![]() |
Endlich mit Sony
In den letzten Tagen war ich mit meiner neuen 65er mal unterwegs und möchte Euch 2 Fotos vorstellen. Das 1. ist noch mit dem Kitobjektiv gemacht, das 2. mit dem Tamron 1750/2.8
Ich würde mich freuen dazu Eure Meinung zu hören. Nach Urlaubsbildern mit meiner alten Olympus, hier ein paar Fotos aus Berlin. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Danke Micha |
Das erste gefällt mir, würde ich mal als Hochkantaufnahme sehen wollen, vlt hätte ich es auch schräg gemacht.... aber das mögen viele nicht :cool:.
Das zweite kann ich als stimmungsvolle Leere oder Leere ohne Stimmung empfinden.... stimmungsabhängig..... |
Hallo Pantera
Schön das Du eine Meinung zu meinen Fotos hast und die ist ja gar nicht so schlecht ausgefallen. Ein Haus so schräg zu fotografieren wie Du es machst, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, naja da fehlt mir auch noch die Erfahrung. Ich muss sagen, den Fernsehturm aus dieser Perspektive zu sehen hat schon was, wirkt echt toll, wie die anderen auch. Ich werde es mal in die mögliche Gestaltung mit einbeziehen. Die anderen 500 hatten entweder die selbe Meinung wie Du, fanden meine Fotos besser als die eigenen oder was wahrscheinlicher ist, so schlecht das man dazu nichts sagen muss. Ich hätte eine Blume in s/w oder 20 Bilder hier einstellen sollen um ein Feedback zu bekommen. Micha |
Zitat:
Für echte[tm] Bildkritik gibt es eine separate Rubrik. Aber da hängt die Latte ziemlich hoch, wenn man positiv aus der Masse herausstechen will. Die "geforderte" Kritik muss man dann aber auch aushalten können. Für meinen Geschmack sind die Motive zu gewöhnlich abgeibldet um besondere Aufmerksamkeit zu erregen. Ich fahre aber auch nicht besonders auf Graffities ab. Deshalb "keine Wertung". Rein belichtungstechnisch sind die Bilder auch eher "unauffällig". Um ein Bild für Komentare "interessant" zu machen, empfielt sich die einzelne Präsentation und keine "wilde Mischung" sofern es keine irgendwie definierte Serie ist. Weiterrmachen. ;) |
Danke Volker
Ich dachte das ich hier im Anfängerbereich sachliche Kritik, Vorschläge und Anregungen bekomme. Ich weiss das meine Bilder nicht dem hohen Niveau des Cafes oder der Werkstatt entsprechen Zitat Dana :" Anfänger und fotografierende Menschen, die Grundlagenprobleme haben, sind hier herzlich Willkommen, ihre Bilder einzustellen und Kritik zu erwünschen." Genau deshalb bin ich hier. Ich möchte Kritik, ich möchte bewertet werden, auf dem Niveau eines Lehrlings. Ob ich jemals gute Fotos schaffen werde, weiss ich nicht, aber ich habe Spass daran, Über- wie Unterwasser. Es geht nicht nur mir so, sondern eigentlich fast allen Anfängern hier, so zB. ,fundiver, mcbain, oder treff47. Jeder dieser Anfänger hatte sich etwas bei seinen Bildern gedacht und hier Statements erwartet. Ich glaube das wir alle mit Kritik umgehen können. |
Zitat:
Hallo Micha, ich dreh den Spiess mal um: Was gefällt dir(!) an deinen Bildern nicht? Oder welche Reaktion/ Wirkung hast du dir versprochen (die dann u.U. ausgeblieben ist)? Wenn du das konkretisierst, wirst du sicher Tipps bekommen, wie du es besser machen kannst. |
Bei dem ersten hätte ich mir gewünscht ein Stativ dabei zu haben um nicht mit Iso 1600 zu fotografieren.
Bei Nr. 2. hätte ich mir gewünscht, das dort eine Person durchgelaufen oder noch besser auf dem Fahrrad gewesen wäre. Bei 30 sek. Belichtungszeit hätte es sicher einen interessanten Effekt ergeben. |
Zitat:
Nur noch mal zur Klärung: Der Plauderbereich ist das Bildercafé (hier bitte die "hybsch-Kommentare), in der Werkstatt geht es um EBV, im Bilderrahmen sollte etwas gehobeneres Niveau zu finden sein - und hier ist halt der Anfängerbereich, in dem man mit seinem Beitrag um Anregungen, Unterstützung und fachliche Hilfestellungen bitten kann; - einen diesbezüglichen "Anspruch" gibt es aber natürlich nicht. Es muss sich halt immer jemand finden, der bereit ist die erforderliche Zeit aufzuwenden. Zu deinen Fotos: Bild Nr. 1 Ich glaube zu ahnen, was du zeigen wolltest und finde es vom Ansatz gar nicht so übel. Leider hast du mitten durch das Motiv geschnitten und brichst so den Blick des Betrachters. Die Entsättigung und die Tonung funktionieren m.E. ganz gut. Mit diesem Quasi-Colorkey machst du das Fallrohr und das Graffiti zum Leitmotiv und Gegenpol zum Umfeld. Du hättest einfach nur die Kamera etwas weiter senken müssen - und schon hätte dein Motiv die nötige Bindung. - Den dunklen Fleck auf der Fassade würde ich noch weiter abdunkeln - dann gibt er dem Bild noch etwas (bisher fehlende) Struktur und zeigt sogar noch auf dein Motiv. ;) Bild Nr. 2 Dieses Setting mag als Hintergrund taugen - als alleiniges "Motiv" eher nicht. Der (von dir erbetene) Radfahrer würde bei 30 Sekunden Belichtung allerdings auch nicht in Erscheinung treten. Ein statisches Motiv könnte ein Bild daraus machen. Weiterhin viel Spaß, gut Licht und viel Grüße, Vera |
Zitat:
|
Zitat:
Das hat jetzt aber nicht wirklich was mit den Bildern zu tun. Die sind für uns erstmal "so wie die sind" und entfalten ihre Wirkung - oder auch nicht. Hier eher nicht. Belichtungstechnisch sind die soweit ja OK. Hier ist kein "Klärungsbedarf". Das "besonders Zeigenswerte", was einen fremden Betrachter anspricht, scheint offenbar zu fehlen. Die Nichtreaktionen lassen diesen Schluss zu. ISO1600 ist nicht wirklich schlimm, wenn die Umstände es erfordern. Ich nutze mit der NEX ohne "Skrupel" ISO3200 und manchmal "muss" ich sogar auf ISO6400 gehen um erträgliche Belichtungszeiten für bewegliche Ziele zu erreichen. Was hindert dich daran, an der Unterführung einem "Opfer" aufzulauern oder mit einem "Model" dort aufzuschlagen, um dein Wunschmotiv zu realisieren? Ob und wie das Bild dann mit dem "rasenden Schatten" wirkt, bleibt abzuwarten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |