SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Startrails ?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140592)

schnuggl070 12.12.2013 18:11

Startrails ?!
 
Liebes Forum,
ich habe gerade meine Bilder zu einem kompletten Foto zusammengehängt. Auf 50 von den 300 Fotos sind Sternschnuppen, d.h. die Linien werden immer unterbrochen. Sieht man hier nicht mehr.
Mein zweites Problem: Das sieht bei mir so schrecklich aus. Entweder hab ich extrem viele Spuren oder noch extremerer vielere. Was muss ich da besser beachten und wie schaff ich weniger Spuren zu erhalten und einfärbige?
Das ist mein Foto:

Bild in der Galerie

JoZ 13.12.2013 00:21

Weniger geht immer ... :) Blende weiter zu oder Iso runter (letzteres ist vermutlich sinnvoller). Wenn du dann allerdings den Vordergrund gleich hell halten möchtest, musst du länger belichten. So sehr viel weniger Sterne würde ich aber auch gar nicht wollen.
Was für Parameter hast du denn verwendet?

Die Farben sind die natürlichen Farben der Sterne - die sieht man nur mit dem Auge nicht so gut. Wenn du die abschwächen möchtest, kannst du ja den Bereich in der Bildbearbeitung auswählen und entsättigen.

Ob die 50 Spuren alles Sternschnuppen waren? Würde mich etwas wundern - ich würde eher auf Flugzeuge und Satelliten tippen. Und warum unterbrechen sie deine Sternspuren? Das verstehe ich nicht, die gehen doch weiter.

Viele Grüße,
Johannes

Christian P. 13.12.2013 11:04

Zitat:

Zitat von schnuggl070 (Beitrag 1524456)
Liebes Forum,
ich habe gerade meine Bilder zu einem kompletten Foto zusammengehängt. Auf 50 von den 300 Fotos sind Sternschnuppen, d.h. die Linien werden immer unterbrochen. Sieht man hier nicht mehr.
Mein zweites Problem: Das sieht bei mir so schrecklich aus. Entweder hab ich extrem viele Spuren oder noch extremerer vielere. Was muss ich da besser beachten und wie schaff ich weniger Spuren zu erhalten und einfärbige?
Das ist mein Foto:

Bild in der Galerie

Die gepunkteten Linien sind wahrscheinlich Flugzeuge - deren Positionslichter blinken nun mal. Sternschnuppen sind doch eher selten.
Weniger Spuren geht nur mit weniger Licht - also Blende zu oder im Extremfall musst du einen Graufilter nutzen.

Einen schönen Freitag wünscht

Christian aus Bonn

schnuggl070 13.12.2013 15:14

Einfach ISO runter, danke!
Die Sternschnuppen bzw andere Sachen waren immer 3 Minuten lang. D.h. ca. 6 Fotos.
Danke!

TONI_B 14.12.2013 08:50

Du hast definitiv keine Sternschnuppen am Bild. Alle sichtbaren Spuren, die nicht von den Sternen erzeugt wurden, kommen von Flugzeugen!

Dass die Sterne "bunt" sind, ist ja Sinn und Zweck der Übung! Nur so bekommt man die Farbinformation der Sterne. Und zu viele Strichspuren sind es mMn auch nicht. Eigentlich passt es genau! Nur den Vordergrund könnte man verbessern und ev. einige Darkframes machen, damit man die Hot-Pixel wegbekommt.

Und welche Brennweite? 1100mm? :lol::lol:

Beim nächsten Mal triffst du dann auch den Polarstern. :top:

schnuggl070 14.12.2013 11:17

Ne Brennweite 30.
Wenn ich den Polarstern mal finde, mach ich es mir 1100 :crazy:.

Also passen dir die Anzahl der Sterne?

TONI_B 14.12.2013 11:21

Zitat:

Zitat von schnuggl070 (Beitrag 1524926)
Ne Brennweite 30.
Wenn ich den Polarstern mal finde...

Druck dir eine Sternkarte aus und such den großen und kleinen Wagen - dann findest du Polarstern ganz leicht. Oder wenn du ein Smartphone hast (welcher in deinem Alter hat das nicht? :lol:), lade dir eine Astronomie-app runter - die macht das dann für dich.

Zitat:

Zitat von schnuggl070 (Beitrag 1524926)
Also passen dir die Anzahl der Sterne?

Sicherlich! Du könntest noch etwas länger belichten. Also die Gesamtanzahl der Bilder, nicht die Einzelbelichtungszeit!

schnuggl070 14.12.2013 11:48

Noch längere Spuren. Werde es heute in der Nacht mit 4h probieren und einem Kompass oder einer App für Laptop.
Naja ich habe kein Handy :roll:, weil es für mich zu viel Strahlen hat und sowieso jeder ein Handy hat. Kann man ja ausleihen.

Es werden wahrscheinlich Flugzeuge gewesen sein, aber man sieht die auf dem Bild nicht :crazy:. Es sind keine gepunkteten Linien sondern, auf 4 Bildern verteilt, lange Spuren.

schnuggl070 19.12.2013 15:34

Kann mir vielleicht einer ein Programm für MAC verraten, mit dem man den Sternschnuppen Effekt hinbekommt. Oder wie das mit PS geht?

dey 19.12.2013 15:44

Hi schnuggel,

deine Kreativität und Experimentierfreude in Ehren. Glaubst du nicht es wäre sinnvoller fotografieren zu lernen anstatt ständig die Zeit in neue Experimente zu stecken.
Klar kann man dem Vergleich mit der Masse ausweichen in dem man sich in einer Sparte spezialisiert...
Vielleicht doch erst mal Mainstream ordentlich und dann spezialisieren?!

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.