SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Idee zu IDE? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14245)

Funster 28.12.2004 12:25

Idee zu IDE?
 
Moin,

eine Frage an die Hardwaregurus hier: ich habe hier einen neuen Rechenknecht stehen - darinnen eine SATA-Platte als Hauptplatte. Nun will ich an die IDE-Kanäle anschließen:

1 DVD-Laufwerk
1 DVD-Brenner
1 IDE-Platte

Was würdet Ihr mir empfehlen, wie ich am besten die Master- und Slave-Jobs verteile?

Cheers,
F.

tgroesschen 28.12.2004 13:10

Festplatte - Primary Master
DVD Brenner - Secondary Master
DVD Laufw. - Secondary Slave

Die Laufwerke, die am schnellsten sind, oder einen gleichmäßigen Daten-
strom brauchen als Master, der Rest als Sklave :D

Funster 28.12.2004 13:18

Danke!

Dann werde ich mal mit den Machtspielchen anfangen :cool:

Cheers,
F.

Ditmar 28.12.2004 13:25

Da will ich mal mein Fachwissen weiter geben, und schon wieder ist jemand schneller!
Oder liegt das nur an der Entfernung?

MME 28.12.2004 13:41

Zitat:

Zitat von Ditmar
Da will ich mal mein Fachwissen weiter geben, und schon wieder ist jemand schneller!
Oder liegt das nur an der Entfernung?

Ditmar, mir geht es ganauso, und der Aussage von Thorsten ist nichts hinzu zu fügen.

erich_k 28.12.2004 13:51

Zudem habe ich mal gelesen, dass festplatten und Brenner (CD/DVD) möglichst nicht am selben IDE-kanal betrieben werden sollten!

Fracman 28.12.2004 14:02

Dies gilt nur dann, wenn der Rechner a) zu langsam ist und b) die CDs/DVDs mit der maximalen Rate beschrieben werden sollen.
Dann könnte es etwas dünn mit der Datenübetragung bzw. dem nachschieben von Daten zum Brenner werden.
Heutzutage dürfte es aber egal sein.

Jornada 28.12.2004 16:48

Hallo Funster.
Vorsicht, es gibt Boards, da kann man nur einen IDE-Kanal verwenden, wenn der SATA-Anschluss benutzt wird.
Das heisst, ist SATA belegt, ist der Primary IDE gesperrt bzw. ohne Funktion.
Ansonsten so anschliessen, wie tgroesschen es beschrieben hat.
Ich betreibe DVD-ROM und DVD-Brenner übrigens auch an einem IDE-Kanal, sollte bei neuen Geräten keine Probleme mehr machen.

gmoa 28.12.2004 16:50

Hallo Funster

Ich hab meinen Rechner in der Arbeit gerade wieder auf folgende Konfiguration umgebaut.

Festplatte - Primary Master
DVD Laufw. - Primary Slave
DVD Brenner - Secondary Master

Es ist z.B. bei DVD Direktkopien von besonderer Wichtigkeit das Lese und Brennmedium nicht auf dem gleichen Bus hängen - gerade wenn Du aktuelle DVD-Medien direkt kopieren willst.
Habe trotz aktuellen Hardware (DELL Precision 670 Dual-XEON, 3,2GHz 4GB RAM, SCSI) immer wieder Probleme gehabt, schnelle Direktkopien zu erstellen.

Hoffe Dir damit eine kleine Hilfe gewesen zu sein

Jornada 28.12.2004 16:58

Zitat:

Zitat von gmoa
Hallo Funster

Ich hab meinen Rechner in der Arbeit gerade wieder auf folgende Konfiguration umgebaut.

Festplatte - Primary Master
DVD Laufw. - Primary Slave
DVD Brenner - Secondary Master

Es ist z.B. bei DVD Direktkopien von besonderer Wichtigkeit das Lese und Brennmedium nicht auf dem gleichen Bus hängen - gerade wenn Du aktuelle DVD-Medien direkt kopieren willst.
Habe trotz aktuellen Hardware (DELL Precision 670 Dual-XEON, 3,2GHz 4GB RAM, SCSI) immer wieder Probleme gehabt, schnelle Direktkopien zu erstellen.

Hoffe Dir damit eine kleine Hilfe gewesen zu sein

Hi gmoa.
Bei Direktkopien glaube ich das schon, aber wenn man über ein Image kopiert, dürfte es keine Probleme geben.

edit
Wie haben sich denn Deine Probleme geäussert?
Und greifen da Sicherheitssysteme wie z.B. "Burn Proof" nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.