![]() |
"Hilfe"-mein MediaMarkt hat noch eine A1 für 499€
Soll ichs tun??
Eigentlich wollte ich ne A2...zu teuer..Aber 5MP reichen auch... Was mich bischer nur abhält, ist der manuale Blitz.. Stört das sehr?? Aufklappen per Hand?? "Alternative" wäre die Sony V3.. Danke |
Re: "Hilfe"-mein MediaMarkt hat noch eine A1 für 4
Zitat:
Warum soll der Blitz immer dann blitzen, wenn die Cam das will :?: Davon halte ich überhaupt nix. Ein manuell betätigter Blitz ist mir allemal lieber. Schließlich kann ich bestimmen, wenn's blitzen soll. PS: Herzlich Willkommen im Forum |
Re: "Hilfe"-mein MediaMarkt hat noch eine A1 für 4
Zitat:
Bei 499,-- ist zuschlagen angesagt -- der Saturn hatte die A1 gestern auch für den Preis in der Werbung. Achja: Auch von mir "Welcome On Board". |
Hallo Nuckelhamster
Ich finde es so auch viel besser. Bei meiner Sony muss ich immer umständlich und leicht zu übersehen, den Blitz auschalten. Wenn es dann mal blitzen soll, habe ich bestimmt vergessen, den Blitz wieder einzuschalten. Ach so: Herzlich Willkommen :) Der Preis ist gut :top: |
Hi Nuckelhamster.
Preis gut - Blitz gut - willkommen an Board. |
Hallo Nuckelhamster,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Zu einem sich automatisch zuschaltendem Blitz kann ich eigentlich nur negatives sagen. 1. möchte ich entscheiden, wann ich blitzen will 2. möchte ich auchmal den Blitz schnell ausschalten können, ohne mich lange durch irgendwelche Menüs hangeln zu müssen. 3. - und das ist das schwerwiegendste: z.B bei der alten Kamera meiner Frau (RICOH Caplio G3) war der Blitz beim Einschalten der Kamera immer aktiv und die Kamera damit erst funktionsfähig, wenn der Blitzkondensator irgendwann mal aufgeladen war - uuuund daaaas haaaaat eeeeeeiiiiine Eeeeeeewiiiiigkeeeeeeiiiiit geeeeedaaaaauuuuueeeeeert. So lange blieb dann zwar das Display dunkel, aber das Motiv nicht stehen..... (Die Ausdrücke meiner Frau dazu sind nicht druckreif :lol: ) Ob die Automatik den Blitz dann überhaupt benötgt hat oder nicht, war egal. Deshalb ist ein manuell zuzuschaltender Blitz immer besser. Einen Vorteil hat ein vollautomatischer Blitz aber trotzdem. Wenn im Fernsehen mal eine Sportübertragung kommt, sieht man von den oft dunklen Zuschauertribünen fast immer ein unregelmäßiges Blitzen, das das Bild etwas belebt - das sind die sinnlos blitzenden Automatik-Kameras :lol: Peter |
Willkommen Nuckelhamster!
Kaufen - is gut :) ! |
Hi!
Ich habe die A1.... 499 EUR :shock: KAUFEN! |
Hallo alle zusammen,
gestern und vorgestern gab es beim MediaMarkt online die A2 für 591. Vorgestern war ich zu spät, gestern hat es tatsächlich geklappt. Geliefert werden soll lt. Auftragsbestätigung innerhalb von 2 Werktagen. Der link ist heute auch wieder aktiv, Status z.Z aber "Weggeschnappt" Gruß Jotti |
Blitzgeräte, die von einer Feder hochgeschnellt werden, sind viel fehleranfälliger als manuell hoch zu klappende Blitzgeräte.
Daher sind die internen Blitzgeräte der Dimages besser. Automatisch aktivierte Blitzgeräte sind obendrein sehr lästig, z.B. in Kirchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |