SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α58: Welchen Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140991)

Saxi 23.12.2013 20:06

Welchen Blitz
 
Hallo
Ich bin neu hier im Forum. Ich möchte mir für meine Sony Aalpha einen Blitz kaufen. Kann mich aber zwischen dem
Metz 44 Af 1 Digital
Und
Sigma EF610 DG
nicht entscheiden.
Hat jemand bereits erfahrung mit diesen Blitzen.
Ich bin eher ein Hobby Fotograf - Benötige daher kein High End Gerät.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen
Danke

vertuel 23.12.2013 20:48

Hi. Hast du schon an den neuen Blitzschuh gedacht? Zu den von dir genannten Blitzer gehört noch ein Adapter dazu. ADP-MAA ca 25 €.

Ich Hatte den von Metz (mit nikon), super Verarbeitung, sehr gute Bilder.

Saxi 23.12.2013 21:09

Ja, den BlitzschuhAdabter hab ich schon.... möchte nur einfach wissen welcher der beiden empfehlenswerter ist. Da ja der eine eine Leitzahl von 44 und der andere 61 hat. Aber trotzdem Danke für das aufmerksam machen, das ja bei den neuen Sonys ein neuer Blitzanschluss drauf ist.

mrieglhofer 23.12.2013 21:15

Zitat:

Zitat von Saxi (Beitrag 1528381)
Ja, den BlitzschuhAdabter hab ich schon.... möchte nur einfach wissen welcher der beiden empfehlenswerter ist. Da ja der eine eine Leitzahl von 44 und der andere 61 hat. Aber trotzdem Danke für das aufmerksam machen, das ja bei den neuen Sonys ein neuer Blitzanschluss drauf ist.

Jaja, die Leitzahl. Vergleiche einfach mal die Leitzahl bei 35mm Brennweite.
Leider fallen immer noch die Leute drauf rein, da wird einfach der Reflektor weiter eingezoomt und schon ist er stärker. Ist er auch, aber leider nur direkt und bei der max. Brennweite. Ich schätze mal, der hat LZ 35 bei 100ISO und 35mm, wenn hoch kommt.

Saxi 23.12.2013 22:37

Also ist der Metz empfehlenswerter ?

Saxi 23.12.2013 22:38

Ich kenne mich da wirklich gar nicht aus :-)

mrieglhofer 23.12.2013 22:47

Ich empfehle generell Originale für ein Mindestmasse an Problemen. Dann Metz und der Rest ist für Leute mit Hang zum Risiko.
Mir gings nur darum, dass man Äpfel mit Äpfel vergleichen muss.

gpo 23.12.2013 22:49

Moin

so wie deine Frage stellt ist...kannst du auch ne Münze werfen :top:

solche Geräte innerhalb gleicher Preiklasse...sind auch "irgendwie gleich" ;)

es kommt eher drauf an>>> was du künftig damit machen willst...:roll:
Mfg gpo

Saxi 23.12.2013 23:08

@gpo wie soll ich den deiner meinung nach die frage stellen ?
Das ich bei einem ~140€ Gerät nicht das WahnsinnsDing bekomme ist mir klar. Nur wollte ich eben genau bei diesen 2 Geräten wissen welcher empfehlenswerter ist.

Aber zum Glück gibt es eben noch Menschen die einem Anfänger etwas Info geben
Danke an mrieglhofer und vertuel Eure Posts haben mir schon geholfen

RoDiAVision 23.12.2013 23:18

Hallo,
wenn kein Original-Blitz dann würde auch ich die von Metz empfehlen :top:

Allein deren Support wird hier sehr hoch gelobt und auch ich habe sehr gute Erfahrungen
sammeln können.

Hast Du dir auch mal den 52er angeschaut?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.