SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony NEX-5TLB oder Alpha 5000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142189)

Don Magic 20.01.2014 01:32

Sony NEX-5TLB oder Alpha 5000
 
Hallo

Ich hätte mal eine Frage .
Bin spiele mit dem Gedanken dieses Jahr von einer Kompaktkamera auf eine Systemkamera umzusteigen .
Hatte auch kurz an eine Spiegelreflex gedacht aber bin zu der Überzeugung gekommen das sie möglich klein sein sollte .

APS-C-Sensor , NFC und Wi-Fi sollten vorhanden sein

Und so bin ich auf die Alpha 5000 gekommen die ja im März rauskommt .
Habe dann mal im Netz geguckt was auch so in der gleichen Preisklasse ist und bin auf die NEX-5TLB gestoßen die in meinen Augen zum gleichen Preis gleiches bietet .
(ob 20 oder 16 Megapixel ist mir so ziemlich egal)

Welche von beiden Kameras bietet mehr fürs Geld (Einstiegspreis der Alpha 5000 ist 499,- und die andere kostet ja im Netz auch um die 500)

usch 20.01.2014 04:13

Die α5000 ist der Nachfolger der NEX-3N, und damit eigentlich eine Klasse unter der NEX-5T. Andererseits ist die 5000 neuer. Deshalb haben beide ihre Vorteile.

Die NEX-5T hat: Touchscreen, Anschluß für externen Blitz, Anschluß für elektronischen Sucher, Empfänger für IR-Fernbedienung.

Die α5000 hat: 20MP, angeblich verbesserten Autofokus, Zoomwippe, Zebra, Ausgang für 4K-Fernseher.

Kommt also drauf an, was dir wichtiger ist.

spunt 20.01.2014 11:43

Hallo,

was bitte ist Zebra?

Don Magic 20.01.2014 18:48

Sowie ich das verstanden habe ist die Zebra Funktion zur Kenntlichmachung überbelichteter Bereiche vor der Aufnahme

Gute Frage brauch ist das ?

lampenschirm 20.01.2014 18:54

ist ein sehr nettes Helferlein beim video drehen.....von dort kommts ja auch

Anaxaboras 20.01.2014 18:55

Zebra ist ein Funktion, die aus dem Videobereich kommt. Damit kann man Bereiche im Sucherbild markieren, die einen bestimmten Prozentwert an Helligkeit (bezogen auf die hellsten Bildpartien) haben. Zebra 70 markiert z. B. bei korrekter Belichtungseinstellung die Haut hellhäutiger Menschen.

Man braucht das sicher nicht unbedingt. Praktisch ist es aber schon, um z. B. gezielt auf die Lichter zu belichten.

LG
Martin

ha_ru 20.01.2014 19:25

Hallo,

da ich in dem Segment auch gerade Suche habe ich die gleiche Überlegungen angestellt.

Den Touchscreen der 5T sollte man nicht zu hoch bewerten, er erleichtert die Bedienung nicht besonders. Es gibt einen Review zur 5R (quasi 5T ohne NFC) von Ralfs Fotobude da sieht an es schön, was per Touch geht und was nicht. Die Nex 6 ist da viel besser zu bedienen und wenn die Größe der Nex 6 nicht stört ist es das bessere Angebot mit dem Sucher dabei und allen Anschlussmöglchkeiten.

NFC ist auch nicht so wichtig, einmal in Kamera und Handy/Tablet angelegt geht es auch ohne NFC schnell die Geräte zu verbinden.

Von der Größe schenken sich Nex 5T und A5000 fast nichts.

Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden hätte müssen, wäre es wegen den Anschlussmöglichkeiten die Nex 5T geworden. habe lange geschwankt, ob ich sie nehmen soll

Bei mir ist aber keine von beiden geworden, sondern eine Panasonic GM1. Die hat knapp gegen die Sony RX100MK2 gewonnen. Gibt es als Set mit Kitobjektiv 12-32 und 20/1.7 und Handgriff (Cropfaktor ist 2) für 899,-- € und wird mein kleines Reisebesteck. Mir war eben die Kompaktheit besonders wichtig und mit dem wohl sehr guten 20/1.7 ist auch einiges an Freistellung möglich.

Hans

lampenschirm 20.01.2014 19:53

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1539127)
Hallo,



Den Touchscreen der 5T sollte man nicht zu hoch bewerten, er erleichtert die Bedienung

eben mal kurz drauftippen wo man es scharf haben möchte: einfach toll....für den rest benütze ich ihn auch nicht an meiner 5N

Don Magic 20.01.2014 21:46

Zitat:

Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden hätte müssen, wäre es wegen den Anschlussmöglichkeiten die Nex 5T geworden.
Ja Prinzipiell ist es mir klar das man mit dem Anschluss für externen Blitz viel besser ausleuchten kann wenn man es gegen ein besseres Modell tauscht .Anderseits ist der Gedanke das bei der 5000 der Blitz im Gehäuse verschwindet wenn nicht gebraucht auch verlockend .

Zitat:

NFC ist auch nicht so wichtig, einmal in Kamera und Handy/Tablet angelegt geht es auch ohne NFC schnell die Geräte zu verbinden.
Stimmt ... Hauptsache ich bekomme die Bilder aufs Handy . Wenn Wlan reicht ... auch gut .

Zitat:

ist ein sehr nettes Helferlein beim video drehen.....von dort kommts ja auch
Filmchen drehen ist für mich auch ein Thema

ako 01.03.2014 23:03

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mir gestern die Sony NEX-5T für 455 € incl. Versand bestellt (ich hoffe meinpaket.de ist seriös, aber bei Zahlungsart Paypal dürfte nichts passieren, da bekommt man ja sein Geld zurück, wenn es nicht klappt).

Ich habe es für mich so bewertet:
  • Sensor: Alpha-5000 (hat bei DXO-Mark 79 Punkte gegenüber 78 bei der NEX-5T)
  • High-ISO-Fähigkeit für natürliche Fotos ohne Blitz
  • Autofokus: Gleich schlecht (Alpha-5000 ist neuer, die NEX-5T hat dafür einen Phasenautofokus, schwer für mich zu bewerten,ich habe beiden ein gleich schlecht gegeben -> gegenüber einer Alpha 6000)
  • Video: NEX-5T (60p vs. 24p bei der Alpha-5000)
  • Seflie-Display: NEX-5T (180° vs. -90° bis +45° bei der Alpha-5000)
  • Display-Auflösung: NEX-5T (921k vs. 460k bei der Alpha-5000)
  • Blitz: Alpha-5000 (eingebaut vs. Aufsatzblitz bei der NEX-5T)
  • Touchscreen: NEX-5T (Alpha-5000 hat keinen)
Das ergab für mich einen knappen 4,5:2,5-Vorsprung der NEX-5T.

Meine Traumkamera hätte (egal welcher Hersteller)
  1. Kompaktes Gehäuse wie die NEX-5T (oder kompakter, aber mit APS-C-Sensor)
  2. 180°-Selfie-Display (dafür kein Sucher, ggfs. das Aufstecksucher-Konzept)
  3. Sensor und Autofokus-System der Alpha-6000
  4. Videomodus mit 1080-60p und 1080-30p
  5. Serienbildfunktion parallel zum Videofilmen (wie bei der GoPro HD Hero3 Black)
  6. Touchscreen zur Fokusauswahl
  7. Sensor-Stabilisierung wie bei der Alpha 77
  8. Preis für Body unter 1000 €
  9. Falls Systemwechsel: Adapter für Sony-A-Mount-Objektive mit Stangenautofokus verfügbar (wie Sony LA-EA4), damit ich vielleicht doch noch das ein oder andere Altglas weiterbenutzen kann (wobei meine Linsen ohne In-Body-Stabilisierung quasi wertlos sind): 2006.arnulf-koch.de/Arnulf-Fotografie-Ausruestung.html
Ich hoffe, dass es mal eine Sony Alpha 5500 geben wird mit der Technik der Alpha 6000 im Gehäuse der NEX-5T, verstärkt um einige Videofunktionen, da ich in letzter Zeit doch mehr filme als fotografiere: blog.arnulf-koch.de/eigene-videos/ und blog.arnulf-koch.de/videoausruestung/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.