SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Photo-Drucker (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14085)

choch236 20.12.2004 21:42

Photo-Drucker
 
Da ich mit meinem momentanen Drucker - Canon i 950 - nicht wirklich zufrieden bin , überlege ich mir , einen neuen Drucker anzuschaffen .
In die nähere Auswahl habe ich folgende Modelle genommen :

1: EPSON R 800 oder

2: CANON PIXMA IP 8500

Wer kennt oder arbeitet mit einem dieser Drucker und kann mir Positives oder Negatives berichten ?

Mike_T 20.12.2004 22:03

Hi!

Ich hab den R800. Das Ding ist einfach perfekt.

Hier nachzulesen: http://www.druckerchannel.de/device_...?modell_ID=727

erich_k 20.12.2004 22:06

Wenn ich mir einen kaufen würde, der R 800 wäre in der engsten Auswahl!

WinSoft 20.12.2004 22:54

Ich habe zwar nur den Epson 2100, aber nach Einschätzung der Daten und des Markterscheinens würde ich durchaus auch den Epson R800 in Betracht ziehen.

Perfekt wird die Sache durch eigene ICC-Profile! Wenn Sie zu Ihrem Papier kein passendes ICC-Profil finden, könnte ich Ihnen ein solches Profil erzeugen (aber bitte nur via PN).

Opti 21.12.2004 09:50

Zitat:

Zitat von Mike_T
Ich hab den R800. Das Ding ist einfach perfekt.

Habe den R800 ca. 1/2 Jahr und stimme voll zu. Was Epson da geleistet hat, ist super :top: .... aber gutes Papier und die Originaltinte kosten halt auch .... :shock:

:D

Ditmar 21.12.2004 17:56

zu dem ip8500 wirdwohl kaum jemand etwas sagen koennen, aber wieso Du mit dem i950 nicht zufrieden bist wuerde mich schon interessieren.
Nutze selber den S900, und wuerde von dem z. B. nicht auf den R800 wechseln, da mir der Aufpreis zur "besseren" Leistund einfach nicht wert ist.
Und dann warte ich lieber erst einmal auf den ip8500 und werde dem bei einem Haendler mit einigen Dateien auf den Pelz ruecken um vielleicht zu wechseln, vor allem passen auch noch meine ganzen Patronen!

choch236 21.12.2004 23:48

Warum ich nicht zufrieden bin :

1: z.B. ein weisser Hintergrund ist immer grünlich , nicht nur grünstichig .
Habe hier aktuell einen Ausdruck von einem Dorf aus Lehmhütten -
diese Hütten sind einfach zu grün .
2: obwohl es allgemein heisst , Canon druckt rotstichig , sind meine
Farben eher blass und ich bin wirklich kein Bonbon-Farben-Fan .
3: Tintenstand-Anzeige zeigt eigentlich immer halbvoll an , egal ob ne
neue Patronbe drinne ist oder eine fast leere .
4: Am allermeisten nerven mich eigentlich aber die Querrasterungen, die
sich in feinen Querlinien mit ca. 2-3 mm äussern - ein Himmel z.B. ist
immer gestreift .

Und bevor die entsprechende Frage kommt : ja - ich benütze Original-
Tinte ! Mit Tinten von Fremd-Herstellern funzt es überhaupt nicht .
Im Druckerchannel.de sind die meisten eigentlich voll des Lobes über den
Canon i 950 , deshalb verstehe ich auch nicht , warum ich diese Probs habe.
_________________

HeinS 22.12.2004 00:44

Hallo
Hast Du mal eine Druckkopfreinigung versucht? So, wie Du das beschreibst, könnte es an verstopften Düsen liegen.
Gerade die Canon Drucker sollen ja gut mit Fremdtinte funktionieren.
Ein Canonlastiges Forum ist hier ;)

Der Druckerchanel ist mehr für Epson User, auch, wenn es bei beiden die User nicht gern zugeben. ;) Du kannst dort mal nachlesen, wie man Probleme beseitigen kann. Wäre mal ein Versuch, bevor es ein neuer Drucker wird.
Ich habe auch den R800 und bin, bis auf die Tintenkosten und tw. deren Vefügbarkeit sehr zufrieden.
Hier direkt zur Kaufberatung
Canon Drucker


Ach so, über die Suche findest Du hier noch einiges zum Thema!

choch236 22.12.2004 08:28

HeinS - Druckkopf-Reinigung sowie die "intensive" Reinigung haben ausser Massen an verbrauchter Tinte gar nix gebracht .Irgendjemand hat mir empfohlen , den kompletten Kopf auszubauen und so eine Reinigung vorzunehmen , nur wie mach ich das mit meinen 3 linken Händen :roll:
Hab von sowas einfach keinen blassen Schimmer und inzwischen auch keine Geduld mehr .

HeinS 22.12.2004 11:05

Hallo
Ich geb Dir nochmal einen Link. Druckkopf Canon Canon hat ja diese Thermodruckköpfe, die auf Verstopfung durch die fehlende, kühlende, Tinte empfindlich reagieren. Die Köpfe lassen sich leicht, durch betätigen eines Bügels, auswechseln. Ob es sich lohnt, kann ich Dir nicht sagen. Ich hab es noch nicht gemacht, da ich ja bisher nur Epson gehabt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.