SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Starker Gelbstich bei Blitzaufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14202)

ichbinderpicknicker 26.12.2004 12:39

Starker Gelbstich bei Blitzaufnahmen
 
Hallo,
seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer einer A2 mit Batteriegriff (+Sunny) und Sigma 500 Super II Blitz. Wenn ich den benutze haben meine Bilder teilweise einen starken Gelbstich, den ich zwar mit einer Autotonwertkorrektur wieder wegbekomme, aber totzdem stört es mich sehr. Mache ich irgendwas falsch? EXIF Informationen sind noch im Bild gespeichert.

Referenzbild

PeterHadTrapp 26.12.2004 12:47

Moin ichbinderpicknicker

Das Bild wurde laut Exif -Daten mit automatischem WB gemacht.
Der AWB ist bei der A2 generell nicht der Knüller...

Ich habe meistens mit WB auf Tageslicht oder mit manuellem WB geblitzt.
Bei WB auf Tag bekommst du wärmere eher minimal rotstichige Bilder, mit einem manuellem kannst Du absolut neutrale Farben erzielen. Die Voreinstellung für "Blitz" sollte auch bessere Farben liefern. Auto-WB hat mir beim Blitzen nie gefallen.

:D schöne Katze übrigens... :top:

raphaelf 26.12.2004 12:47

Weißabgleich auf Blitzlicht stellen und das Problem müsste gelöst sein! ;)

LG

SSB73 26.12.2004 12:58

Zitat:

Weißabgleich auf Blitzlicht stellen und das Problem müsste gelöst sein!
Der Meinung stimme ich zu :top: Du kannst dann noch die Intensitäts-Einstellung nach +/- verändern (ich bevorzuge -1) und wirst zufrieden sein. Ich habe gestern und vorgestern fleißig geblitzt. Bei den ersten Bildern habe ich vergessen umzustellen, und wie du schon zu recht vermuten wirst, waren die Bilder gelbstichig.

ichbinderpicknicker 26.12.2004 12:59

Weil anscheinend der Kater so gefiel, hier ein Foto seiner Schwester: Nelly (nein es ist eine Katze und kein Luchs)

Damit soll es mit Tierfotos auch genügen. Das Foto wurde auch nachbearbeitet, sodaß der Gelbstick herausgeht (wie beim Waschen) :)

Den Tip mit der WB nehme ich gerne auf und werde es mal probieren.

Vielen Dank!

hbert 26.12.2004 14:29

Beim Indirekten Blitzen hift da meiner Meinung nach nur der manuelle Weißabgleich. Ansonsten bekomme ich auch immer gelbstichige Bilder.

Auch wenn ich den WB auf Blitz o. Ä. stelle.

PeterHadTrapp 26.12.2004 14:46

Zitat:

Zitat von hbert
Beim Indirekten Blitzen hift da meiner Meinung nach nur der manuelle Weißabgleich. .

Ich habe mir beispielsweise einen benutzerdefinierten WB für indirekt bei Holzdecken abgespeichert, sehr hilfreich ;)

hansauweiler 26.12.2004 15:04

Hallo Blitzfreunde und Zweifler !
Ich habe eben mal eine kleine Vergleichsreihe mit verschiedenen Einstellungen gemacht:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...tzversuche.jpg

Mich interessierte am meißten die Veränderungen mit und ohne Streueinrichtung (omnibounce)
Ich hoffe, daß ich etwas damit zur Diskussion beitragen kann.
HANS

Jornada 26.12.2004 15:33

Zitat:

Zitat von hbert
Beim Indirekten Blitzen hift da meiner Meinung nach nur der manuelle Weißabgleich. Ansonsten bekomme ich auch immer gelbstichige Bilder.

Auch wenn ich den WB auf Blitz o. Ä. stelle.

Hallo Heinz.
Bekommst Du auch gelbstichige Bilder, wenn Du den Weissabgleich auf Tageslicht (Sonnensymbol) stellst? Da bekomme ich schon blaulastige Bilder. Mir gefällt diese Einstellung für's Blitzen am besten!

hbert 26.12.2004 17:34

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von hbert
Beim Indirekten Blitzen hift da meiner Meinung nach nur der manuelle Weißabgleich. Ansonsten bekomme ich auch immer gelbstichige Bilder.

Auch wenn ich den WB auf Blitz o. Ä. stelle.

Hallo Heinz.
Bekommst Du auch gelbstichige Bilder, wenn Du den Weissabgleich auf Tageslicht (Sonnensymbol) stellst? Da bekomme ich schon blaulastige Bilder. Mir gefällt diese Einstellung für's Blitzen am besten!

@Jornada
Hallo Peter,
ja - dann werden sie blaustichig. Außer die Decke war nicht weiß ;) .

@PeterHadTrapp
Hallo Peter,
mir reichen meine Speicherplätze dazu immer nicht aus. Ich bin halt ein alter Fummler ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.