![]() |
Ferromöben
|
Hallo Wolfgang,
Ich weiß zwar nicht was das ist, aber es gefällt mir. :top: Ferro=Ferrum hat das was mit Eisen zu tun ? |
cool und der das einzige Suchergebnis was Google ausspuckt ist dieser Fred :lol:
Das hab ich auch noch nicht erlebt, quasi eine noch nie verwendete Wortkreation :top: |
Da habe ich mir auch schon einen Wolf gesucht. :lol::lol::lol:
|
Eisenkrümel im Amöben- Outfit??
Jedenfalls toll anzuschauen - echt Wolfgang an so etwas nicht vorbeizugehen:top: |
Zitat:
Ich wusste nicht, wie ich das Bild betiteln sollte, also habe ich es mir angesehen und mich gefragt, was sehe ich? Eisen=Ferro und etwas was mich an Pantoffeltierchen erinnert. Pantoffeltiere sind Einzeller - Amöben. Deshalb Ferromöben. ;) Nun, es ist eine Blech, das blau angelassen und anschließend mit Öl behandelt wurde. Nach ein paar Tagen hat es dagegen geregnet, was die Rostbildung ausgelöst hat. Die Schleier unter den Rostflecken sind die Tropfen, die das Öl lösten und anschließend verdunstet sind. Das ganze ist absichtlich geschehen, denn es ist eine Verkleidung an einem Designerhaus. Im übrigen ist es in der Mitte deshalb dunkler, weil man meinen Schatten darauf sieht. Gruß Wolfgang |
Bild und Titel (!) haben mir spontan gut gefallen! Vor und nach dem Lesen der anderen Beiträge gab und gibt es für mich keinen Zweifel an der Assoziation, die zum Bildtitel geführt hat. :top:
Viele Grüße, Vera |
Zitat:
Der Titel ist trotzdem gut. Und das Bild sowieso. :top: |
Zitat:
So genau kenne ich mich mit Einzellern nicht aus. Mein Gedankengang war Pantoffeltierchen und Amöben, sind doch alles Einzeller, oder liege ich da auch falsch? Gruß Wolfgang |
Unabhängig vom Titel ein sehr gelungenes Bild! Schön gesehen, ich wäre daran wohl achtlos vorbeigelaufen - Rost halt... Aber man sieht, es lohnt sich, genauer hinzusehen.
Gruß Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |