![]() |
Selbstauslösefunktion - Mehrere Bilder machen
Hallo Community,
bei meiner alten kleinen Casio Kamera hatte ich die Möglichkeit beim Selbstauslöser drei Aufnahmen machen zu können. Das war immer dann praktisch, wenn man Gruppenfotos machte, weil dann hoffentlich wenigstens eins der drei gut geworden ist (Gesichtsausdruck etc). Gibt es so eine Möglichkeit auch an der Alpha 58? Bisher habe ich nur 2 und 10 Sekunden entdeckt. Lässt sich eine Art Serienaufnahme (z.B. 3 Bilder) mit Selbstauslöser (10 Sekunden) ohne Fernauslöser einstellen? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. |
Sony ansich hat das, zumindestens bei der NEX-7 ist es drin, und ich meine auch die A37 hat es. Könnte die A58 auch haben, steht nix im Handbuch dazu?
|
Die Möglichkeiten sind leider etwas eingeschränkt.
Da die ganzen programmierbaren Timer Fernsteurungen alle nur mit den alten Alphas funktionieren geht eigentlich nur das Sony Remote USB Steuerprogramm. Das kann alle 10 Sekunden auslösen über einen PC/Notebook (Windows). Mit der neuen USB Fernsteuerung die bei dem Sony Stativ VCT-VPR 1 beiligt kannst Du den Auslöseknopf fest stellen. Dann macht die Kamera quasi "Dauerfeuer". In Kombination mit einer besonders langsamen SD Karte kann man so auch zum Ziel kommen bzw. die Häufigkeit der Auslösungen etwas reduzieren. |
Hat den niemand eine a58 und das gleiche Problem?
Oder geht es wirklich nicht. Falls ja, wo könnte man sich an Sony wegen einem Verbesserungsvorschlag wenden? |
Leider wirst Du von Sony bezüglich Zubehör für Alpha58 nicht gerade verwöhnt, deshalb ist hier ein kleiner Umweg nötig um sich den unerschöpflichen Zubehörmark anderer Systeme zu eröffnen.:D
Lies dich mal hier ein. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...48#post1546248 Viel Spaß FunnyRS |
Tatsächlich wird hier bei vielen Herstellern (am falschen Ende) gespart.
Da man meisst eh freundliche Gruppen fotografiert, könnte aber die lächelerkennung evtl. Bezogen Auf ein einprogrammiertes Gesicht helfen. Hab ich aber noch nicht getestet. Wer weiss dazu mehr ? LG. Gerhard |
Ich habe mein Problem jetzt mit einem 33€ timer gelöst. Klappt auch bei Nachtaufnahmen besser.
|
....und welcher Timer ist das ?
|
Timer für um die 33€ wäre z.b. Kabelgebunden der TC-252 S2 von Pixel.
Wobei man mit dem 23€ Funkauslöser für Gruppenaufnahmen besser bedient ist. Das alle Timer nur mit den alten Alphas funktionieren stimmt so auch nicht, man braucht nur das Kabel auszutauschen, dann geht das auch mit den neuen Alphas. Zitat:
Das ist auch das Problem mit einer Selbstauslöser und 3 Bilder Serienaufnahmen, das funktioniert theoretisch aber praktisch hat man dann doch immer jemanden der Gerade nicht das macht was er machen soll. |
Meiner ist der jjc TM-F2. Den gibt es beim großen Fluss. Für mich reicht das erstmal
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |