SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel für arme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14082)

PeterHadTrapp 20.12.2004 20:00

Weitwinkel für arme
 
Moin

da ich momentan kein Geld mehr für ein WW-Zoom oder eine echte WW-Festbrennweite habe (die für den Dynax ja so um die 16mm liegen müsste) helfe ich mir mit dem AF 2,8/24 und angestetztem WCON 08B.
Ich finde die Ergebnisse gar nicht mal so übel, der WCON produziert deutlich unverzeichnetere Bilder als an der A1/2, wahrscheinlich, weil das Objektiv selbst praktisch nicht verzeichnet.

Die resultierende Brennweite KB ergibt 28,8 - also etwa Dimage ohne Konverter, aber immerhin. Das 24er gab es vor längerer Zeit seeeeehr günstig und der WCON lag ja eh noch rum.

Mich würde interessieren, ob wie die Ergebnisse im Vergleich mit preisgünstigen WW-Zooms aussehen.

Beispiel

Sunny 20.12.2004 20:11

Hallo Peter,

die Überschrift lautet: Weitwinkel für arme :shock:

Du hast eine D7 und ich nur eine A2 :oops:

tgroesschen 20.12.2004 20:18

...für arme D7D Besitzer, die nach dem Kauf keine Kohle mehr haben ;)

Das Wohnzimmer sieht gut aus, ich finde die Farben nur etwas blass...

was ist an der Küche WW? Hochformat?

psychogerdschi 20.12.2004 21:46

Mein aufrichtiges Beileid Peter !

Mir tun die Porschefahrer mit den 14" 155er Patschen auch immer leid ;)

Nur dein Pech ist, bis du das Geld für ein richtiges Objektiv zusammenhast, kannst du gleich wieder eine neue Kamera kaufen.

Ich habe mal für mich eine neue Alternative überlegt:

Falls im Frühjahr nächstes Jahr eine D5D mit AS und Abblendtasse um ca. 800€ rauskommen sollte, dann werde ich zuschlagen und ordentlich Geld in hochwertige Objektive investieren, denn die hat man in der Regel länger, wie den 3-5 Jahre haltbaren Elektronikschrott (ist nicht negativ gegenüber den Geräten gemeint, aber der Fortschritt in der Elektronik ist so rasend schnell das die Halbwertszeit unter einem Jahr ist).

Sollte ich allerdings mit der D5D Hoffnung scheitern, dann kommt die D7D nächstes Frühjahr ins Haus (bis dahin sollte sie ja den einen oder anderen Euro günstiger sein), Objektive werden trotzdem die besten gekauft, weil wie gesagt in 5 Jahren liegt die D7D am Schrottplatz und die Objektive kommen auf die D1Dxi-S - thats life.

erich_k 20.12.2004 22:01

Zitat:

Zitat von psychogerdschi
Falls im Frühjahr nächstes Jahr eine D5D mit AS und Abblendtasse um ca. 800€ rauskommen sollte, dann werde ich zuschlagen und ordentlich Geld in hochwertige Objektive investieren, denn die hat man in der Regel länger, wie den 3-5 Jahre haltbaren Elektronikschrott (ist nicht negativ gegenüber den Geräten gemeint, aber der Fortschritt in der Elektronik ist so rasend schnell das die Halbwertszeit unter einem Jahr ist).

Sollte ich allerdings mit der D5D Hoffnung scheitern, dann kommt die D7D nächstes Frühjahr ins Haus (bis dahin sollte sie ja den einen oder anderen Euro günstiger sein), Objektive werden trotzdem die besten gekauft, weil wie gesagt in 5 Jahren liegt die D7D am Schrottplatz und die Objektive kommen auf die D1Dxi-S - thats life.

Für diese Geld bekommst du im Frühjahr sicherlich auch die D7D, da bin ich mir ganz sicher!

Tina 20.12.2004 22:04

Mädels, ich finde die Kommentare irgendwie nicht so prickelnd :roll:
Wenn jemand alles zusammenkratzt und sich eine neue Cam leistet, kann es doch sein, dass danach erstmal Ebbe in der Kasse ist, oder? Kein Grund, da Vergleiche mit Porschfahrern zu bringen ;)

Peter, ich hätte es ja nicht gedacht, aber Deine "Möglichkeit für Arme" gefällt mir gar nicht schlecht. Ich würde nur gern ein paar Beispiele von draussen sehen, könntest Du mal ? :)

Viele Grüße
Tina

psychogerdschi 20.12.2004 22:12

Zitat:

Zitat von erich_k
Für diese Geld bekommst du im Frühjahr sicherlich auch die D7D, da bin ich mir ganz sicher!

D7D um 800€ im Frühjahr 2005 *kopfschüttel*
Ich tippe auf 1150€ und sicher nicht weniger, der nächste Nachfolger kommt sicher erst Sommer 2006 raus.

Prognose (hebt sie gut auf, damit ihr seht das ich Recht habe ;) ):

Frühjahr 2005: D5D
Sommer 2005: Nachfolger A200 um die obligatorischen 799.-
Herbst 2005: zur Messe D9D, Weihnachten um 1800€ erhältlich
Frühjahr 2006: Ankündigung Nachfolger D7D und Nachfolger Nachfolger A200

Sommer 2006 starkes Preisgefälle durch Kaufkraftschwund in Europa bedingt durch Harz VII und neuerliche Wahl der jetzigen Össi-Regierung.

A200 Segment 380€
D5D Segment 430€
D7D Segment 750€
D9D Segment 1100€

So bitte einbuddeln und im Sommer 2006 kommt die Auflösung.

psychogerdschi 20.12.2004 22:15

Zitat:

Zitat von Tina
Mädels, ich finde die Kommentare irgendwie nicht so prickelnd :roll:
Wenn jemand alles zusammenkratzt und sich eine neue Cam leistet, kann es doch sein, dass danach erstmal Ebbe in der Kasse ist, oder? Kein Grund, da Vergleiche mit Porschfahrern zu bringen ;)

Peter, ich hätte es ja nicht gedacht, aber Deine "Möglichkeit für Arme" gefällt mir gar nicht schlecht. Ich würde nur gern ein paar Beispiele von draussen sehen, könntest Du mal ? :)

Viele Grüße
Tina

Keep cool Tina !

Ist ja nur der Neid all jener Fahrer von japanischen Modellen (ich fahre einen Suzuki !), die so gerne auch einen Porsche hätten, aber nicht einmal dafür das notwendige Kleingeld haben :cry: :cry:

(wobei ich hätte jetzt schon mal 14" 185er Pneus :twisted: :twisted: )

Tina 20.12.2004 22:24

Zitat:

Zitat von psychogerdschi
Keep cool Tina !

jaja, schon gut, ist nur die vorweihnachtliche Harmoniephase, das geht vorbei ;)

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp 20.12.2004 22:35

Danke Tina..... :cry:

Ich komme leider derzeit bei Tageslicht nicht vor die Türe....
mal sehen, vielleicht mache ich morgen ganz früh mal eins mit Stativ und ein bissl abgeblendet. Aber richtig hell ist es da auch noch nicht....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.