![]() |
A7 und Teleobjektive
Habe in zwei Runden einmal meine VF-Teleobjektive an der A7 getestet. Ich wollte herausfinden, welches ich auf unsere Kreuzfahrt mitnehme um nicht zuviel mitzuschleppen. Wer weiss, ob bis dahin das neue VF-Zoom verfügbar ist.
Bedingungen: - solides Stativ Feisol - Kugelkopf K20 - Fernauslösung - Belichtung 1/2000 (Reflex: F8, manuell fokussiert, mehrere Aufnahmen. - ISO 400 bis 800 - windstill, bewölkt. Ich habe die Aufnahmen unterschiedlicher Brennweiten auf ungefähr gleiche Abbildung des Bildausschnitts skaliert, damit sie mit dem Reflex vergleichbar werden. Ich will ja schliesslich das Tierchen in der Ferne möglichst gut erwischen. Das Palais ist vom Standort Südallee Grosser Garten ca 130...140 m entfernt. Ich habe an den Aufnahmen (siehe Beispielfoto mit dem Reflex) besonders den Blitzableiter und die rechts davon verlaufende Dachkante verglichen. Ich stelle mal meinen "Sieger" hier ein. Überraschende Nummer 1 bezgl. Schärfe war das Minolta Reflex F8. Nummer 2 das Tamron 70-300 USD und das 70-400 (I) - ich kann mich nicht entscheiden, beide jedoch mit CAs. Die Minolta 70-300 4,5-5,6 und das 70-210 F4 waren weniger scharf und zeigten mehr CAs als das Tamron. ![]() → Bild in der Galerie |
Das Tamron 70-300 USD benutze ich im Moment auch noch an der A7 und es macht sich wierklich gut - nur der fehlende Stabi ist schade.
Auf das 70-200 4 freue ich mich schon, aber das wird sicher noch lange dauern, bis es raus kommt. Ende April angekündigt = Vor Ende Mai wird es sicher nicht da sein. Würde ja am liebsten das Bigma, oder das 120-400 von Sigma nehmen für meinen nächsten Urlaub, aber das Gewicht/Größe schreckt mich doch ziemlich ab |
Wenn ich das Bild so sehe sollte ich mein 500er Minolta Spiegeltele vieleicht doch behalten für die nächste Kamerageneration. :top:
|
Ich würde auf jeden Fall das 70-400er nehmen, wenn du von einem fahrenden Schiff Motive vom mitunter weit entfernten Ufer festhalten willst, treffsicherer AF und Mitzieh-OSS sind dabei Gold wert.
|
Fotografiere mit dem Spiegeltele mal eine schillernde Wasseroberfläche, die möglichst nicht in der Schärfeebene liegt.
Erst danach solltest du entscheiden, ob du das Reflex mitnehmen möchtest. LG Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Genau das ict ja das Problem. Wenn man guten AF und Stabi will bleibeb nur die Sigmas. |
...oder eben Abwarten
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |