![]() |
HVL F60AM Überhitzt
Hallo zusammen!
Leider habe ich voriges WE die Erfahrung machen müssen, das der 60iger auch zum Schnellen Überhitzen neigt.(Vorwiegend beim Indirektblitzen) Ebenso wie halt schon beim 58iger beschrieben wurde mit dem Unterschied, das sich der 60iger durch Accu raus und rein nicht besänftigen lässt, sondern eine wirkliche Abkühlphase benötigt...und das Überhitzungssymbol ist schöner:flop::evil: Beim Metz tritt dieses Problem mit gleichen Einstellungen nicht auf auch nicht bei Nikon (SB 600) Das macht den 60iger für profesionellen Einsatz unbrauchbar, wie schon den 58iger.... Hat da wer ähnliche Erfahrung? Warum baut Sony da zweimal den gleichen M...??? Greets Ernst |
Benutzt du ein externes Battery Pack?
Damit hab ich recht gute erfahrungen gemacht. Wenn die Akkus nicht so viel hitze produzieren hilft das schon. |
Und sonst halt die ISO rauf. Oder einen 56er verwenden.
Nur irgendwann schmilzt halt die Frontscheibe, das wird durchs Abschalten vermieden ;-) Wobei ich ehrlich sagen muss, ich habe es noch bei keiner Veranstaltung geschafft, dass der Blitz abgeschaltet hat. Ich verwende natürlich ein ext. Batteriepack, aber das hilft nur bedingt. |
Batteriepack ist immer dran.
Es tritt auch schon bei kleineren Fotoserien auf..3-4 Bilder bischen Pause dann wieder. Ich hab noch keinem Metzten oder Nik SB die Frontscheibe weggeschmolzen.. Die ist zwar warm aber nicht heiss... Das Gefühl der unzuverlässigkeit ist da schon schlimmer.... |
Da musst aber quasi volle Leistung unterwegs sein, sonst kann das Ding ja nicht warm werden. Ich habe Standard 800 ISo damit der Hintergrund passt und 200 Bilder in 15 Min mit dem 58er sind da kein Problem. Wie sind die Einstellung für was für Event?
|
Zitat:
P1: Du nimmst die Akkus aus dem Blitz, ergo kein Akkupack P2: Akkupack..... Was jetzt? Der SB800 von Nikon ist als Fackel bekannt, der Metz 54MZ3/4 raucht auch ganz gerne (zumindest bei mir).... Bis jetzt konnte ich aber weder beim HVL58 (mit EP1) noch beim HVL60 mit Akkupack irgend eine Temperaturanfälligkeit feststellen. Es gibt aber wohl Blitze die da empfindlich sind oder Akkus die den Blitz über Gebühr aufheizen. |
Kirche..zw ISO 800-1600 indirekt.Natürlich wurde ihm da einiges an Leistung abverlangt aber bei weiten nicht 200 Bilder in 15 min...Undenkbar mit dem 60er..
|
..@ WB Joe....mit dem rausnehmen der Accus resete ich den 58 er.....
|
..die Accus waren gerade mal Handwarm...die im Pack schon wärmer, aber nicht heiss
|
Hm, beim letzten Alpha-Festival haben einige Teilnehmer (ca. 30) mit meinen Blitzen (HVL58+60+Akkupack) beim Blitz-WS ca. 4 Stunden geblitzt , völlig problemlos....
Welche Akkus sind bei dir im Einsatz? Werden die regelmäßig mit einem vernünftigen Ladegerät gepflegt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |