SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Portrait #1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141812)

flattwinfan 10.01.2014 23:01

Portrait #1
 

Bild in der Galerie

VG,

Guido

daso 10.01.2014 23:11

schöner beschnitt, das copyright würde ich - wenn überhaupt - in eine ecke setzen... so mittig wirkt es deplatziert

gpo 11.01.2014 00:07

Moin

den Beschnitt finde ich bedenklich....:roll:

was aber gar nicht geht bei einem "Portrait"....keine richtige Schärfe in den Augen :shock:

sowas muss man können...und von denen die es können...
sind meist auch nur 30% der Bilder brauchbar :oops:

bedenke> Bilder dürfen Fehler haben...wenn die Hauptsache stimmt :cool:
Mfg gpo

rosenheimer 11.01.2014 00:12

stimmt die schärfe könnte, bei den augen, ein bisschen besser sein.
aber sonst: für mich ein gutes portrait... der beschnitt ist, für mich, völlig ok. ungewöhnlich, kein 0815-standart. ...

screwdriver 11.01.2014 04:24

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1535164)
was aber gar nicht geht bei einem "Portrait"....keine richtige Schärfe in den Augen :shock:

Die Schärfeebene liegt offenbar auf dem linken Auge, während rechte Auge schon deutlich in die Unschärfe geht.
Das ist eben die Eigenart einer geringen Schärfentiefe.
Ob das hier aus irgendwelchen Gründen genau so gewollt war?

Für mich persönlich ist die absolute Schärfe bei Portraits oder die "richtige Schärfeebene" nicht das Qualitätsargument und, bei mich eher ansprechenden "Charakterportraits mit Blende 5,6 und einer generell "weichen" Linse", auch ziemlich unwichtig.

Solche "mit der Kamera korrespondierenden porentief reinen Passfotos" haben für mich generell wenig Reiz und sind mir zu unpersönlich.
Da ändert auch jedweder Beschnitt nichts dran.

Diese "künstlerisch wertvollen Superportraits", wo man möglichst auch noch den Ringblitz in den Augen reflektiert haben will, sprechen mich so gar nicht an, sind aber in den einschlägigen Fach(?)-Kreisen das Mass der Dinge.

Sich diesem Trend zu widersetzen- wenn es denn bewusst gemacht wird - finde ich so gesehen gar nicht übel.

PS: Ich weiss schon, warum ich keine Modelfotografie mache... :crazy:

fallobst 11.01.2014 11:47

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1535209)
...Die Schärfeebene liegt offenbar auf dem linken Auge, während rechte Auge schon deutlich in die Unschärfe geht. ...

Schau' mal bitte auf den Wangenknochen vor dem linken Auge, da siehst du wo die Schärfeebene liegt.

Schärfe ist nicht Alles, stimmt. Aber wenn wie hier wenig Umgebung auf dem Bild ist, dann bekommt sie doch eine große Bedeutung.

Es ist noch kein perfektes Bild, aber von hier kann Guido gut weiter machen.

Es grüßt Matthias

alfisti_01 11.01.2014 14:03

Sooo schlecht ....
 
... wie das hier in den Kommentaren wegkommt, ist es aber nicht ! Ja - die Signatur ist deplatziert und ja - die Schärfe - gerade des rechten Auges könnte besser sein. Auch beim Bildausschnitt geht es mir gerade links etwas zu knapp zu. Was an der - an sich recht interessanten - diagonalen Anordnung liegt. Ich hätte wahrscheinlich die Kamera ein wenig nach rechts "mitgekippt" und schon wäre es fast perfekt.

In der Summe ist es aber ein schönes Bild, das auch und gerade von der Ausstrahlung des Modells lebt. - Auch bei den eigenen Bildern hat man doch welche dabei, die nicht 100 % sind und die einem trotzdem sehr viel bedeuten. Die handwerkliche Umsetzung wird oft auch überbewertet, sie ist doch nur eine Seite unseres schönen Hobbys :top:

flattwinfan 11.01.2014 21:55

Erst mal einen Dank an Euch dafür, daß Ihr Euch die Zeit genommen habt, um mir Eure Einschätzungen zu geben. :top:

Das mit dem Wasserzeichen werd' ich mir zu Herzen nehmen.

Die Schärfe-Diskussion ist natürlich durch die gewollt bei Offenblende gemachte Aufnahme ausgelöst. Überlagert wird dies zusätzlich noch durch die begrenzte Auflösung der Bilder hier. Der folgende 100%-Ausschnitt bringt m. E. etwas Klarheit bezüglich der Schärfelage am linken Auge (im Crop sind auch noch die Micro-Fältchen zu sehen, die ich etwas "gepimpt" hatte). Das ändert jedoch nichts an der grundsätzlichen Schärfeverteilung und damit an der Unschärfe für das rechte Auge.


Bild in der Galerie

hennesbender 11.01.2014 22:14

Irgendwie kommt die mir bekannt vor....

Aber bei Portrait frontal sollten auch für meinen Geschmack beide Augen (genauer: Iris) scharf sein. Sonst wirkt ein Auge einfach matt und etwas tot. Sieht man auch in der Vergrößerung sehr gut, dass die Pupille sehr matt ist und eher die Wimpern die Schärfe haben. Dieser kleine Fehler führt bei mir dazu, dass ich die Fotos lösche.

Ansonsten ist das sehr schön und natürlich. Ev. ist ja noch eins in der Serie, wo sie den Nasenrücken exakter zur Kamera ausrichtet und dann müssten auch beid Augen scharf sein.

rosenheimer 11.01.2014 22:17

Öhm, bitte nicht falsch verstehen... ist kein "Angriff" oder ähnliches sondern eine reine Verständnissfrage: Was willst Du mit dem Crop zeigen?
Die Unschärfe, die im Orginal vielleicht gerade noch akzeptabel ist, wird hier ganz deutlich gezeigt. Hmmmmm....
Bei solchen Detailbildern sollte die Schärfe, für mich, schon (mindestens) so sein wie auf diesen Bildern.
1 2 3

Ich schreibe/meine NICHT das das Bild "schlecht" ist... Denn: Das ist es wirklich nicht. Es gibts vieles was mir daran gefällt (inkl. Kopf-/Kamerahaltung & Beschnitt). Die Schärfe, die Du auch durch Software nicht bekommst ist allerdings ein Knackpunkt.
Beim nächstenmal, am besten, mit Spotmessung/MF/Fokuslupe die Augen so scharf wie möglich stellen, keine zu große Blendenzahl wählen ( 4 oder 5.6). "Entschärfen" kann man - im Postwork- viel leichter als nachschärfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.