![]() |
Hyperrealismus
Ich experimentiere gerade wieder mit "fotographischem Hyperrealismus". Ich meine hier kein HDR, sondern die gezielte Übersteigerung von Farb- und Mikrokontrast. Die modernen Sensoren mit 36MP und hoher Kontrastwiedergabe machen´s möglich.
Die Bilder werden zusätzlich passend zur Ausgabegrösse maximal geschärft. Ich wäre an Eurer Meinung interessiert - auch wenn es nicht gefällt. ![]() → Bild in der Galerie Zur Location: Schloss Meggenhorn am Vierwaldstättersee, einsetzender Schneefall bei hartem Gegenlicht. Die Strichspuren sind fallende Schneeflocken. Mehr gibt es hier zu sehen (im Aufbau): http://www.prommersberger.ch/koken/a...yperrealismus/ |
Das gezeigte Bild hat zwar schon was, aber Hyperrealismus würde ich das nicht nennen, denn es sieht einfach nicht mehr realistisch aus. Für mich jedenfalls ist es viel zu HDR. Mit dem Halo um den Strauch in Bildmitte sieht es aus als hätte dort Mikrosekunden bevor du das Foto gemacht hast der Blitz eingeschlagen und der ganze Strauch wäre noch so geladen dass er vor Elektrizität nur so sprüht.
Die anderen Bilder in Deinem Link gefallen mir besser, sind aber natürlich keine solchen Hingucker. Dort trifft auch die Bezeichnung Hyperrealismus eher zu, finde ich. |
"Hyperrealismus" passt für mich schon irgendwie - ist ja nicht gleichbedeutend. Ich finde es einen sehr plakativen Stil. In diesem Bild gefällt es mir bis auf den wesentlich zu starken Halo um den Baum im Himmel.
|
Außer dem Halo um den Baum finde ich den Eindruck, dass dieser und die Hecken etwas schief nach links kippen, etwas störend. Die herausgearbeiteten Kontraste in den Wolken vor dem Alpenpanorama finde ich klasse. Die Sättigung der farbigen Bildbereiche ist für mich genau richtig gewählt.
|
Hallo,
mal unbesehen davon, ob mir sowas gefällt, sind die Halos am Baum und die Kontrastkanten der Berge im Hintergrund technische Unzulänglichkeiten, die das Bild so oder so zerstören. Stephan |
Hallo Klaus,
der Hintergrund mit dem See und den Bergen gefällt mir sehr gut. Auch das Schloss davor hat was. Sieht zwar nicht "echt" aus aber wirkt auf mich auf eine positive Art "entrückt". Was mir nicht so gut gefällt sind die Bäume rechts des Wegs und die rechts oben ins Bild ragenden Äste. Durch das starke Nachschärfen haben diese ein Collagen-artiges Aussehen, als hätte man sie aus einem anderen Bild ausgeschnitten und draufgeklebt. Wäre dieser Effekt nicht so prominent (meine Augen wandern immer wieder zu den Bäumen und das Schloss bekommt gar nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient), würde mir das Bild viel besser gefallen. |
Zitat:
Die Halos und die hohen Kontraste sowie die Sättigung lassen es für mich eben doch nach HDR/Tonemapping aussehen, auch wenn es nicht so ist. Was mir noch aufgefallen ist, unabhängig von der Bearbeitung, ist, dass der linke Turm nach rechts kippt - könnte man noch gerade richten. Rein aus Interesse: Was bezweckst du mit diesen Experimenten? Es spricht nichts dagegen, Dinge auszuprobieren. Mich interessiert dein Ziel. |
Das Bild hat was und spricht mich sofort an.
Die schon erwähnten Halos stören, die starken Kontraste, Farbsättigung und Schärfe kommen für meinen schlichten Geschmack gut. Viel mehr stören mein Auge die, bei einer 14mm Aufnahme nicht vermeidbaren, unkorrigierten stürzenden Linien (Baum, Hecken, Haus ...). Den Regenbogen - ganz rechts - oder ist das ein lens flare habe ich erst auf den zweiten Blick gesehen? mfg / jolini |
Mir wirkt es zu sehr zusammengeklebt.
Ich mag Bilder, bei denen der 3D-Effekt zu stark ist einfach nicht. Geht mir bei den meisten 3D-Filmen ähnlich. Mein Auge/ Gehirn scheint dafür niht gemacht. Das Halo als solches stört mich da jetzt weniger, es unterstützt aber den 3D-Effekt. bydey |
Vielen lieben Dank für die konstruktive Kritik die ich in neue Bilder zu dem Thema einfliessen lassen werde.
Zitat:
Demnächst stelle ich einige noch nicht veröffentlichte Bilder aus (nicht kommerziell, Beamerinstallation), daher ist es für mich wichtig, die Akzeptanz einiger Bilder vorab zu checken. Man möchte sich ja nicht blamieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |