SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Wölfe - "Prügelknabe" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141715)

wwjdo? 08.01.2014 17:10

Wölfe - "Prügelknabe"
 
In Gehegen haben sie keine Chance, ihren Peinigern zu entkommen.

Man nennt sie "Omega-Wölfe" - aber ob es sie ind er Natur in dieser Form wirklich gibt?

Einige Aufnahme aus dem bayerischen Wald, Gehegezone 2.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

sirkrieger 08.01.2014 17:18

Das erste Bild ist das einzige was "lieb" ist. Bei den anderen Bildern hätte ich Angst vor den Tieren. Also echt grimmig diese Tiere.

08.01.2014 19:12

http://chwolf.org/woelfe-kennenlerne...iff-omega-wolf


....tolle Fotos übrigens :top:

wwjdo? 08.01.2014 19:33

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1534178)

Danke euch.

Der link bestätigt, was ich gemutmaßt habe. :top:

Man 08.01.2014 19:45

Danke für's zeigen. (Bildkritik gibt es im Bildercafe ja nicht)

Nicht nur das Zähnfletschen und Zahnfleischzeigen ist imposant, auch die Geräuschkulisse dabei ist zum fürchten.
Außer Selbstmördern würde sich wohl kaum ein dem Rudel fremder Dritter (Mensch) dem zähnefletschenden Wolf nähern - egal welche menschliche Sprache er sprechen sollte, das "komm mir nicht zu nahe" versteht er sofort.

Zumindest in freier Natur bleibt dies unter den Wölfen eines Rudels meist folgenlos - klar gibt es innerhalb des Rudels rituelle Kämpfe insbesondere während der Paarungszeit und dabei geht es auch "zur Sache", aber normalerweise bleibt es schlimmstenfalls bei ein paar Bißwunden und/oder perforierten Ohren usw. Getötet wird (meistens) nicht - macht in der Natur ja auch keinen Sinn da der oder die Getötete dann dem Rudel als Jäger/Beschützer fehlen würde.
Anders sieht das natürlich aus, wenn ein fremder Wolf zum Rudel stoßen sollte - das kann sehr wohl zu Mord und Totschlag führen.

In einem Wolfs- oder Hunderudel gibt es immer eine Hierarchie und nicht immer ist das stärkste Tier auch das Alphatier - Witz und Geschick, wir würden das vermutlich Intelligenz nennen, sind neben körperlicher Leistungsfähigkeit mindestens ebenso wichtig.

Das hat Mutter Natur ganz gut eingerichtet, das muss der Neid ihr lassen.

In diesen Punkten scheinen uns Tiere wie z. B. Wölfe (deutlich) überlegen zu sein.

Prügelknaben gab es übrigens bei uns Menschen tatsächlich.

vlG

Manfred

wwjdo? 08.01.2014 21:05

Was ich erschütternd finde ist, dass immer wieder davon gesprochen wird, dass manche Tiere aus dem Rudel gar von ihren Artgenossen getötet wurden.

In einem Fall soll der Wolf gar verspeist worden sein. :shock:

Einer gewissen Faszination kann man angesichts von Wolfsgeheul und Zähnefletschen jedoch nicht entziehen....;)

Schmalzmann 08.01.2014 23:25

Echt starke Serie , die Du uns hier zeigst.
Ich habe schon öfter bei meinen Ansitzen in Polen zwar Wölfe gehört und auch von dortigen Förstern bestätigt bekommen , das es dort Wölfe gibt, aber leider noch keinen gesehen.

In den meisten Fällen ist der Wolf schon über alle Berge, bevor der Mensch ihn zu sehen bekommt.
Filme im Fernsehen von frei lebenden Wölfen in Deutschland haben gezeigt, das das Verhalten von Wölfen in Gefangenschaft völlig anders ist als das bei Wölfen in freier Wildbahn.

steve.hatton 09.01.2014 00:11

Als ich Anfang letzten Jahres dort bei Grafenau war, trug sich ähnliches zu. Ein rangniedriges Tier holte sich als erster Futter. Von da an interessierte keinen mehr das Futter, sondern dieses eine Tier. Es wurde gejagt gestellt und heftig attackiert.
Erst als es verletzt davonhumpelte und weiter weg war machte sich das vermutlich ranghöchste Tier daran zum Futter zuu gehen und aktzeptierte sogar ein weiteres rangniedrigeres Tier gleichzeitig fressend neben sich. Dann kamen auch die anderen zu den Fleischstücken und einer nach dem anderen holte sich was ab - das verletzte Tier war die ganze Zeit nicht mehr zu sehen.

BeHo 09.01.2014 02:51

Tja, Wölfe sind halt auch nur Menschen.

Ist nicht ganz ernst gemeint, aber dass es in der hunderte Millionen Jahre langen Entwicklung der Säugetiere - insbedondere bei den Prädatoren - Ähnlichkeiten auch im Verhalten gibt, finde ich jetzt nicht allzu verwunderlich. Und ähnliches Verhalten gibt es ja durchaus auch noch bei den Menschen - meiner Meinung nach. :?

Die Bilder finde ich gelungen. :top:

wwjdo? 09.01.2014 21:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1534310)
Als ich Anfang letzten Jahres dort bei Grafenau war, trug sich ähnliches zu. Ein rangniedriges Tier holte sich als erster Futter. Von da an interessierte keinen mehr das Futter, sondern dieses eine Tier. Es wurde gejagt gestellt und heftig attackiert.
Erst als es verletzt davonhumpelte und weiter weg war machte sich das vermutlich ranghöchste Tier daran zum Futter zuu gehen und aktzeptierte sogar ein weiteres rangniedrigeres Tier gleichzeitig fressend neben sich. Dann kamen auch die anderen zu den Fleischstücken und einer nach dem anderen holte sich was ab - das verletzte Tier war die ganze Zeit nicht mehr zu sehen.

Das Rudel in der Gehegezone 1 ist "ziemlich "kaputt".

An zwei Tagen (16 Stunden in der Kälte stehen) hatte ich nur eine Ausbeute von einer Handvoll Bilder. :evil:
Die Tiere verhielten sich sehr merkwürdig und zeigetn fast keine Aktivität.

Von Insidern habe ich gar gehört, dass das Rudel im Grund neu aufgebaut werden muss - die männlichen Tiere sind ohnehin kastriert worden, wie auch der Bär und der Luchs. :flop: :flop: :flop:

Meine Bilder stammen aus dem Gehege 2, wo die Leitwölfe aus Gehege 1 hintransportiert wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.