SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Die Wölfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141887)

McBain3 12.01.2014 20:43

Die Wölfe
 
Hallo,

waren heut mal im Wildgehege da bin ich endlich mal dazu gekommen mein
Sony 55-300 ausgiebiger zu testen. Das Wolfsfoto gefällt mir dabei am besten.


Bild in der Galerie

Leider hatten es die Zwei nicht nötig mal zu mir zu schauen ;)
Was sagt Ihr dazu? Das Bild ist bei voller Brennweite entstanden und habs noch beschnitten weil man leider nicht näher ran kam.

Schmalzmann 12.01.2014 22:39

Hallo
Ich hätte gewartet bis er sich wenigstes ein einigermaßen gedreht hätte.
Als zweites der Zaun. Leute schaut ins Forum, da wurde schon so oft über Zoo und Gehegefotografie etwas geschrieben.

McBain3 12.01.2014 23:17

Ja das mit dem Zaun hat mich auch schon geärgert. Aber leider war das der einzige Standpunkt von dem man die Wölfe richtig sehen konnte. Und da war leider der Zaun immer drauf.

Was würdest du den zur Bildqualität sagen bzw. den Kameraeinstellungen?

Schmalzmann 13.01.2014 11:38

Hallo
Ja also gut. Das Bild haut mich auch nicht unbedingt vom Hocker.
Es ist nicht gerade sehr scharf aber in der Vergrößerung rauscht es mächtig.
Das Foto wurde gegen Mittag aufgenommen. Da kann man schon anstatt mit f5.6
schon mal zwei Blenden hör zugeben. Zumal das wie ich finde bei dem 55/300 genau so wie mit dem 70/400 ist, das es dann die besseren Bilder macht.Iso 1200?wäre auch nicht unbedingt von Nöten gewesen.

Aber wie gesagt, dazu lernt Ihr ja hier und wollt etwas zur Verbesserung Eurer Fotos wissen.
Selbst in Zoos oder Wildparks sind Tieraufnahmen nicht immer einfach.
Es ist genau wie in der Wildlife Fotografie, es kommt immer auf Lichteinfall und Umfeld darauf an, wie im Endeffekt das Bild später auf dem Betrachter wirkt.

Knipseknirps 13.01.2014 15:46

Hallo Sebastian,
wie ich sehe, besitzt Du ein Stativ ;)

Hast Du es auch benutzt?

Wenn ich in einen Tierpark gehe, nehme ich immer auch ein Stativ mit (Einbein-).

Das verschafft mir Reserven für Blende und niedrigere ISO-Einstellungen, und die Fotos werden schärfer. Das Wolfsfoto fand ich jetzt auch nicht besonders scharf.
Sicher ist das immer etwas mehr zu tragen - aber im Regelfall lohnt es sich auch.

Zur Bildaussage bzw. zum Motiv: Es werden einfach mehr oder weniger dokumentarisch zwei Wölfe in einem Gehege gezeigt. Ist jetzt nicht soooo beeindruckend; aber zum Üben durchaus lohnend ;).

Ansonsten kann/muss man manchmal einfach auch auf ein Bild verzichten (können)...

BadMan 13.01.2014 16:12

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1536175)
Ansonsten kann/muss man manchmal einfach auch auf ein Bild verzichten (können)...

Und das ist ja auch ein Lernprozess, den man durchlaufen muss.
Ich gehe auch öfters in den Zoo und bei manchen Gehegen weiß ich inzwischen einfach, dass man sie aus Fotografensicht am besten links liegen lässt (Auch wenn das immer noch nicht immer funktioniert). Dafür hat man dann mehr Zeit, sich den lohnenden Gehegen zu widmen.

wwjdo? 13.01.2014 17:07

Wenn du magst, kannst du mal bei meinen Bildern ein wenig stöbern.

Ich kenne einen Park und zwei Gehegezonen (im bayerischen Wald), bei denen man die Zäune kaum in Bild bekommt. Das wirkt viel authentischer. Deshalb sind diese Locations auch international bekannt und beliebt.

Aber Wölfe wildlife bzw. an einem Luderplatz Wölfe zu fotografieren, wäre natürlich ein Traum. :D

McBain3 13.01.2014 17:09

Danke schonmal für die konstruktive kritik :top:

@ Schmalzmann: ja beim Blendenwert war ich mir echt unsicher. Zumal ich das erste mal mit dem objektiv fotografiert hab. Genau wie beim Isowert, da hab ich halt versucht wegen
der Verwacklungsgefahr kurze Verschlusszeiten zu bekommen. Aber habs wohl etwas zu gut gemeint
:)

@ Knipseknirps: Ja ich hab ein stativ aber es steht grad in der Bucht zum Verkauf :)
Das war ein klassischer fehlkauf weil es viel zu wackelig ist, maximal für ne kompaktkamera zu gebrauchen. Das mit dem Einbeinstativ is ne gute Idee.

Ansonsten denk ich auch das ich geduldiger werden muss. Das nächste mal geh ich mal allein ohne Frau und Kind da kann man sich einfach mehr zeit nehmen :) Und ein Stativ steht jetzt auch erstmal
auf der zu beschaffen Liste :)

---------- Post added 13.01.2014 at 16:13 ----------

Die Bilder schau ich mir heut abend mal an. Das is ein kraus mit dem Handy :) Das mit dem bayrischen
Wald klingt gut werd ich mal im Netz bissl stöbern, vielleicht schaff ich es ja im Urlaub mal dahin.

Schmalzmann 13.01.2014 17:35

Ein Tipp noch bevor Du Dir ein Stativ zulegst.
Da sollte man schon etwas mehr Geld investieren und sich ein Carbonstativ zu legen.
Ist zwar teurer, aber beim Tragen macht es sich bezahlt.
Jörg meinte aber auch ein Einbein, was für Zoofotografie in den meisten Fällen ausreichend ist.
Und richte den Kauf Deines Stativs darauf aus , was für Objektive Du Dir in der Zukunft
noch zu legen möchtest. Es sollte stabil genug sein um Notfalls ein 70/400 trägt.
Den solltest Du Tierfotografie weiter ausdehnen, kommst daran nicht vorbei.;):top:

McBain3 13.01.2014 20:39

Hättest du Empfelungen? Mein Budget wären im Moment so 250€
Lohnt sich das oder lieber noch bissl sparen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.