SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α57: Bildgröße einstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142790)

wismutfan 02.02.2014 22:00

Bildgröße einstellen
 
Ich habe folgendes festgestellt:

Wähle ich im JPEG-Modus die Bildgröße 4 M ( MP ) , so erscheinen mir die JPEG auf meinem Monitor etwas schärfer und detailreicher als z.B. in voller Größe 16 M ( MP ). Dies kommt mir unlogisch vor, da ja effektiv Bildpunkte fehlen. Und das bei gleicher Auflösung von 350ppi.
Ein 4 M - Bild hat ja nur rund 1MB und ein 16 M-Bild dagegen rund 4 MB.

Ist das erklärbar?

Ob das damit zu tun hat, dass ich mit den 4M näher an der Full-HD- Auflösung des Monitors ( 1920x1080 ) bin und dieser damit besser "zurechtkommt " ?

Wenn ich sowieso keine Ausschnittvergrößerungen plane, dann wäre es ja sinnlos, mit der maximalen Bildgröße zu arbeiten.
Im Format JPEG plus RAW ist das freilich egal, da stellt die Kamera automatisch die 16 MP für die JPEG ein.
:roll:

aidualk 02.02.2014 22:05

Mit welchem Programm schaust du die Bilder an?
Aber eigentlich egal mit welchem, das kommt von runterscalieren zum anschauen.
Z.B. in Photoshop sind nur die Anzeigengrößen 100%, 50%, 25% und 12,5% für einwandfreie Anzeigeskalierung und entsprechende Schärfebeurteilung möglich. Alle Zwischenwerte zeigen sichtbare Verluste bei der Betrachtung.

roku 02.02.2014 22:07

Stell doch mal die zwei Versionen ein. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe.

wismutfan 02.02.2014 22:37

Anbei mal 2 Bilder, das erste mit 4M , das zweite mit 16 M.

Bilder nicht mehr vorhanden

wismutfan 02.02.2014 22:41

Übrigens tritt der Effekt auch beim Betrachten in LR auf, nicht nur in der Windows-Bildanzeige.

Andy_B 03.02.2014 08:19

Also, wenn ich mir die Bilder einfach so im Browser ansehe - könnte der Eindruck entstehen, das Stativ hätte sich etwas nach unten/rechts verstellt (du hast doch ein Stativ benutzt oder) ... allerdings scheit der Teil, der links verschwindet, rechts dazu zu kommen ... wenn das Teil allerdings bolzenfest stand, dann ist das für mich seltsam, wäre aber noch OK, weil man ja normalerweise erst das Setup macht, und dann den Ausschnitt wählt / fokusiert ...

kedge 03.02.2014 09:30

Ich habe mir die runtergeladenen Bilder mit Irfanview und Windows-Bildanzeige (Win XP) angeschaut und kann keinen Unterschied in der Schärfe erkennen (Monitorauflösung 1680x1050).
In welcher Größe hast du dir die Bilder angeschaut? Bildschirmfüllend oder 1:1?

kosta88 03.02.2014 10:06

Die Bilder sind versetzt als deutet das auf kein Stativ, daher ist der Vergleich schon mal fürn Käse. Alles auf manuell einstellen, etwaige Tools abdrehen, inklusive AWB fixieren, Stativ und dann nochmal :top:
Sonst sehe ich so auch keinen grossen Unterschied.

wismutfan 03.02.2014 11:21

Die Kamera stand nicht auf Stativ, richtig. da mir aber das schon par mal aufgefallen ist, habe ich darauf verzichtet. Einfach ein Bild in der Wohnung gemacht.

keinerlei Extra-Einstellungen, AWB. Keine Verwacklung.

Angesehen auf vollem Bildschirm sowie in 1:1 Ansicht, in Windows wie in LR4.

Kann das heute gerne nochmal am Stativ probieren.

Mein Monitor ist sehr gut, LED Backlight von LG ( IPS234 ). Da wird das schon deutlich.

PS: Wenn ihr die Bilder öffnet, geht mal mit der rechten Maustaste drauf und macht mal: "Original anzeigen" auf. Nach dem Download wird es deutlicher .

Jedenfall bei mir ( in der Windows-Bildanzeige ).

kosta88 03.02.2014 12:09

Zitat:

AWB
Am besten fixieren.
Zitat:

Kann das heute gerne nochmal am Stativ probieren.
Bitte :)
Zitat:

Mein Monitor ist sehr gut, LED Backlight von LG ( IPS234 ).
Meins auch. Kalibrierter 27zoll 2560x1440 IPS LG Panel (Marke Yamakasi, wie ein Apple Cinema Display).
Zitat:

PS: Wenn ihr die Bilder öffnet, geht mal mit der rechten Maustaste drauf und macht mal: "Original anzeigen" auf. Nach dem Download wird es deutlicher .
Getan. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.