![]() |
Wie gross kann ich denn eigentlich ein Bild machen lassen
leider bei der Suche nicht fündig geworden:
Habe in Dubai ein paar schöne Nachtbilder der Skyline gemacht und würde diese gerne vergrössern. Jetzt ist die Frage, wie gross kann ich solche Bilder eigentlich ausdrucken lassen ohne Qualitätsverlust? Die Aufnahmen sind mit ISO 100 od 200 gemacht und als jpg extrafine. Danke für Euren Input |
Hi,
provokatorisch: so groß Du möchtest, die Frage ist der Betrachtungsabstand! Saal digital z.Bsp. entwickelt Bilder in 400dpi, 300dpi, 151dpi, je nach Medium. Damit wäre die jeweilige max. Qualität/Größe festgelegt, aber weniger geht auch ... Gruß André |
Das ist im Detail natürlich von der Aufnahme abhängig. Ich habe aber auch Fotos an den Wänden die bei 16MP entstanden sind, bei 90x60cm ausbelichtet sind und gut ankommen. Letztlich ist ja auch der Betrachtungsabstand bei größeren Aufnahmen größer.
Bei guten Aufnahmen bei ISO100 mit der A77 würde ich ohne Bedenken 90x60cm ausbelichten. Das sind immerhin ca. 170 dpi - das geht selbst bei geringeren Betrachtungsabständen noch ganz ok. Wenn Du unbedingt z. B. 300dpi willst ist die Grenze ca. bei 51cm x 34cm. |
also konkret geht es um folgende Aufnahmen:
Der Burj (eine von beiden Szenarien) soll an der Treppe wenn man vom OG ins EG geht und oben die Wände nach dem Lufraum anfangen hinkommen und das Nachtbild in unseren Luftraum an die Wand oben. Heisst beim Burj ca 1m Abstand, bei der Nachtaufnahme, die auch einiges grösser soll, ca 3-4m Abstand ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ich war vor kurzem auf einem Fotovortrag, da gab es Bilder mit einer Kantenlänge von 6m ausbelichtet und einer Größe von bis zu 1GB(!)
Bei mir hängen einige Poster / Leinwände bis 90cm in der Wohnung, persönlich wäre sicherlich noch größer drin, allerdings paßt das nicht so recht in die Wohnung und daher hab ich das noch nicht gemacht. Achja, meine Bilder sind max 16MP groß. edit: bei den meisten Anbietern zeigen einem doch an bis zu welcher Größe man seine Datei ausbelichten lassen kann. |
Zitat:
Die A77 stellt 6000 Pixel in der Bildbreite zur Verfügung. Nun liegt es an Dir, daraus das Beste zu machen. Für eine hochwertige Ausbelichtung, die nah am Auge betrachtet wird, nimmt man z.B. 400 dpi (Punkte pro Zoll). Mit dieser Qualität kannst Du 6000 Pixel auf 38 cm Breite unterbringen, so groß sind nur wenige Fotobücher. Wenn Du ein Poster machen willst, das eine Zimmerwand schmücken soll, und wo man nicht direkt mit der Nase davor steht, reichen locker 150 dpi. Damit kommst Du schon auf 1 Meter Breite. Du kannst aber genauso gut eine 15 Meter breite Leinwand für ein Baugerüst bedrucken lassen. Dann bringt Dein Bild immerhin noch 10 dpi. Das bedeutet, dass jeder Pixel 2,5 Millimeter groß ist. Schau mal auf dem Lineal, wie wenig das tatsächlich ist. Je nach Lichtverhältnissen musst Du dieses Riesenbild schon aus etwa 10 Meter Entfernung betrachten, um überhaupt einen Pixel wiederfinden zu können. Das komplette Bild wirst Du dabei kaum erfassen können. In der Praxis bedeutet das: Du kannst ein Bild der A77 ohne wahrnehmbaren Qualitätsverlust unbegrenzt groß machen, denn der sinnvolle Betrachtungsabstand sorgt schon für die nötige Schärfe. |
Zitat:
(Ich habe bei mir Bilder bis zu 1,50m im Wohnzimmer hängen, und manche scrollen mit der Nase darauf herum) |
Ja bei Dir...
... da gelten andere Berechnungsgrundlagen. ;) |
Das Größte was bei uns auf der Arbeit hängt hat ~2,5m Länge und das ist genau dafür da das man mit der Nase drauf rum sucht. Man findet aber nix :shock::top: Allerdings möchte ich nicht wissen wie groß die Ursprungsdatei ist.
|
Wenn jemand mit der Nase am Bild sucht, wird er vielleicht die Aussage suchen ;-) Aber okay, Fotografie ist halt sehr vielschichtig.
Ich bin da noch so geprägt, dass ich das Bild samthaft sehen muss, weil es sonst bei mir nicht wirkt, als Bild. Klar, wenn es eine Landschaft ist und jemand drin eine Hütte oder Weg sucht, schaut es anders aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |