![]() |
Intervallauslöser für Sony A37
Hallo Leute!
Ich besitze nun schon seit einiger Zeit eine Sony A37 (bin aber absoluter Fotografie Laie) und möchte nun mal auch probieren so Zeitraffer Fotos zu erstellen. Habe etwas im Internet recherchiert und weiß nun ungefähr was man so braucht. Auf der Suche nach einem Intervallauslöser für die A37 bin ich aber leider etwas am verzweifeln. Habe im Internet u.a. den gefunden http://www.amazon.co.uk/gp/product/B...8365730&sr=1-1 wo jemand meinte er habe so ein ähnliches Produkt und dsa geht für die A37, allerdings steht das nicht im Titel dabei.. Meine Frage an euch ist, wisst ihr ob diese Produkt für die A37 funktioniert bzw. kennt ihr so einen (halbwegs preiswerten) Intervallauslöser für die A37? Vielen Dank schonmal :) |
Zitat:
http://www.amazon.de/gp/product/B00F..._ya_os_product |
Zitat:
Ich benutze diese Kombination für die Nexen. |
Zitat:
|
Ich hab den Auslöser für meine a37 als nicht-Funk-Version, funktioniert super.
IR geht leider nicht, das Gehäuse hat zwar an der Stelle etwas, was so aussieht wie ein IR-Empfänger, ist aber nur Design. |
Zitat:
Die Bezeichnung ist JY-710, Hersteller JYC (China) Der macht einen wertigen Eindruck, könnte auch von Sony sein, er funktioniert einwandfrei. Achtung bei ibäh kostet der 69 Euro statt 39,99 Euro. Funktioniert mit normalen Batterien, das ist sonst nicht üblich. |
@sold12345: Falls Du ihn Dir bestellst, wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du uns mitteilst, ob der Anschluss (S1?) an die A37 passt.
Danke und viele Grüße Michael |
Ich habe schon mal nen Beitrag hier zum Funkauslöser JY-710 geschrieben. Benutze den auch an meiner A-37 und der funktioniert tadellos. Timer- und Intervallauslösungen per Funk oder kabelgebunden und BULB-Modus ist auch möglich. Dafür wird entweder der Funkempfänger oder der Handauslöser (für kabelgebundene Auslösung) mit dem mitgelieferten Kabel an den Fernauslöseranschluß der Kamera angeschlossen (befindet sich neben dem Anschluß für's externe Mikrofon, links unten an der Kamera). Der Funkempfänger kann auf den Blitzanschluß geschoben werden, hat aber trotzdem eine eigene Stromversorgung (der Funkempfänger hat einen eigenen Ein/Ausschalter).
Einzigstes Manko bei diesem Auslöser ist, das man den Handauslöser (wird mit 2 Batterien AA betrieben) nicht abschalten kann, heißt wenn man batterieschonend arbeiten will, nach jeder Benutzung die Akkus oder Batterien rausnehmen. Ich habe übrigens die Variante aus der Bucht für knapp 70 Euro, keine Ahnung ob es da einen Unterschied zu der preiswerten Variante gibt. Hier mal der Link Gruß Reiko |
Zitat:
Funktioniert an allen Alphas mit "Remote"-Buchse, außer der A58. Bei der A99 bin ich mir nicht sicher. http://www.amazon.de/gp/product/B00F..._ya_os_product |
Hallo. Spontan hätte ich noch nen heanel giga pro funkauslöser über. War bisher an einer a35 im Einsatz und hat mich nicht enttäuscht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |