SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Hilfe! Habe eine A99 wo kann ich die auf 60p umstellen??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141594)

Farbenwunder 05.01.2014 21:19

Hilfe! Habe eine A99 wo kann ich die auf 60p umstellen???
 
Hallo zusammen,

meine A99 ist endlich da. Soweit JUHUU... nun aber der Schreck...
Es wurde immer behauptet, die A99 kann GENERELL 60p filmen.

Aber wo finde ich das??? Ich finde nicht mal im Menü die Möglichkeit zwischen PAL und NTCS umzustellen??? Habe ich eine abgespeckte Version? Meine geht nur bis 50p.

Wer kann mir helfen?

aidualk 05.01.2014 21:31

Deutsches Modell?

w€bster 05.01.2014 21:54

Menue
Schraubenschlüssel [3] ganz rechts

PAL auf NTSC ändern.
Kamera neu starten lassen dann kann man unter Filmsymbol [1] bei AVCHD ...
60/24 auswählen



ansonsten, ruhig durchatmen und die Bedienungsanleitung unters Kopfkissen legen :roll:

aidualk 05.01.2014 22:30

Ja, so geht's. Aber nicht alle Modelle dieser Erde können das. Deshalb meine Frage, ob es ein deutsches Modell ist.

w€bster 05.01.2014 22:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1533165)
Ja, so geht's. Aber nicht alle Modelle dieser Erde können das. Deshalb meine Frage, ob es ein deutsches Modell ist.

Da bin ich selber jetzt ein wenig irretiert, wie ich die Frage deuten soll.

Ich bezweifel mal, dass es eine Deutsche Kamera gibt. Meine wird einzig
damit ausgewiesen, dass sie ein 50i-Modell wäre, wobei die 60i/p kann.
Zumal man ~17 Sprachen einstellen kann. Ich würde dieses Modell mal
als West-Gerät einstufen. Auch an die Kamera selbst trägt am Typenschild
den Hinweis 50i, aber bei der Erstinbetriebnahme meine ich mich zu erinnern
war nicht Deutsch die voreingestellte Sprache.

aidualk 05.01.2014 22:56

sorry, nicht 100% korrekt ausgedrückt.
Ich meinte mit meiner Frage, ob er die A99 in Deutschland gekauft hat (ob es ein CEE5 Modell ist wird er kaum beantworten können). Weil an diesen Modellen geht es. Nicht alle Ausführungen können umgestellt werden.

Farbenwunder 06.01.2014 11:23

Das nicht alle Ausführungen umgestellt werden können ist ein Schock, da ich meine Blind gekauft habe...

Aber ich habe Glück, so wie oben schon beschrieben muss man erst im Einstellungsmenü auf NTSC umstellen, ich hatte das verzweifelt bei den Video
Optionen gesucht aber es ist ganz rechts im Menü.

Jetzt funktionierts!!!

Vielen Dank an alle!!!

06.01.2014 12:11

Sorry, nur mal aus Neugierde....
....warum ist 60p für Dich so wichtig ?

Bringt das irgendwelche Vorteile?

...ich frage aus reiner Unwissenheit....

Revox 06.01.2014 12:39

Wenn man Filme am PC betrachtet müsste das Bild Jitterfrei also "rund" laufen, denn die meisten Monitore laufen auf 60Hz (häufig lassen sich zwar andere Frequenzen einstellen, dennoch wird für das interne Panel alles auf 60Hz umgerechnet!).

Bei allen ungeraden Vielfachen von 60Hz werden dann entweder Bilder verschluckt, kommen zu spät, zu früh oder werden im schlimmsten Fall halb gezeigt und dann abgebrochen. Der VLC Player spielt zb fast alle Videodateien ab, aber von Bildschirmsynchronisation hat der noch nie etwas verstanden.
Es existieren auch nur sehr wenige Mediaplayer, die die Bildschirmauflösung an das Quellmaterial anpassen. Schon bei ganz leichten Abweichungen (0,1Hz) führt zu einem unregelmäßigen ruckeln, sobald der Mediaplayer das Video nicht einfach "etwas" schneller abspielt um mit der Bildschirmfrequenz synchron zu laufen.

PC und Video ist also wirklich eine Sache für sich.


Am einfachsten sind solche Fehler in langsamen Kameraschwenks sichtbar, das empfindliche Auge wird diese Zeitfehler aber fast überall in einem Video erkennen.

Erst jetzt sind wird es etwas besser auf dem Monitormarkt.
Mein DEll 2711 z.B. kann noch 50Hz nicht nativ wiedergeben und ist dementsprechend für mich nicht für den Filmgenuss zu gebrauchen.

Wie das bei Tablets und portablen Geräten ist, weiß ich leider nicht, aber ich vermute, dass man auch hier meistens fest mit 60Hz fährt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ob das nun auch Farbwunders Grund ist weiß ich nicht. Ich könnte mich nicht entscheiden ob ich die Videos gerne auf 60Hz oder auf 50Hz in einem Archiv haben möchte.

06.01.2014 12:47

.....aha.....schon wieder was gelernt, vielen Dank.
Und wie ist das dann bei der Wiedergabe mit dem Fernseher, die laufen doch alle auf PAL....oder?

Kann man dort die 60Hz-Dateien überhaupt dann abspielen, ohne sie vorher umzuwandeln?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.