SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Formatt Hitech Filter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143139)

preugels 10.02.2014 22:17

Formatt Hitech Filter
 
Hallo Forum,

ich erwäge mir ein Filtersystem zu kaufen und hatte das System von Formatt Hitech ins Auge gefasst. Jetzt gibt es dazu:

http://www.amazon.de/Formatt-Hitech-...d_sim_sbs_ce_5

Diese Filter zu kaufen. Der Preis mit 98 € für 6 Filter erscheint mir sehr günstig, wenn man denkt das das 3er-Set grade mal 20 € weniger kostet. Allerdings hat der Verlaufsfilter "nur" 100x125 mm. Ist das ein Problem?

Hat einer von Euch Erfahrung mit dem System? Und ich wüsste gerne ob Eurer Erfahrung nach der ND 0.9 reicht um Wasser ordentlich weich zu zaubern? Oder muss es hier schon einer mit ND 3.0 sein?

Danke für Eure Mühen
Philipp

steve.hatton 10.02.2014 22:48

Ich habe ein Hitech-Filtersystem für Grauverlauf mit 0,6 hard und soft edge in 100x125 mm an der A77 mit Tokina 11-16 und Sony 16-50 oder auch 70-200G.
Die 125mm reichen m.E. aus.

Den in der Amazon Bewertung beschriebene Farbstich konnte ich persönlich noch nicht feststellen, allerdings gibt`s hier auch einen Thread speziell zu den Grauverlaufsfiltern von Lee und Hitech in welchem dies genannt wird. Vielleicht altern die Filter (meine sind erst 1-2 Jahre alt), vielleicht ist die Qualitätskontrolle unzureichend, was auch immer - ich bin zufrieden mit diesem Produkt.

Aber such den Thread und lies ihn aufmerksam durch.

Als reinen Graufilter nutze ich aber einen Zeiss ND8x 77mm - damit funktioniert die Weichzeichnung von Wasser sehr gut. Es stellt sich auch die Frage wie weich das Wasser werden soll. Ich persönlich mag es weniger wenn nur noch ein Teppich vorhanden ist - aber das ist geschmackssache.

Philipp_H 10.02.2014 23:24

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1547219)
Hallo Forum,

ich erwäge mir ein Filtersystem zu kaufen und hatte das System von Formatt Hitech ins Auge gefasst. Jetzt gibt es dazu:

http://www.amazon.de/Formatt-Hitech-...d_sim_sbs_ce_5

Diese Filter zu kaufen. Der Preis mit 98 € für 6 Filter erscheint mir sehr günstig, wenn man denkt das das 3er-Set grade mal 20 € weniger kostet. Allerdings hat der Verlaufsfilter "nur" 100x125 mm. Ist das ein Problem?

Hat einer von Euch Erfahrung mit dem System? Und ich wüsste gerne ob Eurer Erfahrung nach der ND 0.9 reicht um Wasser ordentlich weich zu zaubern? Oder muss es hier schon einer mit ND 3.0 sein?

Danke für Eure Mühen
Philipp

Genau dieses Set hat letzte Woche noch 48,- € bei Amazon gekostet. Ich Esel hab es nicht gekauft weil ich noch mal drüber nachdenken wollte. :roll:

Den Halter und entsprechende Adapter-Ringe hast Du schon? Wenn nein kommen diese noch dazu.

.

preugels 11.02.2014 15:57

@steve: ich habe halt ärgerlicherweise damals "nur" Filter in 72 mm gekauft und hab jetzt keine chance einen entsprechenden Step-Down-Adapter zu nutzen denn lustigerweise habe ich fast die gleiche Objektivauswahl wie du. Da ich jetzt keine große Lust habe eben wieder für alle Objektive auch alle Filter zu kaufen kam mir das o.g. System in den Sinn. Aber dann kann ich da ja wohl zuschlagen wie es scheint. Wegen des ND8 etc. werde ich dann nochmal schauen müssen, ich würde mir gerne auf Island ein paar Wasserfälle/Seen/Meer weichzeichnen. Das übliche halt. Leider fehlt mir da noch die Erfahrung, ich werde das also eh noch testen müssen.

@philipp_h: also 48 € wäre ja schon ein Knaller....

Gruß
Philipp

steve.hatton 11.02.2014 16:53

Wenn Du ein 1650 hast - nutze den 72er Filter passt doch...

Vielleicht solltest Du auch mal über einen Step-Up Ring nachdenken - könnte vielleicht am 70-200 zB ab ca. 135 mm ohne Vigenttierung funktionieren...

Was mich eher stört, ist die Tatsache dass die Verbindung ND-Grad mit Polfilter hier eine Investition von mehr als 250 € bedeutet, da der 105mm haben muss!

Aber vielleicht probier ich mal den Step-Ring 105 auf 77 runter und dann meinen vorhandenen Polfilter...

preugels 11.02.2014 18:06

Hi Steve,

ja klaro, für das 1650 hatte ich mir den ganzen Salat damals gekauft. Jett ist halt das Tokina mit dazugekommen und stellt mich vor just das Problem. Das mit dem Polfilter ist wirklich ein Dilemma.

Ich habe übrigens ein gutes Video zu dem Thema bei youtube gefunden.

Gruß
Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.