![]() |
Sigma 10-20 EX DC F3,5 an APSC
Hat jemand das Sigma 10-20 EX DC mal an Vollformat probiert ? Kommt es wirklich zu den Randabschattungen in den Bildecken bzw. sind die in RAW und LR korrigierbar?
Außerdem : was passiert beim Sony 18-135 an VF ? Gruss Steffen |
Yep, Sigma 10-20 EX DC F3,5 an A-99 bei 10mm totaler Tunnelblick (kreis)
Ab 16 mm geht's dann aber sehr weitwinklig (kann's nicht besser beschreiben) :roll: Meine Meinung: ich verkauf meines |
Zitat:
Zitat:
VF-Betrieb, aber erst im hintersten Brennweitenbereich könnte man es sinnvoll nutzen. Zitat:
BDA-A99: Zitat:
|
A99:
Ist ein DT-Objektiv angebracht, wird die APS-C-Größe automatisch ausgewählt. Frage dazu: Erkennt die Kamera nur Sony - Objektive ( DT ) und schaltet dann auf APSC um ? Geht dann der Vorteil der High-Iso - Fähigkeit mit drauf , sprich, sehen die Bilder dann aus wie bei meiner A57 bei Iso 3200 z.B.? Gruss Steffen |
Ich hab mein Sigma 10mm EX DC AF (APS-c) Fisheye letzten Samstag mal einer Alpha 99 getestet.
Neben Randabschattungen beschneidet die fest verbaute Geli das Bild leider zusätzlich noch oben und unten. Im Aps-C Modus sieht es dann "normal" aus aber es ist dann entsprechend niedrig aufgelöst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |