![]() |
Kauf einer A77
Hallo
Habe vor mir eine a77 zu holen..Nun muß ich aber immer wieder hier im Forum lesen daß doch sehr viele zum Verkauf angeboten werden. Kann mir jemand sagen warum.?Hat die Kamera einen Fehler?. Finde das schon komisch---gerade mit der A77.. Beste Grüße aus dem Taunus. |
Hallo,
die meisten die eine A77 verkaufen sind entweder auf die A99 oder auf die A7 bzw. A7R umgestiegen. Ich hatte bis vor 2 Wochen eine A580 gehabt und gestern eine A77 bei Amazon gekauft. Grüße aus Königstein, Alex |
Da der Preis ja auch seit Wochen fällt, wollen einige vielleicht verkaufen bevor sie "gar nichts mehr" bekommen.
Michael |
Nein, die A77 hat keinen "Fehler". Viele der bisherigen A77-Nutzer steigen einfach auf oder um.
|
Hallo
überleg dir gut, ob du dir eine 77 kaufst oder ne 99. Ich habe auch zuerst ne 77 dann ein Jahr später ne 99. Die Objektive hatte ich damals gleich fürs Vollformat gekauft. Die "Große" nehme ich hauptsächlich fürs Studio und für besondere Aufnahmen. Die 77 ist mit dem Crop immer mit dem 70-400 schön zu nehmen. Für den Alltag ist mir die Große dann zu schade. Die 77 nehme ich aber immer noch super gerne mit und die Qualität der Bilder ist sowieso super. Viel Spaß bei deiner Entscheidung. |
Ich möchte eine meiner A77 verkaufen, aber nur weil ich erstens kurzfristig eine A99 gekriegt habe und mir 2 A77 zuviel sind. Ob die A99 für mich eine gute Lösung ist wird sich erst zum Beginn der Motorsportsaison 2014 beweisen. Bisher war ich mit der A77 zufrieden und wie ich jetzt festgestellt habe ist meine erste A77 mittlerweile bei ca 90.000 Auslösungen (lt. Exiftool). Jedenfalls, wenn man kein VF will ist die A77 eine gute Wahl.
|
Zitat:
Also ich bin übers Jahr von der A65 zur A77 ( wegen Vorteilen im Handling für Makro)gewechselt und kann dir die A77 nur wärmstens empfehlen. Und über den nun wirklich sehr günstigen Preis darfst du dich einfach nur freuen, ohne technisch bedingte Gründe für den Preisverfall suchen zu müssen. Bis demnächst mal wieder in Koblenz |
Hi,
ich bin zwar auch auf eine A99 aufgestiegen, :roll: was ne blöde Bezeichnung, kurz nachdem sie auf den Markt kam, aber die A77 habe ich dafür nicht hergegeben. Im Doppelpack ergänzen sie sich nun und ich erspare mich einen Objektivwechsel, da ich 70200 sowie 2470 bzw 1650 benötige. Dazu habe ich nochmal an entsprechenden Objetiven, aus dem Hause Sony nachgerüstet, die die Sigmas ersetzen. Ich freue mich schon auf's neue Jahr, wenn es wieder heißt, die Saison hat begonnen :-) Baseball :crazy: An der A77 habe ich einzig auszusetzen, das sie minderwertig lackiert wurde. Der Lack oberhalb des hinteren Einstellrades ist :shock: weg und das blanke Gehäuse blitzt durch. |
Die A77 hat keinen Fehler.
Es geht bei einigen (wie bei mir) um den Umstieg ins Vollformat. A77 Sensor 26mm*15mm, A99/A7 Vollformat 36mm*24mm. |
Die A77 ist eine super Kamera. habe sie mir auch erst kürzlich geleistet und den Kauf kein bißchen bereut. Du machst also nichts falsch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |