![]() |
Hallo,
Ich bin sicher kein Spezialist in dem Bereich, finde es aber nicht so schlecht gelungen. Was mich etwas stört ist das abstehende haarbüschel am Hinterkopf und die ausrichtung deiner Freundin ist ein bisschen weiter links im Bild als ich das machen würde. Dadurch drückt es ein bisschen. Die 2 lichtpunkte neben den pupillen durch die etwas seitliche Lichtführung gefällt mir auch nicht. Daher kommt auch der leichteschatten-Wurf im Gesicht. Aber insgesamt finde ich die Aufnahme schon nicht schlecht. Ich denke mit ein paar tips, könnte es mit den selbstgemachten auch gut werden. Warten wir mal, was die Profis sagen, das geht hier eh bestimmt schnell. LG. Gerhard |
Zitat:
Als "Profilfoto" in Foren etc. ist das durchaus brauchbar. Aaaaaber... mit so einer "wilden" Frisur geht das gar nicht als Bewerbungsfoto. |
Mmmh, an die Frisur hatte ich gar nicht gedacht und den Beschnitt kann ich ja ändern. .. dachte eher an den Schatten an der Stirn! Ich meine auch gelesen zu haben, dass die Reflexionen in den Pupillen sein müsste, da das Bild sonst tot wirken würde! Oder geht es da um die doppelte Reflexion?
|
Ja ich meinte wg. Der Doppel Reflexion. Wenn ich gleichmässig ausleuchten will, stelle ich die blitze etwas frontaler, dann liegen beide auf der pupillen. Oft ist nur eine blitz und ein refektor auch gut. Dann ist es nur eine Reflexion. Aber das ist bei der ausgabegrössr nicht so schlimm.
LG. Gerhard |
Ich weiß jetzt nicht, ob das heute noch so ist, früher sollte man nicht zu viel Zähne zeigen.
|
Es ist ja immer Ansichtssache und ne Frag wo sie sich damit bewerben will.
Wenn du einen am anderen Ende erwischt der sieht das es keine professionellen Bilder sind - dann legt er vielleicht ohne zu lesen das Ding bei Seite. Das Bild ist halt der erste Eindruck. Und wenn der Bewerber schon am Bild spart und nicht professionell rüber kommt - dann könnte unter Umständen dieser auch nicht zum Unternehmen passen. Das Bild ist nett - aber halt alles andere als geeignet - in meinen Augen. |
Hallo deepolli,
ich finde das Bild sehr gelungen. Jenachdem für welchen Beruf die Bewerbung geschrieben werden soll, würden mich die nicht so ganz gebändigten Haare auch nicht stören. Das Bild zeigt eine fröhliche junge Frau, die sicher in einem Kollegenteam gut ankommen kann - diesen Eindruck vermittelt mir das Bild. Bei der Stellenvergabe wird sicher nicht nach kleinen Fehlern in der Aufnahme gesucht - da ist der Gesamteindruck entscheidend, das Rüberkommen der Persönlichkeit. Und das beides sehe ich hier sehr positiv. Aber wie gesagt: es kommt auf die beworbende Stelle an. Grüße Bernd |
Hallo deepolli,
ich schließe mich Bernd an - entscheidend ist, welchen Eindruck bei welcher Art von Arbeitgeber die junge Frau von sich vermitteln möchte. Für ne Bank wäre es vielleicht einen Tick zu locker, aber für einen Job, bei dem sie offen und frisch rüberkommen möchte, passt das schon. Und die Kringellocken trägt man wohl heute so. Ich bin keine Spezialistin für Portraits im Studio, wohl aber im Personalbereich unterwegs. Und ich kann Dir sagen: kein Personaler hat die Zeit Reflexionen zu prüfen. Der schnelle Gesamteindruck ist alles. Viel Erfolg für Deine Freundin! Susanne |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |