SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Nachtaufnahmen mit Blitz aufhellen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1409)

Jornada 22.10.2003 19:30

Nachtaufnahmen mit Blitz aufhellen?
 
Grüß Gott alle miteinander.
Wenn ich eine Nachtaufnahme von einem Gebäude mit Neonreklame (z. B. eine Tankstelle) mache, überstrahlen bekanntlich die Neonlichter, während der Rest des Bildes nahezu schwarz bleibt, übertrieben ausgedrückt. Gibt es eine Möglichkeit, mit dem 5600er Minolta-Blitz, das Motiv leicht "anzuhusten", so dass es nur minimal aufgehellt wird aber den Charakter einer Nachtaufnahme beibehält. Wenn ja, welche Einstellungen an der Kamera und am Blitz sind dann vorzunehmen. Mir ist klar, dass man dabei viel experimentieren muss, also würden mir, falls es technisch möglich ist, schon ein paar grundlegende Tipps weiterhelfen.

korfri 22.10.2003 19:43

Ich denke, man könnte einmal die normale Nachtaufnahme machen, z.B. 5 oder 10 Sek lang belichtet. Und dann noch eine aufgehellte Aufnahme mit ein oder besser zwei entfernt aufgestellten Slaveblitzen. Beide Fotos nachher in Photoshop übelagern usw.

Dimagier_Horst 22.10.2003 19:54

...und auf dem Blitz die Weitwinkelstreuscheibe aufsetzen, das ergibt eine gleichmässigere Ausleuchtung.

Dat Ei 22.10.2003 20:06

Hey Peter,

ich würde den Blitz händisch betreiben und seine Leistung reduzieren. Zudem kannst Du dann noch weiter die eff. Leistung über die Blende bzw. wie bereits empfohlen über den Abstand regulieren. Es braucht ein paar Testshots, aber es sollte so hinkommen.

Dat Ei

doubleflash 22.10.2003 20:07

Ich glaube nicht, daß das sinnvoll ist, nur um die überstrahlten Lichter in den Griff zu bekommen. Dafür machst du besser mehrere unterschiedlich belichtete Aufnahmen und legst diese übereinander.
Ich mache dazu immer eine stark unterbelichtete Aufnahme auf der die Lichter noch nicht überstrahlen, eine "normale" und eine leicht überbelichtete um dunkle Bereiche auch ordentlich zu haben.
In PS sind die dann relativ schnell kombiniert.

PeterM 24.10.2003 09:40

Zitat:

Zitat von doubleflash
Ich mache dazu immer eine stark unterbelichtete Aufnahme auf der die Lichter noch nicht überstrahlen, eine "normale" und eine leicht überbelichtete um dunkle Bereiche auch ordentlich zu haben.
In PS sind die dann relativ schnell kombiniert.

Das geht auch genauso problemlos mit Corelphotopaint.

Jornada 25.10.2003 00:15

Hi zusammen.
Sorry für die späte Reaktion auf Eure Tipps, ich war beruflich unterwegs und konnt nicht in's Forum.
Jedenfalls Danke für alle Antworten. Ich werde am Wochenende mal ein paar Probeaufnahmen machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.