SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   A99/af-d (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142893)

mrrondi 04.02.2014 22:09

A99/af-d
 
Servus,

heute mal die 99er mit dem 70.200 getestet - komm ja zu nix zur Zeit.
Dieser AF-D Modus hat schon was - ist neu für mich !

Anscheinend trifft aber der AF recht gut.

Bin schon ein wenig beeindruckt.


Bild in der Galerie

LG
RUDOLFO

Mikosch 04.02.2014 22:46

Guten Abend!

Darf ich fragen was genau Du am AF-D gut findest und wie sich der auf Deine Fotos auswirkt?

Der AF ist nach meinem Empfinden auch nicht besser als bei der A 900 mit dem mittleren Sensor ... Tendenz bei schlechtem Licht eher sogar schwächer. Ist zumindest meine Wahrnehmung.

Insgesamt finde ich die A99 aber trotzdem richtig gut!

mrrondi 04.02.2014 22:51

Ich hab des Gefühl das gerade wenn nicht in der Mitte fokussiert , sprich die Felder
ausserhalb der Mitte verwendest - die Genauigkeit höher als bei AF-S oder AF-A ist.

Gerade bei der 900er ging da viel daneben.

Die Aufnahme ist mit 180mm gemacht und bei ISO 1.600 - was der 900er das Leben echt schwer machte.

Mikosch 04.02.2014 23:05

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1545122)
Ich hab des Gefühl das gerade wenn nicht in der Mitte fokussiert , sprich die Felder ausserhalb der Mitte verwendest ....

Gibt es denn bei der A99 überhaupt AF-Felder außerhalb der Mitte ... :lol:

Nur Spass ...

Danke für die kurze Erläuterung. Bei längeren Brennweiten habe ich derzeit kein AF-D - kompatibles Objektiv. Von daher ist Deine Wahrnehmung durchaus interessant!

Joshi_H 05.02.2014 10:29

Ich habe den AF-D in Verbindung mit AF-Range schätzen gelernt, besonders dann wenn im Vordergrund Menschen durchs Bild laufen und diese dann vom AF ignoriert werden. Die AF-Hilfssensoren auf dem Hauptsensor sind schon eine tolle Sache....

Mikosch 05.02.2014 11:45

Hallo!

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1545229)
Ich habe den AF-D in Verbindung mit AF-Range schätzen gelernt, besonders dann wenn im Vordergrund Menschen durchs Bild laufen und diese dann vom AF ignoriert werden. Die AF-Hilfssensoren auf dem Hauptsensor sind schon eine tolle Sache....

Hast Du denn die anderen AF-Modis und AF-D im Zusammenhang mit AF-Range ausprobiert? Welche Funktion sollen denn die AF-Hilfssensoren haben wenn im Vordergrund, also außerhalb des AF-Range-Bereiches, Menschen durchs Bild laufen?

Ich suche bislang vergeblich nach Hinweisen, die eine Investition in eine AF-D-taugliche längere Brennweite rechtfertigen könnten. Bei einem sehr kurzen Test zwischen dem alten 70-200mm 2.8 Tamron (mit AF-Range und AF-C) und dem alten 70-200 2.8 Sony (mit AF-Range und AF-D) habe ich lediglich festgestellt, dass der AF anders reagiert ... aber das der AF nun schneller oder präziser war kann ich jetzt nicht behaupten.

Hat den jemand direkte Vergleiche gemacht?

Joshi_H 05.02.2014 11:56

AF-D ist im Prinzip nichts anderes als AF-C mit aktivierten Hilfssensoren. Dafür braucht es aber ein AF-D taugliches Objektiv.
So wie ich das verstehe funktioniert AF-Range auch mit nicht AF-D tauglichen Objektiven, allerdings ohne Anzeige der Unterstützungsfelder. Ob die Entfernungsskala angezeigt wird kann ich nicht sagen.

Mikosch 05.02.2014 12:42

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1545277)
AF-D ist im Prinzip nichts anderes als AF-C mit aktivierten Hilfssensoren. Dafür braucht es aber ein AF-D taugliches Objektiv.
So wie ich das verstehe funktioniert AF-Range auch mit nicht AF-D tauglichen Objektiven, allerdings ohne Anzeige der Unterstützungsfelder. Ob die Entfernungsskala angezeigt wird kann ich nicht sagen.

Vielleicht sollte ich mich nochmal präzise ausdrücken:

Das alte Tamron 70-200 2.8 nutze ich mit guten Ergebnissen und toll funktionierendem AF-Range.

Du schriebst weiter unten: "Die AF-Hilfssensoren auf dem Hauptsensor sind schon eine tolle Sache" ...

Und ich wäre über eine kurze Erläuterung froh welche Auswirkung genau die Sichtbarkeit der AF-Hilfssensoren hat.

DANKE!!!

Joshi_H 05.02.2014 12:51

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1545305)
Und ich wäre über eine kurze Erläuterung froh welche Auswirkung genau an die Sichtbarkeit der AF-Hilfssensoren hat.

DANKE!!!

Auswirkung der Sichtbarkeit worauf? Sie helfen mir zu erkennen, welche Objekte im definierten AF-Bereich (AF-Range) fokussiert sind.

Oder was meinst Du?

Mikosch 05.02.2014 12:58

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1545307)
Sie helfen mir zu erkennen, welche Objekte im definierten AF-Bereich (AF-Range) fokussiert sind.

Ah, ok ... aber schneller/präziser ist der AF damit nicht unbedingt. Die Sichtbarkeit der Felder hilft aber einzuschätzen welche Bereiche fokussiert sind.

So langsam verstehe ich das Ganze besser und sollte mir wohl mal die Zeit mich intensiver damit zu beschäftigen. Die Praxis taugt da wahrscheinlich, wie so oft, mehr als theoretische Überlegungen!

Danke für Deine Geduld!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.