![]() |
Sony Alpha 58 - Qualität
Hallo,
ich hätte eine kurze Frage zur Sony Alpha 58 - welche ich in nicht selber in Augenschein nehmen kann. Die Daten um die Kamera sind mir alle bekannt; in einem Test auf Digitalkamera.de las ich jedoch folgendes: ".....wirkt das Gehäuse aber etwas billig, was nicht zuletzt am verwendeten Kunststoff und dem Oberflächenfinish liegen mag. Vielleicht aber auch am Bajonett, das leider kameraseitig ebenfalls aus Kunststoff besteht und mit recht großen Schlitzen Einblick ins mechanische Innere bietet. In staubiger oder feuchter Umgebung könnte das zum Problem werden....." Ich möchte eigentlich nur fragen, ob dies jemand bestätigen kann -und ob Erfahrungen diese Aussagen eventuell relativieren. Ansonsten finde ich die Kamera nämlich interessant. Wobei mir klar ist, daß die angeblich billige Anmutung wohl ein subjektives Empfinden ist; es geht mir mehr um die schlitzartigen Öffnungen am Bajonett, welche einen Blick ins Innere der Mechanik gewähren sollen... Gruß Daniel |
Jede(!) Kamera mit Wechselobjektiv hat in feuchter staubiger Umgebung so ihre Schwierigkeiten bzw. ist dort einem höheren Riskio ausgesetzt das der Sonsor dreckig wird, was man nachher auf Bildern sieht.
Bei den heutigen Kunststoffen würde ich mir wegen dem Bajonett keine sorgen machen, das wird schon ausreichend dimensioniert sein. Hast Du keine Elektronik-Märkte bei dir in der Gegend wo Du mal hinfahren kannst? Bei den meisten sollte eine :a:58 vorhanden sein ;) |
Hi,
ich finde die A58 haptisch ganz ok, keinesfalls billig, die Spaltmaße stimmen bei meiner auch. Aber nimm sie mal beim MM oder ähnlich in die Hand. Da hatte ich auch eine Einsteigerkamera einer anderen Marke in der Hand, die fühlte sich wie toter Fisch an! Wenn Du die auch in der Hand hattest, dann weißt Du auch welche ich meine :lol: Gruß André |
Zitat:
Wenn sie sehr gut in der Hand liegt würde ich sie trotz der angeblichen Materialschwäche nehmen. ERnst-Dieter |
Ich hatte die A58 für ein paar Tage von einem Kollegen geliehen. Von billig kann keine Rede sein. Und auch das Bajonett macht trotz Kunststoff einen soliden Eindruck. Ich finde, der Bericht übertreibt.
Gruß Volli |
Zitat:
Und sorry, kann dieses immergleiche hörensagenschlechtmachereigeleier echt bald nimmer hören... :roll: |
Also so etwas ist wirklich übertrieben.
Warum sollte man durch Metall weniger als durch Plastik sehen? Ich habe sie selbst und finde das Gehäuse etwas klein und der grüßte Negativ Punkt ist das Zubehör. Sonst find ich alles Super. Bildquali ist auch spitze. |
Alpha 58
Hallo,
mir geht es wie gesagt in erster Linie um dies: Zitat: "......am Bajonett,..........und mit recht großen Schlitzen Einblick ins mechanische Innere bietet...." Und von schlechtmachen oder schlechtreden kann keine Rede sein... Gruß Daniel |
Hallo,
ich war nur mit meiner a58 in so mancher, staubiger, feuchter oder modriger Umgebung und habe vom Pilz bis zum Frosch alles im Lebensraum aufgenommen und habe keinerlei Probleme. Solang man seine Kamera pfleglich behandelt, passiert da nichts. Die a58 ist definitiv ein wertiges Produkt, wo du dir keinerlei Sorgen machen brauchst. So ist zumindest meine Erfahrung. |
Hm, also solche besonderen Schlitze sind mir nicht aufgefallen. Jetzt müsste ein A58-Besitzer mal ins Gehäuse blicken und vielleicht ein Foto von machen. Wenn du nach "A58 Body" bei der Google-Bildersuche schaust, findest Du Bilder, die den Blick ins Innere freigeben. Es sieht für mich jetzt nicht wilder oder schlitziger als meine A77 aus...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |