SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz für Alpha 77 und RX100II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142821)

valvox 03.02.2014 14:49

Blitz für Alpha 77 und RX100II
 
Hallo,

leider haben ja die beiden Kameras Alpha77 und RX100II unterschiedliche Blitzanschlüsse.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Blitz und habe eigentlich den "alten HVL F43 AM" als Gebrauchtgerät favorisiert.

Der Blitz soll hauptsächlich auf der Alpha 77 zum Einsatz kommen, sollte aber auch auf der RX100II funktionieren.

Kann mir jemand mitteilen, ob dieser nicht mehr aktuelle Blitz die RX100II unterstützt?

Viele Grüße
valvox

ddd 05.02.2014 04:05

moin,

schau mal hier in die Liste ;)

Grundsätzlich sind alle Minolta-Blitze ab Bj. 2000 (ADI-kompatible 'D'-Versionen) und alle Sony Alpha-Blitze kompatibel, egal ob sie den alten iISO/AutoLock-Schuh (alle Minolta und Sony AM-Versionen) oder den neuen ISO/mi-Schuh (Sony M-Versionen) haben.

Zwischen den beiden Anschlüssen benötigt man die Adapter ADP-MAA (Kamera mi > Blitz iISO) bzw. ADP-AMA (iISO > mi).

Der ADP-MAA hat kameraseitig eine Kunststoff-Rändelschraube, die wenig vertrauenserweckend aussieht, für einen HVL-F20AM reicht es problemlos (eigene Erfahrung).

Der ADP-AMA ist da weniger anfällig und hält z.B. den HVL-F43M sicher.

Wenn Du den HVL-F43AM nur gelegentlich auf der RX100M2 verwenden willst, sollte es gehen. Elektrisch und protokollseitig ist es kein Problem, nur die mechanische Festigkeit des Adapters oder besser dessen Rändelschraube setzt dem Grenzen bei großen Blitzen oder starker Belastung.

valvox 05.02.2014 12:17

Hallo ddd,

danke für die Information, dann werde ich mich jetzt mal verstärkt auf die Suche machen.

Viele Grüße
valvox

WB-Joe 05.02.2014 17:34

Zitat:

Der ADP-MAA hat kameraseitig eine Kunststoff-Rändelschraube, die wenig vertrauenserweckend aussieht, für einen HVL-F20AM reicht es problemlos (eigene Erfahrung).
Auch für einen HVL58 oder Metz 54mz4 recht es problemlos.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.