![]() |
"Neuer Ordner"
Liebe Sony-Alpha-Benutzer,
ich selbst besitze die A 57 seit einem Jahr. Auf S. 170/1 der "erweiterten Bedienungsanleitung" steht:Sie können einen Ordner für die Bildaufzeichnung auf einer Speicherkarte anlegen, der bis zu 4.000 Bilder aufnimmt. Meine Frage an euch: wie kann ich sichergehen, dass wirklich bis zu 4000 Fotos in einem Ordner gespeichert werden? Nachdem ich meine Fotos untersucht habe, musste ich feststellen, dass immer mal wieder die Nummern entweder bei 0001 oder irgendwo mittendrin anfingen. Dabei gingen die Zahlen über die 4000 hinaus. Sie endeten z.B. bei 7.550 und waren bei den nächsten Fotos wieder bei 3.... Ich möchte entweder die Nummernfolge fortlaufend haben oder einen Ordner für z.B. Insekten und einen anderen für Architektur (vereinfacht ausgedrückt). Wenn ich den Text in der Bed.-Anltg. lese, habe ich den Eindruck, man könne mehrere Ordner anlegen und seine Fotos dort hineinfotografieren. Aber wenn das nicht geht, was nicht das Wichtigste ware, möchte ich wenigstens die Fotos in fortlaufenden Nummern gespeichert haben. Weiß jemand von euch einen Rat, darf man vielleicht die Speicherkarte nicht formatieren etc. Vielen Dank für eure Gedanken und Anregungen. Liebe Grüße runa |
Zitat:
Die Begrenzung von 4000 Bilder wird etwas mit dem Dateisystem zu tun haben, aber was sollen über 4000 Bilder auf der Kamera? |
Die Regeln, wie die Ordner und Dateien heißen, werden im Speicherkarten-Menü unter "Dateinummer" und "Ordnername" eingestellt. "Architektur" und "Insekten" kommt da leider nicht vor. Für Dich wird dann wohl Dateinummer: Serie und Ordnername: Standardformat die beste Wahl sein.
Die Speicherkarte kannst Du dann getrost formatieren, wenn Du Bildnummer auf Serie gestellt hast. Wenn Bildnummer auf Datum gestellt ist und Du an dem Tag noch keine Aufnahmen gemacht hast, richtet formatieren auch kein Durcheinander an. Wenn Bildzähler mal irrtümlich zurückgesetzt wurde, dann kannst Du das zuletzt gemachte Bild in den Ordner DCIM/???MSDCF kopieren. Möglicherweise ist es auch ratsam, die Bild-DB nach so einem Kopieren wiederherzustellen (auch im Speicherkarten-Menü). Die Kamera setzt dann wieder mit der nächsthöheren Bildnummer fort. Dass nicht mehr als 4000 Fotos in einem Ordner sind, fordert ein Standard für digitale Kameras. Wenn die Anzahl erreicht wird, dann legt die Kamera ungefragt einen neuen Ordner an. Ebenso wird ein neuer Ordner angelegt, wenn der Bildzähler 9999 überschreitet und wieder mit 1 fortsetzt. |
wenn ein Windowsrechner hast; neu durchnummerieren : alle pics auswählen : umbennen, nummer eingeben klick...
die windows Fotogalerie kommt deinem Wunsch nach Blumen/ Tierodrenr etc nach die Sonysoftware erstellt doch auto. sep. Datumsordner, wenn von der Karte importierst mit Bilder die an versch. Tagen aufgenommen wurden (naja zu mind die letzte Version noch bei der neusten habe ichs noch nicht getestet) |
Neuer Ordner
Hallo liebe Forum-User für eure Antworten.
Ich denke, damit kann ich einiges anfangen. "Serie" und "Standartformat" werde ich erst einmal versuchen und sehen, ob die Nummerierung ab dem 01.01.14 fortlaufend erfolgt. Apropos: wie kann ich denn ab dem 01.01. auf 0001 stellen? Vielleicht gibt es da auch noch einen Weg? Liebe Grüße und alles Gute für das Jahr 2014 runa |
Ich würde nicht auf 0001 stellen, sondern die Kamera schön durchlaufen lassen, so kannst DU - ziemlich genau - die Anzahl der Bilder bei einem eventuellen Verkauf angeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |