![]() |
Armbanduhren aus der Glaskugel
Zitat:
Ich denke einen gewissen Markt wird es immer geben, geringere Stückzahlen werden halt über den Preis honoriert werden müssen. LG Georg |
Zitat:
Wieder ein Vergleich der mehr als hinkt. |
Ähm, da er sich sorgt, habe ich es so verstanden, dass er auch meint, dass Uhren mit Zifferblatt besser sind als die mit Anzeige der Ziffern - in den Anfangstagen noch als LED-Sieben-Segment und später als LCD-Sieben-Segment und noch später als Punkt-Matrix. Giovanni sprach ja von den 80ern.
@mrieglhofer: Bitte öfters den Vorschau-Button verwenden. Ob durch schnelles Tippen/Tatschen oder durch die Rechtschreibkorrektur/Wortergänzung verursacht sei dahingestellt, aber es finden sich sehr oft unfreiwillige Stilblüten oder falsche Wörter in Deinen Beiträgen, die den Lesefluss unnötig behindern. ;) |
Mein Eindruck war er bezog sich der Thematik Digitaluhr als Sinnbild für den Weg in die Sackgasse...
|
Zitat:
|
Und bei mir ist es genau andersherum: Bei Uhrzeit oder Zeit messen vertraue meinem vollmechanischen Automatik-Chronographen an. Da ist nie eine Batterie leer, er muss nur so alle vier Jahre zum Schmieren und Dichtungstausch zum Service.
Das Gebimmel und Gepiepse für Termine oder das Frühstücksei übernimmt Siri auf Zuruf. |
Ich glaube, wir schweifen ab.
Ich bin mit meinem Digitalchronographen mit rein analogen Anzeigen, Solar- und Funkuhrtechnik, Zeitzonenumstellung, etc. glücklich. Mit der Zukunft von Sonys Alpha-Sytem hat das aber eher wenig zu tun. |
Doch irgendwo schon, es gibt letztlich High End und Billigware, aber dazwischen stirbt das aus. Das ist letztlich der Weg der Kameras, viele am Wühltisch und ein paar zu entsprechend ordentlichen Preisen.
|
Bei Uhren gibt es aber so ziemlich alles zwischen 50 Cent und 5 Millionen Dollar.
|
Die für 50 Cent hätte mich eher interessiert, weil teuer kann jeder. Das ist keine große Kunst.
Zukunftsaussicht für Sony: Kann eigentlich nur besser werden, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |