
...und schieb...
|
Ich bin heute über das Bild gestolpert und frage ich, was zum Teufel ist das was dort im ersten Bild hinter dem Geländer auf der linken Seite zu sehen ist? Pflastermalerei oder eine/zwei HDR geschuldte unscharfe Person/en? Wenn es eine Person im Bild ist, dann hast du einen ungünstigen Moment erwischt oder es wäre noch Nacharbeit erforderlich. So wie es ist stört es mich.
Ansonsten sind es schöne Aufnahmen mit einer interessanten Lichtstimmung. Wobei das zweite Bild vielleicht noch etwas entzerrt werden könnte. |
Beide Bilder haben jeweils genau einen Punkt, der mich stört:
Der Geist im ersten Bild ist mir egal, aber das Fleckige im Himmel zwischen den beiden rechten Laternen stört mich schon. Im zweiten Bild ist es die Form der dunklen Fläche im Vordergrund - oder besser, der schwarze Zipfel, der aus dem Bogen "wächst". Warum sieht das so aus? Ich kann das überhaupt nicht einordnen, was da warum so aussieht und deshalb lenkt es mich ungemein ab. Gruß, Markus (der 40 Jahre in Oberhausen gelebt hat :)) |
Bei dem ersten Bild zwischen den beiden Laternen war eine minimale Bewölkung zu sehen. Warscheinlich ergibt sie diesen "Fleck".
Bei dem zweiten Bild stand ein kleiner Busch, jahreszeitlich beding ohne Blätter, den ich leider nicht versetzen konnte. :( Von einer nachträglichen Bearbeitung (viel EBV) halte ich nicht soviel. Ich mag es auf den Bildern lieber original. Es war sehr voll am Centro. Ich war froh das mir nur zwei Kinder ins Bild gesprungen sind. :roll: |
Hallo, Manfred,
vor allem das erste Bild spricht mich sehr an! Mal überlegt, es ins Hochformat zu überführen? (Wäre allerdings wohl auf Kosten der Laternenreihe.) Und beim zweiten habe ich das Gefühl, dass es ganz leicht nach links kippt (?). Kann man eigentlich von Gasometer aus zum Centro "rüberfotografieren"? Kenne nur das zweite aus eigenem Erleben. Gruß Mainecoon |
Ein Hochformat habe ich auch gemacht aber Querformat gefällt mir besser.
Nur wenn man oben auf dem Gasometer steht sieht man das Centro komplett von unten kann man keine Bilder machen ist ein Bahndamm zwischen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |